Dominik Muheim – Kabarettist, Geschichtenerzähler und Gewinner des Salzburger Stiers 2024 – verstrickt sich in seinem neuen Solo-Programm im Wirrwarr der grossen Fragen, welche das Leben kompliziert, aber erzählenswert machen.
Die Hochzeitsgesellschaft gespalten, der Champagner warm – und kurz vor der Trauung bleibt auch noch das Hochzeitsschiff mitten auf dem Bodensee stecken. Was also tun?
Tätschmeister Dominik Muheim versucht die Situation zu retten und setzt zu einer Rede an, die nicht nur die Gäste, sondern die gesamte Menschheit versöhnen soll. Wird er es schaffen? Eine Show über die Widersprüche unserer Zeit, serviert mit Muheimschen Augenzwinkern – satirisch, berauschend, berührend.
In der Sendung hören Sie den ersten Teil des Programms – mitgeschnitten in Olten am 18. Oktober 2024.
____________________
Redaktion: Lina Kunz
____________________
Produktion: SRF 2025
____________________
Dauer: ca. 50’

Comedy & Kabarett
Spasspartout Folgen
«Spasspartout» bietet intelligente Unterhaltung für die Ohren aus den Sparten Kabarett, Satire, Comedy und Slam Poetry. Porträts, Gespräche, Mitschnitte der wichtigsten Veranstaltungen im deutschsprachigen Raum, Mundart aus allen Kantonen, Themensendungen, unterhaltsame Feiertagssendungen, sowie kostbare Perlen aus dem Archiv verleihen dem Programm Ecken und Pointen. Regelmässig produziert «Spasspartout» auch exklusive Live-Sendungen aus Schweizer Kleintheatern. «Spasspartout» führt die reiche Tradition bisheriger Radio-Unterhaltung fort und öffnet sich für alles Neue, das da noch komme.
Folgen von Spasspartout
100 Folgen
-
Folge vom 08.01.2025Dominik Muheim: «Soft Ice»
-
Folge vom 01.01.2025Prädikat besonders wertvoll – das Beste aus dem satirischen JahrDrei Mitglieder aus der Satire-Redaktion; Barbara Anderhub, Wolfram Höll und Lina Kunz treffen sich am ersten Tag des neuen Jahres zum gemeinsamen Rückblick im Radiostudio. Zusammen hören sie ihre Highlights aus den Sendungen «Spasspartout», «Zytlupe» und «Vetters Töne» und sprechen darüber. Ein unterhaltsames Treffen zum Ausklang des satirischen Jahres.
-
Folge vom 25.12.2024Tina Teubner: «Stille Nacht bis es kracht»Um Weihnachten kommen wir nicht herum. Ob wir wollen oder nicht. Wir können es lieben, wir können es hassen – der Erwartungsdruck bleibt. Grund genug, sich anzuhören wie die Preisträgerin des Salzburger Stiers 2024 damit umgeht. Tina Teubner, studierte Melancholikerin mit starker Tendenz zu humorvollen Lösungen, weiss: Wer den Weihnachts-GAU in all seinen Varianten im Kopf durchspielt, ist gewappnet für das Fest der Liebe. Schenken, Essen, Trinken, Liedgut – und das alles im Angesicht des Erlösers: Diesen Wahnsinn übersteht nur, wer darüber lachen kann. Multitalent Tina Teubner, Jahrgang 1966, kann Film, Wort, Musik und ist regelmässiger Gast in allen einschlägigen Hörfunksendungen sowie im Fernsehen. Sie schreibt Kolumnen für das Radio, sie singt im Radio und begeistert ihre Bühnen-Fans in Deutschland, Österreich und der Schweiz. Rastlos interessiert an allem, was den Menschen zum Menschen macht, und neugierig auf den Blick ins Innerste. Müsste sie sich auf ein Lebensmotto festlegen, dann wäre es der Gedanke von Roger Willemsen: «Man kann sein Leben nicht verlängern, man kann es nur verdichten.» Eine Wiederholung des Spasspartouts vom 21.Dezember 2016. Mit: Tina Teubner Begleitung am Klavier: Ben Süverkrüp
-
Folge vom 18.12.2024«Die Satire-Fraktion»: Wintersession mit Lisa Catena und GästenBevor das Jahr 2024 Geschichte wird, will die Winter-Session in Bern noch einige Nägel mit Köpfen machen. Wobei oftmals nicht klar wird, wer hier Hammer und wer Nagel ist? Lisa Catena und ihre «Satire-Fraktion» analysieren den politischen Ausnahmezustand unter der Bundeshauskuppel. Rund um Budgetdebatten, Patrouille Suisse und Wolfsgeheul präsentiert die Fraktion alle Debatten-Highlights unserer Volksvertreter und Volksvertreterinnen. Mit: Lisa Catena, Nicole Knuth, Matto Kämpf und Sascha Ruefer. Gäste: Pesche Heiniger und Christine Prayon. Redaktion: Lukas Holliger Produktion: SRF 2024 Dauer: ca. 50