2015 fliehen die elternlosen Brüder Elidon und Erion Bilali, damals 18 und 15 Jahre alt, aus Albanien. Sie lernen deutsch, finden Arbeit und werden von vielen Menschen unterstützt. Dabei erweist sich der Fußball als Tor zu einem neuen Leben. Von Nora Hespers.
Bitte melde dich an oder registriere dich, um fortfahren zu können.

Sport
Sport inside – der Podcast Folgen
Ob Fußball-WM, Olympia oder der Breitensport um die Ecke: Sport inside blickt hinter die oft schillernde Fassade des Sports. Journalistinnen und Journalisten von Sport inside erzählen von ihren spannenden Recherchen – und welche Hürden sie dabei mitunter zu überwinden haben. Nora Hespers und Kerstin von Kalckreuth sprechen aber auch mit Athletinnen und Experten. Kritisch, konstruktiv, inklusiv. Alle zwei Wochen dienstags 25 Minuten. Fragen? Feedback? Vorschläge? Schickt uns gerne eine Mail an sportinside@wdr.de!
Folgen von Sport inside – der Podcast
174 Folgen
-
Folge vom 22.12.2023Flucht und Fußball. Die Geschichte der Brüder Bilali
-
Folge vom 08.12.2023Fußball-WM 2034 in Saudi-Arabien - Deal im HinterzimmerEs bestehen kaum Zweifel, dass Saudi-Arabien Gastgeber der Fußball-WM 2034 sein wird. Was steckt hinter dem intransparenten Vorgehen der FIFA, welche Interessen bedient ihr Präsident Gianni Infantino und welche Rolle spielt der DFB? Von Nora Hespers.
-
Folge vom 25.11.2023DFB in der FinanzkriseDer DFB befindet sich aus vielen Gründen in einer finanziellen Krise. Und das wichtigste Vermarktungsinstrument, die Nationalmannschaft der Männer, ist ein halbes Jahr vor Beginn der Europameisterschaft auf sportlichem Sinkflug. Von Nora Hespers.
-
Folge vom 10.11.2023Russlands Weg zu OlympiaDas IOC spielt auf Zeit bei der Frage, ob und unter welchen Bedingungen russische AthletInnen bei Olympia in Paris starten dürfen, schiebt die Verantwortung den Verbänden zu. In Russland selbst ist die Stimmung gespalten. Von Nora Hespers.