
Gesundheit, Wellness & Beauty
So bin ich eben! Stefanie Stahls Psychologie-Podcast für alle "Normalgestörten" Folgen
Woran erkennt man eine toxische Beziehung? - Kann man dem "Bauchgefühl" wirklich trauen? - Wie geht man mit der eigenen Wut um? Stefanie Stahl ist Psychologin und Autorin von Bestsellern wie „Das Kind in dir muss Heimat finden“ und „Jeder ist beziehungsfähig“. In diesem Podcast beantwortet sie gemeinsam mit dem Psychologen und Moderator Lukas Klaschinski eure Fragen zu Beziehung, Selbstwertgefühl und vielen anderen psychologischen Themen. Steffi und Lukas erklären zum Beispiel, warum wir uns immer wieder selbst im Weg stehen und zeigen mögliche Ansätze auf, wie wir uns von alten Mustern lösen können. So bin ich eben bietet fundiertes und eingängiges Wissen direkt von den Expert:innen: Klar, eingängig und auf den Punkt gebracht! Ihr habt eine Frage an Steffi? Dann schreibt uns an sobinicheben@auf-die-ohren.com.Alle Rabattcodes und Infos zu unseren Sponsoren findet ihr hier: https://linktr.ee/sobinicheben +++Mehr Info über Stefanie Stahl findet ihr auf ihrer Homepage: www.stefaniestahl.de. Ihre Onlinekurse findet ihr auf https://stefaniestahlakademie.de/+++ Dieser Podcast wird vermarktet durch die Ad Alliance: audio-sales@ad-alliance.de +++Credits: "So bin ich eben" ist ein Podcast von RTL+, produziert von "Auf die Ohren".Idee und Konzept: Kirsten Frintrop (RTL+ / Audio Alliance), Lukas Klaschinski (Auf die Ohren).Hosts: Stefanie Stahl & Lukas Klaschinski.Schnitt: Jonathan Raue.Recherche: Elisabeth Kraft.Redaktionelle Leitung: Katharina Kern.Projektleitung RTL+: Kirsten Frintrop.Partnermanagement RTL+: Sophia Glaser.Executive Producer RTL+ : Christian Schalt.Coverfoto ©Daniel Hoffmann.https://www.rtl.de/cms/service/footer-navigation/impressum.html+++ Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://datenschutz.ad-alliance.de/podcast.html +++
Folgen von So bin ich eben! Stefanie Stahls Psychologie-Podcast für alle "Normalgestörten"
-
Folge vom 12.09.2023Luststörungen - Umgang, Behandlung und Selbstfürsorge - mit Dania Schiftan+++ Alle Rabattcodes und Infos zu unseren Sponsoren findet ihr hier: https://linktr.ee/sobinicheben +++Was tun, wenn in der Beziehung sexuell Flaute herrscht? Nach der anfänglichen Höhephase, in der man die Finger nicht vom anderen lassen kann, klagen viele Paare über einen rapiden Rückgang der sexuellen Spannung. Lukas und Steffi haben die Sexologin Dania Schiftan zu Gast. Sie hilft Paaren und einzelnen Personen, den Grund für ihre Lustlosigkeit und zurück zu ihrer Sexualität zu finden. Der eigene Körper ist für viele Menschen noch immer ein Tabuthema. Können wir diesen Zustand ändern? Wie fühlen wir uns wohler in unserer eigenen Haut? Was kann ich tun, um mein Sexleben nachhaltig zu verbessern. Dania, Steffi und Lukas finden spannende Antworten.Hier geht's zum neuen Podcast mit Dania Schiftan: https://open.spotify.com/show/46jvSTGW8kmgDq9TLF9TSg+++ +++ Fehlt euch etwas oder brennt euch ein anderes Thema auf der Seele? Dann schreibt uns gerne eine Mail an sobinicheben@auf-die-ohren.de+++ So bin ich eben hört ihr kostenfrei auf: RTL+ Podcast: Jetzt die besten Podcasts hören! Alle Folgen sind auch auf allen anderen Plattformen verfügbar.+++ Zum Podcast gibt es auch einen Blog, auf dem ihr alle Infos und Themen der beliebtesten Folgen jederzeit nachlesen und vertiefen könnt. Schaut gern vorbei auf https://sobinichebenblog.de/+++ Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien: https://datenschutz.ad-alliance.de/podcast.html +++https://www.rtl.de/cms/service/footer-navigation/impressum.html +++Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://art19.com/privacy. Die Datenschutzrichtlinien für Kalifornien sind unter https://art19.com/privacy#do-not-sell-my-info abrufbar.
