
Gesundheit, Wellness & Beauty
So bin ich eben! Stefanie Stahls Psychologie-Podcast für alle "Normalgestörten" Folgen
Woran erkennt man eine toxische Beziehung? - Kann man dem "Bauchgefühl" wirklich trauen? - Wie geht man mit der eigenen Wut um? Stefanie Stahl ist Psychologin und Autorin von Bestsellern wie „Das Kind in dir muss Heimat finden“ und „Jeder ist beziehungsfähig“. In diesem Podcast beantwortet sie gemeinsam mit dem Psychologen und Moderator Lukas Klaschinski eure Fragen zu Beziehung, Selbstwertgefühl und vielen anderen psychologischen Themen. Steffi und Lukas erklären zum Beispiel, warum wir uns immer wieder selbst im Weg stehen und zeigen mögliche Ansätze auf, wie wir uns von alten Mustern lösen können. So bin ich eben bietet fundiertes und eingängiges Wissen direkt von den Expert:innen: Klar, eingängig und auf den Punkt gebracht! Ihr habt eine Frage an Steffi? Dann schreibt uns an sobinicheben@auf-die-ohren.com.Alle Rabattcodes und Infos zu unseren Sponsoren findet ihr hier: https://linktr.ee/sobinicheben +++Mehr Info über Stefanie Stahl findet ihr auf ihrer Homepage: www.stefaniestahl.de. Ihre Onlinekurse findet ihr auf https://stefaniestahlakademie.de/+++ Dieser Podcast wird vermarktet durch die Ad Alliance: audio-sales@ad-alliance.de +++Credits: "So bin ich eben" ist ein Podcast von RTL+, produziert von "Auf die Ohren".Idee und Konzept: Kirsten Frintrop (RTL+ / Audio Alliance), Lukas Klaschinski (Auf die Ohren).Hosts: Stefanie Stahl & Lukas Klaschinski.Schnitt: Jonathan Raue.Recherche: Elisabeth Kraft.Redaktionelle Leitung: Katharina Kern.Projektleitung RTL+: Kirsten Frintrop.Partnermanagement RTL+: Sophia Glaser.Executive Producer RTL+ : Christian Schalt.Coverfoto ©Daniel Hoffmann.https://www.rtl.de/cms/service/footer-navigation/impressum.html+++ Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://datenschutz.ad-alliance.de/podcast.html +++
Folgen von So bin ich eben! Stefanie Stahls Psychologie-Podcast für alle "Normalgestörten"
-
Folge vom 18.07.202310 Wege zur Stärkung der Seele (mit Bas Kast)+++ Alle Rabattcodes und Infos zu unseren Sponsoren findet ihr hier: https://linktr.ee/sobinicheben +++Licht, Natur und Drogen als Schlüssel zu einer starken Seele? Was zunächst sehr esoterisch klingt, fundiert auf harter Wissenschaft. Unser heutiger Gast, der Wissenschaftsjournalist und Autor Bas Kast, hat sich für sein neues Buch "Kompass für die Seele" durch unzählige Studien gegraben, um die zehn wichtigsten Wege für innere Stärke zu finden. Etwas ähnliches hat er bereits in seinem Bestseller "Der Ernährungskompass" getan, der auf breite Resonanz gestoßen ist. Ein paar seiner Erkenntnisse aus "Kompass für die Seele" teilt er mit Steffi und Lukas im Gespräch, unter anderem wie er seine ersten Versuche mit MDMA erfahren hat.+++ +++ Fehlt euch etwas oder brennt euch ein anderes Thema auf der Seele? Dann schreibt uns gerne eine Mail an sobinicheben@auf-die-ohren.de+++ So bin ich eben hört ihr kostenfrei auf: RTL+ Podcast: Jetzt die besten Podcasts hören! Alle Folgen sind auch auf allen anderen Plattformen verfügbar.+++ Zum Podcast gibt es auch einen Blog, auf dem ihr alle Infos und Themen der beliebtesten Folgen jederzeit nachlesen und vertiefen könnt. Schaut gern vorbei auf https://sobinichebenblog.de/+++ Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien: https://datenschutz.ad-alliance.de/podcast.html +++https://www.rtl.de/cms/service/footer-navigation/impressum.html +++ Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://art19.com/privacy. Die Datenschutzrichtlinien für Kalifornien sind unter https://art19.com/privacy#do-not-sell-my-info abrufbar.
