Florian Helgath lässt Werke von Marenzino, Gesualdo, Monteverdi und Schmolling spielen
Florian Helgath lässt Werke von Marenzino, Gesualdo, Monteverdi und Schmolling spielen © cyano66 / iStock.com

Klassik-Konzerte & Oper

Sound of Silence

Ist es möglich, die Stille zu vernehmen? – Absolut, sagen das Chorwerk Ruhr und der Dirigent Florian Helgath. Bei ihrem Konzert, das am 1. Mai die Schwetzinger SWR Festspiele dieses Jahres eröffnet, laden sie dazu ein, die stille Schönheit zwischen Melodien zu entdecken.

Jetzt anhören
  • im Online-Player
  • im phonostar-Player
  • Was ist das?
    Radio hören mit phonostar Help layer phonostarplayer Um Radio anzuhören, stehen dir bei phonostar zwei Möglichkeiten zur Verfügung: Entweder hörst du mit dem Online-Player direkt in deinem Browser, oder du nutzt den phonostar-Player. Der phonostar-Player ist eine kostenlose Software für PC und Mac, mit der du Radio unabhängig von deinem Browser finden, hören und sogar aufnehmen kannst. ›››› phonostar-Player gratis herunterladen X
Aufnehmen

Die Madrigale von Marenzio, Gesualdo und Monteverdi, die von ihnen interpretiert werden, sind von den spontanen Darbietungen eines Quintetts rund um den Jazzpianisten Marc Schmolling umgeben. Dabei verbinden sich instrumentale Elemente, Klangwolken und Vokalisen mit dem traditionellen Chorgesang, wobei frühbarocke Werke mit modernen und komponierten mit freien Variationen aufeinandertreffen.

"Sound of Silence " im Überblick

Sound of Silence

von Marenzino, Gesualdo, Monteverdi, Schmolling

Mit Leitung: Florian Helgath / Chorwerk Ruhr; Tom Arthurs, Trompete; Christian Weidner, Saxofon

Dom zu Worms

1. Mai 2025

Sendezeit Fr, 02.05.2025 | 20:03 - 22:00 Uhr
Sendung SWR Kultur "Abendkonzert"
Radiosendung