
NachrichtenPolitik
Sicherheitshalber Folgen
Der Podcast zur sicherheitspolitischen Lage in Deutschland, Europa und der Welt. | Die Welt ist im Umbruch. Die Zeiten sind vorbei, in denen die Bundesrepublik Deutschland sich im Bereich der Sicherheit uneingeschränkt auf andere verlassen konnte. Wir sind - Europa ist - in der Sicherheits- und Verteidigungspolitik gefordert. Doch die deutsche sicherheitspolitische Debatte lässt weiterhin zu wünschen übrig. „Sicherheitshalber“ schafft Abhilfe. | Hier diskutieren Ulrike Franke (European Council on Foreign Relations), Carlo Masala (Universität der Bundeswehr München), Frank Sauer (Universität der Bundeswehr München), und Thomas Wiegold (augengeradeaus.net) die aktuellen Entwicklungen in der deutschen Sicherheits- und Verteidigungspolitik und die Lage in Europa und der Welt. Website: https://sicherheitspod.de/ Patreon: https://www.patreon.com/sicherheitspod Shop: https://shop.spreadshirt.de/sicherheitshalbershop Podcast abonnieren per RSS, Apple Podcasts, Spotify, YouTube etc.: https://sicherheitspod.de/abo/ Schreibt uns und diskutiert mit: Per EMail - mail@sicherheitspod.de - oder auf BlueSky.
Folgen von Sicherheitshalber
-
Folge vom 15.04.2023#71 LIVE Wenn die Waffen endlich schweigen - Wege zu einem stabilen Frieden in Europa“Sicherheitshalber” ist der Podcast zur sicherheitspolitischen Lage in Deutschland, Europa und der Welt. In Folge 71 sprechen Thomas Wiegold, Ulrike Franke, Frank Sauer und Carlo Masala live in Berlin vor über 700 ZuschauerInnen in der Akademie der Künste über die Zukunft der europäischen Sicherheitsarchitektur. Zur Sprache kommen dabei ganz konkrete Fragen für den Umgang mit Russland sowie das Garantieren der Sicherheit der Ukraine. Es geht um die EU, die NATO, den Kyiv Security Compact und vieles mehr. Die Art und Weise, wie wir aber heute und in Zukunft über Sicherheit in Europa diskutieren und streiten wollen (oder sollten), beschäftigt die vier Podcaster im zweiten Teil der Diskussion. Spoiler alert: Social Media, Hashtags, “Teams” und Polarisierung sind nicht hilfreich. Abschließend wie immer der “Sicherheitshinweis”, der kurze Fingerzeig auf aktuelle, sicherheitspolitisch einschlägige Themen und Entwicklungen - diesmal zu der aktuellen Sicherheitslage in und um Israel, westlichen Spezialkräften in der Ukraine, Carlos Entschuldigung bei Macron und zahlreichen Militärübungen in Europa, von denen man recht wenig mitbekommt. Frieden in Europa: 00:01:01 Hashtags, Teams und Polarisierung: 00:39:11 Sicherheitshinweise: 00:59:08 Web: https://sicherheitspod.de/ Shop: https://sicherheitshalbershop.myspreadshop.de/ Twitter: https://twitter.com/Sicherheitspod Mastodon: mastodontech.de/@Sicherheitspod Patreon: https://www.patreon.com/sicherheitspod Komplette Shownotes unter: https://sicherheitspod.de/folge-71-live-wenn-die-waffen-endlich-schweigen-wege-zu-einem-stabilen-frieden-in-europa/
-
Folge vom 05.04.2023#70 Tāningupointo: Zeitenwende auf japanisch“Sicherheitshalber” ist der Podcast zur sicherheitspolitischen Lage in Deutschland, Europa und der Welt. In Folge 70 sprechen Thomas Wiegold, Ulrike Franke, Frank Sauer und Carlo Masala mit der Japan-Kennerin und -Forscherin Alexandra Sakaki. Alexandra erklärt, welche zeitenwende sich in Japan gerade vollzieht - denn auch dort wird sicherheitspolitisch gerade gezwungenermaßen massiv umgedecht. Von einer Verdopplung der Verteidigungsausgaben ist die Rede. Alexandra analysiert für die vier vom Sicherheitspod, was die Hintergründe und Implikationen sind und wie wahrscheinlich es eigentlich ist, dass das alles wirklich so kommt. Abschließend wie immer der “Sicherheitshinweis”, der kurze Fingerzeig auf aktuelle, sicherheitspolitisch einschlägige Themen und Entwicklungen - diesmal mit einem neuen Auslandseinsatz der Bundeswehr im Niger, den durchgesickerten Umbauplänen für das Bundesverteidigungsministerium, Neuigkeiten vom AUKUS Deal sowie womöglich bald russischen Nuklearwaffen in Belarus. Japan 00:02.36 