Er war einer der bedeutendsten Mediziner und Biologen und gilt als "Vater der Mikrobiologie". Wie Robert Koch vom Landarzt zum Nobelpreisträger wurde, erzählt Andrea Sawatzki in dieser Folge.
Wissenschaft & Technik
Siege der Medizin | Der medizinhistorische Podcast Folgen
Siege der Medizin | Der medizinhistorische Podcast mit 1 bewerten
Siege der Medizin | Der medizinhistorische Podcast mit 2 bewerten
Siege der Medizin | Der medizinhistorische Podcast mit 3 bewerten
Siege der Medizin | Der medizinhistorische Podcast mit 4 bewerten
Siege der Medizin | Der medizinhistorische Podcast mit 5 bewerten
Dieser Podcast handelt vom Kampf gegen Seuchen und Volkskrankheiten, von den größten medizinischen Erfolgen und den Persönlichkeiten, die sie vorantrieben – spannend erzählt von Schauspielerin Andrea Sawatzki. In den ersten beiden Staffeln ging Schauspieler Ulrich Noethen auf Zeitreise in die Vergangenheit. Reist mit uns durch die aufregende Geschichte der Medizin und genießt ein ganz besonderes Hörerlebnis! Habt ihr Fragen, Anregungen oder Kritik? Dann schreibt uns gerne an redaktion@gesundheit-hoeren.de Mehr Gesundheitspodcasts gibt es hier: www.gesundheit-hoeren.de
Folgen von Siege der Medizin | Der medizinhistorische Podcast
50 Folgen
-
Folge vom 22.05.2024Butterbrote, Mikroben und Nobelpreis: Die Geschichte von Robert Koch
-
Folge vom 08.05.2024DNA-Entschlüsselung: Der gestohlene Nobelpreis?Dr. Rosalind Franklin leistete die entscheidende Arbeit für die Entschlüsselung der DNA-Struktur – warum drei Männer dafür den Medizinnobelpreis erhalten und nicht sie, erzählt Andrea Sawatzki in dieser Folge.
-
Folge vom 24.04.2024Zwischen Skalpell, Innovation und Drittem Reich: Ferdinand SauerbruchEr gilt als der bekannteste deutsche Chirurg, der revolutionäre neue Operationstechniken entwickelte. Welche - und, was die Erfindung des Druckknopfs damit zu tun hat, erzählt Andrea Sawatzki in dieser Folge.
-
Folge vom 10.04.2024Wie Florence Nightingale die Krankenpflege revolutioniert hatPionierarbeit: Wie Nightingale es geschafft hat, trotz festgefahrener Strukturen Wandel in die Krankenpflege zu bringen und was das alles mit einer Eule zu tun hat, erzählt Andrea Sawatzki in dieser Folge.