-
Folge vom 11.07.2023Krisen gemeinsam bewältigen+++ Alle Rabattcodes und Infos zu unseren Sponsoren findet ihr hier: https://linktr.ee/sobinicheben +++Wir alle haben schon einmal eine Krise in einer Beziehung erlebt. Manchmal kriselt es an der Beziehung an sich: Untreue, Unaufmerksamkeit und Gefühle von Vernachlässigung sind dann oft das Thema. Doch manchmal erlebt auch nur ein Partner eine Krise und die Partnerin muss damit umgehen. Wenn der Job wegfällt oder wenn eine gesundheitliche Krise eintritt, zum Beispiel. In dieser Folge sprechen Lukas und Steffi darüber, wie wir am besten mit solchen Krisen umgehen. Wie können wir einander helfen? Und wie können wir gemeinsam eine Krise bewältigen und dadurch unsere Beziehung sogar stärken?+++ +++ Fehlt euch etwas oder brennt euch ein anderes Thema auf der Seele? Dann schreibt uns gerne eine Mail an sobinicheben@auf-die-ohren.de+++ So bin ich eben hört ihr kostenfrei auf: RTL+ Podcast: Jetzt die besten Podcasts hören! Alle Folgen sind auch auf allen anderen Plattformen verfügbar.+++ Zum Podcast gibt es auch einen Blog, auf dem ihr alle Infos und Themen der beliebtesten Folgen jederzeit nachlesen und vertiefen könnt. Schaut gern vorbei auf https://sobinichebenblog.de/+++ Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien: https://datenschutz.ad-alliance.de/podcast.html +++https://www.rtl.de/cms/service/footer-navigation/impressum.html +++ Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://art19.com/privacy. Die Datenschutzrichtlinien für Kalifornien sind unter https://art19.com/privacy#do-not-sell-my-info abrufbar.
-
Folge vom 04.07.2023Extreme Bindungsstörungen (mit Dr. Mark Benecke)+++ Alle Rabattcodes und Infos zu unseren Sponsoren findet ihr hier: https://linktr.ee/sobinicheben +++Heute haben wir Dr. Mark Benecke zu Gast. Er ist Kriminalbiologe und Experte in der wissenschaftlichen Forensik. So saß er unter anderem auch schon brutalen Serienmördern gegenüber und kennt deren Verhalten und den Auslöser für dieses. Mit ihm sprechen wir über Bindungsstörungen und wie sie sich bei potenziellen Gewalttätern äußern. Dabei ist nicht nur die genetische Komponente, sondern auch die Historie der betroffenen Personen wichtig. Doch wie zeigen sich Bindungsstörungen bei mehrfachen Kindermördern oder Vergewaltigern? Mit Dr. Benecke tauchen wir in eine Welt abseits der "Normalgestörten" ab.+++ Triggerwarnung: In dieser Folge werden Gewalttaten und Sexualdelikte grafisch geschildert.+++ +++ Fehlt euch etwas oder brennt euch ein anderes Thema auf der Seele? Dann schreibt uns gerne eine Mail an sobinicheben@auf-die-ohren.de+++ So bin ich eben hört ihr kostenfrei auf: RTL+ Podcast: Jetzt die besten Podcasts hören! Alle Folgen sind auch auf allen anderen Plattformen verfügbar.+++ Zum Podcast gibt es auch einen Blog, auf dem ihr alle Infos und Themen der beliebtesten Folgen jederzeit nachlesen und vertiefen könnt. Schaut gern vorbei auf https://sobinichebenblog.de/+++ Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien: https://datenschutz.ad-alliance.de/podcast.html +++https://www.rtl.de/cms/service/footer-navigation/impressum.html +++ Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://art19.com/privacy. Die Datenschutzrichtlinien für Kalifornien sind unter https://art19.com/privacy#do-not-sell-my-info abrufbar.
-
Folge vom 27.06.2023Wie verhindere ich ein Burnout?+++ Alle Rabattcodes und Infos zu unseren Sponsoren findet ihr hier: https://linktr.ee/sobinicheben +++Burnout betrifft immer mehr Menschen. Doch es ranken sich viele Mythen und auch Vorurteile darum. Menschen, die unter einem Burnout leiden, gelten als schwach und den Herausforderungen des Arbeitslebens nicht gewachsen. Und was ist eigentlich der Unterschied zu einer Depression? Damit räumen Steffi und Lukas in dieser Folge auf. Sie erklären genau, was der Unterschied zwischen einem Burnout und einer Depression ist, warum Burnout noch nicht als offizielle Krankheit gilt und was Betroffene tun können, bevor sie überhaupt im Burnout landen.+++ +++ Fehlt euch etwas oder brennt euch ein anderes Thema auf der Seele? Dann schreibt uns gerne eine Mail an sobinicheben@auf-die-ohren.de+++ So bin ich eben hört ihr kostenfrei auf: RTL+ Podcast: Jetzt die besten Podcasts hören! Alle Folgen sind auch auf allen anderen Plattformen verfügbar.+++ Zum Podcast gibt es auch einen Blog, auf dem ihr alle Infos und Themen der beliebtesten Folgen jederzeit nachlesen und vertiefen könnt. Schaut gern vorbei auf https://sobinichebenblog.de/+++ Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien: https://datenschutz.ad-alliance.de/podcast.html +++https://www.rtl.de/cms/service/footer-navigation/impressum.html +++ Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://art19.com/privacy. Die Datenschutzrichtlinien für Kalifornien sind unter https://art19.com/privacy#do-not-sell-my-info abrufbar.