Sicherheitshinweise: 00:58:26 Sicherheitshalber Live, Do., 13.4., Akademie der Künste, Hanseatenweg 10, Berlin Sicherheitshalber Live ist zurück in Berlin! Thomas Wiegold, Frank Sauer, Ulrike Franke und Carlo Masala diskutieren live und in Farbe aktuelle Fragen der Sicherheits- und Verteidigungspolitik. Und Phoenix TV ist wie immer mit dabei. Jetzt Ticket sichern: https://adk.eventim-inhouse.de/webshop/webticket/shop?event=17792 Mehr Informationen zum Live Event: https://sicherheitspod.de/2023/03/14/sicherheitshalber-live-berlin/ Web: https://sicherheitspod.de/ Shop: https://sicherheitshalbershop.myspreadshop.de/ Twitter: https://twitter.com/Sicherheitspod Mastodon: mastodontech.de/@Sicherheitspod Patreon: https://www.patreon.com/sicherheitspod Komplette Shownotes unter: https://sicherheitspod.de/70-taningupointo-zeitenwende-auf-japanisch/
-
Folge vom 14.03.2023#69 Wehrpflicht, Dienstpflicht, Reserve: Müssen jetzt alle ran? | Zahlen zum globalen Waffenhandel“Sicherheitshalber” ist der Podcast zur sicherheitspolitischen Lage in Deutschland, Europa und der Welt. In Folge 69 sprechen Thomas Wiegold, Ulrike Franke, Frank Sauer und Carlo Masala über die ausgesetzte Wehrpflicht und ob (und wie) sie wieder eingesetzt werden soll, kann, darf. Außerdem darüber, ob eine Dienstpflicht eine Alternative sein kann. Und nicht zuletzt sprechen die vier Podcaster über die Reserve. Wie funktioniert die eigentlich? Im zweiten Teil stehen die aktuellen Zahlen zum globalen Waffenhandel vom schwedischen Friedensforschungsinstitut SIPRI zur Diskussion. Abschließend wie immer der “Sicherheitshinweis”, der kurze Fingerzeig auf aktuelle, sicherheitspolitisch einschlägige Themen und Entwicklungen - diesmal mit Großmachtpolitik rund um Saudi Arabien, das ausbleibende Cyber-Armageddon in der Ukraine, Bundeswehr-Erdbeben-Hilfe für die Türkei und Rikes letzter Depesche aus London - zu den Falkland Inseln und der neuen Sicherheitsstrategie. Wehrpflicht: 00:04:46 Waffenhandel: 01:04:53 Fazit: 01:15:12 Sicherheitshinweise: 01:17:49 Sicherheitshalber Live, Do., 13.4., Akademie der Künste, Hanseatenweg 10, Berlin Sicherheitshalber Live ist zurück in Berlin! Thomas Wiegold, Frank Sauer, Ulrike Franke und Carlo Masala diskutieren live und in Farbe aktuelle Fragen der Sicherheits- und Verteidigungspolitik. Und Phoenix TV ist wie immer mit dabei. Jetzt Ticket sichern: https://adk.eventim-inhouse.de/webshop/webticket/shop?event=17792 Mehr Informationen zum Live Event: https://sicherheitspod.de/2023/03/14/sicherheitshalber-live-berlin/ Web: https://sicherheitspod.de/ Shop: https://sicherheitshalbershop.myspreadshop.de/ Twitter: https://twitter.com/Sicherheitspod Mastodon: mastodontech.de/@Sicherheitspod Patreon: https://www.patreon.com/sicherheitspod Komplette Shownotes unter: https://sicherheitspod.de/folge-69-wehrpflicht-dienstpflicht-reserve-mussen-jetzt-alle-ran-zahlen-zum-globalen-waffenhandel/
-
Folge vom 19.02.2023Sicherheitshalber Spezial Münchner Sicherheitskonferenz: #MSC2023-Nachlese mit Claudia Major“Sicherheitshalber” ist der Podcast zur sicherheitspolitischen Lage in Deutschland, Europa und der Welt. In dieser Folge sprechen Thomas Wiegold, Ulrike Franke, Frank Sauer und Carlo Masala mit Claudia Major über die diesjährige Münchner Sicherheitskonferenz, die erste Sicherheitskonferenz “in einer neuen Ära, für die wir noch keinen Namen haben” (wie Frank aus der New York Times geklaut hat). Es war der letzte Tag der Konferenz, morgens früh um 8 Uhr. Man merkt’s! Das ist mal wieder eine Spezial-Folge. Kein Fazit, keine Sicherheitshinweise. Die nächste reguläre Episode kommt bald. Web: https://sicherheitspod.de/ Shop: https://sicherheitshalbershop.myspreadshop.de/ Twitter: https://twitter.com/Sicherheitspod Mastodon: mastodontech.de/@Sicherheitspod Patreon: https://www.patreon.com/sicherheitspod Komplette Shownotes unter: https://sicherheitspod.de/sicherheitshalber-spezial-munchner-sicherheitskonferenz-msc2023-nachlese-mit-claudia-major/