Ein Umweg führt zum Ziel: Wie die tropische Geometrie mathematische Probleme lösen könnte. Außerdem: Welche Faktoren bestimmen, wie Gletscher schmelzen und wie Hippokrates unser Weltbild und die Medizin auf Jahrhunderte prägte.
[00:25] Begrüßung + „Wie die tropische Geometrie die Mathematik verändern könnte“ mit Spektrum-Redakteurin Manon Bischoff [13:05] „Eisriese vor dem Kollaps: Wie Gletscher schmelzen“ mit Spektrum-Redakteurin Verena Tang [28:49] „Wie Hippokrates udn Galen die Medizin prägten“ mit Spektrum-Redakteur Klaus-Dieter Linsmeier [45:25] Verabschiedung
>> Artikel zum Nachlesen: https://detektor.fm/wissen/spektrum-podcast-tropische-geometrie-gletscher-hippokrates

Wissenschaft & Technik
Spektrum-Podcast Folgen
Spektrum der Wissenschaft gehört zu den renommiertesten Wissenschaftsmagazinen im deutschsprachigen Raum. Das Heft beleuchtet aktuelle Entwicklungen aus allen Facetten der Forschung. Im wöchentlichen Spektrum-Podcast sprechen die Autorinnen und Autoren mit detektor.fm über die spannendsten Themen.
Folgen von Spektrum-Podcast
255 Folgen
-
Folge vom 18.05.2019Spektrum-Podcast | Tropische Geometrie, Gletscher, Hippokrates - "Das kann man sich schon nicht mehr vorstellen"
-
Folge vom 20.04.2019Spektrum-Podcast | Insektensterben, da Vinci, KI-Kunst - "Ohne Insekten bricht das ganze Ökosystem zusammen"Warum sterben die Insekten – und welche Folgen hat das für uns Menschen? Außerdem: Wie künstliche Intelligenz eigenständig Kunst erschafft und eine Würdigung des Naturforschers Leonardo da Vinci zum 500. Todestag. [00:26] Begrüßung + „Warum das Insektensterben so bedrohlich ist“ mit Spektrum-Redakteur Andreas Jahn [18:54] „Da Vinci: Der naturwissenschaftliche Künstler“ mit Spektrum-Redakteur Mike Beckers [33:36] „Wenn der Algorithmus Bilder malt“ mit Spektrum-Redakteurin Manon Bischoff [47:55] Verabschiedung >> Artikel zum Nachlesen: https://detektor.fm/wissen/spektrum-podcast-insektensterben-da-vinci-ki-kunst
-
Folge vom 12.04.2019Neu bei detektor.fm: Spektrum-Podcast - Der Wissenschaft auf der SpurWas ist los in der Welt der Wissenschaft? Dieser Frage geht detektor.fm künftig monatlich im neuen Spektrum-Podcast nach – gemeinsam mit den Redakteuren von „Spektrum der Wissenschaft“. >> Artikel zum Nachlesen: https://detektor.fm/wissen/neu-spektrum-podcast