Auf Einladung des Instituts für Germanistik und Interkulturelle Kommunikation waren wir am 20.02.2020 in Chemnitz und haben zum Thema "Mobilität und Integration" diskutiert.

BildungWissenschaft & Technik
Soziopod (Soziologie, Philosophie, soziale Arbeit, Wissenschaft, Pädagogik) Folgen
Soziopod (Soziologie, Philosophie, soziale Arbeit, Wissenschaft, Pädagogik) mit 1 bewerten
Soziopod (Soziologie, Philosophie, soziale Arbeit, Wissenschaft, Pädagogik) mit 2 bewerten
Soziopod (Soziologie, Philosophie, soziale Arbeit, Wissenschaft, Pädagogik) mit 3 bewerten
Soziopod (Soziologie, Philosophie, soziale Arbeit, Wissenschaft, Pädagogik) mit 4 bewerten
Soziopod (Soziologie, Philosophie, soziale Arbeit, Wissenschaft, Pädagogik) mit 5 bewerten
Podcast über Soziologie | Philosophie | Wissenschaft | Pädagogik
Folgen von Soziopod (Soziologie, Philosophie, soziale Arbeit, Wissenschaft, Pädagogik)
112 Folgen
-
Folge vom 22.02.2020Soziopod Live & Analog #014: “Mobilität & Integration” in Chemnitz
-
Folge vom 05.01.2020Soziopod: Der vernünftige Jahresrückblick 2019Wie jedes Jahr werfen wir einen soziologischen Blick auf das vergangene Jahr. Diesmal stand vor allem das Thema Klimakrise und die Fridays4Future Bewegung im Mittelpunkt. Desweiteren sprechen wir über die Eskalation von Hass und Hetze hin zum rechten Terror. Am Ende gehen wir auf Fragen unserer HörerInnen ein.
-
Folge vom 16.12.2019Soziopod #054: Erich Fromm - Haben oder Sein?!Erich Fromm (1900-1980) war Psychoanalytiker, Philosoph und Sozialpsychologe und Teil der Frankfurter Schule. Bereits seit Ende der 1920er Jahre vertrat er einen humanistischen, demokratischen Sozialismus. Wir diskutieren über sein 1976 erschienenes Buch "Haben oder Sein".
-
Folge vom 25.11.2019Soziopod Academics 005: Systemtheorie von Niklas LuhmannSoziopod Academics 005: Systemtheorie von Niklas Luhmann