-
Folge vom 05.09.2023Lachen und Psyche - eine heilsame Verbindung„Leben liebt Lachen“ ist vom 4.-10. September ein Themenschwerpunkt in den crossmedialen Angeboten von RTL Deutschland. In TV, Audio, Radio und Online feiern wir Lachen als schönste Sprache der Welt und zeigen auf, wie Herausforderungen des Alltags mit Humor bewältigt werden können. So auch in dieser Folge mit Steffi und Lukas: +++ Alle Rabattcodes und Infos zu unseren Sponsoren findet ihr hier: https://linktr.ee/sobinicheben +++Lachen ist gesund. Lachen entspannt körperlich und auch psychisch. Gemeinsam lachen heißt: Wir sind in dieser Situation sicher. Steffi und Lukas schauen sich an, was genau in unserem Kopf passiert, wenn wir lachen - und sie besprechen, wie wir alle heiterer durchs Leben gehen können.+++ +++ Fehlt euch etwas oder brennt euch ein anderes Thema auf der Seele? Dann schreibt uns gerne eine Mail an sobinicheben@auf-die-ohren.de+++ So bin ich eben hört ihr kostenfrei auf: RTL+ Podcast: Jetzt die besten Podcasts hören! Alle Folgen sind auch auf allen anderen Plattformen verfügbar.+++ Zum Podcast gibt es auch einen Blog, auf dem ihr alle Infos und Themen der beliebtesten Folgen jederzeit nachlesen und vertiefen könnt. Schaut gern vorbei auf https://sobinichebenblog.de/+++ Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien: https://datenschutz.ad-alliance.de/podcast.html +++https://www.rtl.de/cms/service/footer-navigation/impressum.html +++ Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://art19.com/privacy. Die Datenschutzrichtlinien für Kalifornien sind unter https://art19.com/privacy#do-not-sell-my-info abrufbar.
-
Folge vom 29.08.2023Gefangen in der eigenen Prägung - wie werde ich sie los?+++ Alle Rabattcodes und Infos zu unseren Sponsoren findet ihr hier: https://linktr.ee/sobinicheben +++Wie sehr wird mein Verhalten von meinen Prägungen bestimmt? Und inwiefern definiere ich mich über meine Prägungen? Diese Fragen stellen sich einige von uns und sollten sich eigentlich alle mal stellen. Denn es ist hilfreich darüber nachzudenken, inwiefern unser Leben von dem bestimmt wird, was wir mit auf den Weg bekommen haben. Viele Menschen leiden ihr Leben lang daran, keine guten Beziehungen eingehen zu können, weil sie so als Kind von ihren Eltern geprägt wurden. Steffi und Lukas beschäftigen sich in dieser Folge intensiv mit dem Thema Prägung. Was steckt in unseren Genen, was ist erlernt? Und können wir Prägungen auch überwinden oder sind wir ihnen ausgeliefert?+++ +++ Fehlt euch etwas oder brennt euch ein anderes Thema auf der Seele? Dann schreibt uns gerne eine Mail an sobinicheben@auf-die-ohren.de+++ So bin ich eben hört ihr kostenfrei auf: RTL+ Podcast: Jetzt die besten Podcasts hören! Alle Folgen sind auch auf allen anderen Plattformen verfügbar.+++ Zum Podcast gibt es auch einen Blog, auf dem ihr alle Infos und Themen der beliebtesten Folgen jederzeit nachlesen und vertiefen könnt. Schaut gern vorbei auf https://sobinichebenblog.de/+++ Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien: https://datenschutz.ad-alliance.de/podcast.html +++https://www.rtl.de/cms/service/footer-navigation/impressum.html +++ Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://art19.com/privacy. Die Datenschutzrichtlinien für Kalifornien sind unter https://art19.com/privacy#do-not-sell-my-info abrufbar.
-
Folge vom 22.08.2023Zwänge und Zwangsgedanken - wie gelingt ein guter Umgang?+++ Alle Rabattcodes und Infos zu unseren Sponsoren findet ihr hier: https://linktr.ee/sobinicheben +++Zwänge oder Zwangsgedanken kennt so gut wie jede Person. Gerade durch die Jahre in der Corona-Pandemie ist der Waschzwang mehr in den Fokus gerückt. Auch plötzliche Zwangsgedanken darüber zum Beispiel eine illegale, gefährliche oder gesellschaftlich inakzeptable Handlung auszuführen, hatten viele schon einmal. Doch für Menschen mit chronischen Zwangsstörungen kann der gesamte Alltag durch diese Gedanken oder Zwänge zerstört werden. Wenn man seiner Arbeit nicht mehr nachgehen kann, weil man mehrere Stunden am Tag damit verbringt sicherzugehen, dass der Herd wirklich ausgeschaltet ist oder öffentliche Einrichtungen aus Angst vor Viren und Bakterien gar nicht mehr betritt, kann das auch über die Betroffenen hinaus für deren Angehörigen sehr herausfordernd werden. Wir sprechen gemeinsam mit der Verhaltenstherapeutin Nora Bruckhoff, welche auf Persönlichkeitsstörungen spezialisiert ist, über Ursachen, Formen und Behandlungsmöglichkeiten von Zwangsstörungen und geben auch Ratschläge für Angehörige von betroffenen Personen.+++ +++ Fehlt euch etwas oder brennt euch ein anderes Thema auf der Seele? Dann schreibt uns gerne eine Mail an sobinicheben@auf-die-ohren.de+++ So bin ich eben hört ihr kostenfrei auf: RTL+ Podcast: Jetzt die besten Podcasts hören! Alle Folgen sind auch auf allen anderen Plattformen verfügbar.+++ Zum Podcast gibt es auch einen Blog, auf dem ihr alle Infos und Themen der beliebtesten Folgen jederzeit nachlesen und vertiefen könnt. Schaut gern vorbei auf https://sobinichebenblog.de/+++ Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien: https://datenschutz.ad-alliance.de/podcast.html +++https://www.rtl.de/cms/service/footer-navigation/impressum.html +++ Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://art19.com/privacy. Die Datenschutzrichtlinien für Kalifornien sind unter https://art19.com/privacy#do-not-sell-my-info abrufbar.