Was ist geblieben nach der umstrittenen WM? Rückschritte im Reformprozess, weiter ausgebeutete Arbeiterinnen und Arbeiter. Und die FIFA und Katar als vermeintliche Gewinner. Von Nora Hespers.

Sport
Sport inside – der Podcast Folgen
Ob Fußball-WM, Olympia oder der Breitensport um die Ecke: Sport inside blickt hinter die oft schillernde Fassade des Sports. Journalistinnen und Journalisten von Sport inside erzählen von ihren spannenden Recherchen – und welche Hürden sie dabei mitunter zu überwinden haben. Nora Hespers und Kerstin von Kalckreuth sprechen aber auch mit Athletinnen und Experten. Kritisch, konstruktiv, inklusiv. Alle zwei Wochen dienstags 25 Minuten. Fragen? Feedback? Vorschläge? Schickt uns gerne eine Mail an sportinside@wdr.de!
Folgen von Sport inside – der Podcast
174 Folgen
-
Folge vom 27.10.2023Fußball WM in Katar - Ein Jahr danach
-
Folge vom 13.10.2023Rubiales und die Männerherrschaft - Ein Übergriff mit FolgenStatt über den Titelgewinn der Spanierinnen wird nach der Fußball-WM nur über den Übergriff von Verbandspräsident Luis Rubiales gesprochen. Die Proteste waren weltweit groß. Aber was sind die Folgen? Von Nora Hespers.
-
Folge vom 29.09.2023Cricket in Indien - Erbe des KolonialismusDie Cricket-WM in Indien ist eines der größten Sportevents der Welt. Cricket ist im Gastgeberland eine Volksbewegung und die heimische Liga eine der lukrativsten Sportindustrien der Welt. Von Nora Hespers.
-
Folge vom 15.09.2023Sexualisierte Gewalt im ReitenVictoria Ries wurde als junges Mädchen von ihrem Reittrainer sexuell missbraucht. Gemeinsam mit ihrer Familie geht sie juristisch gegen den Täter vor und zwingt auch den Sportverband zum Handeln. Am Ende steht die junge Frau als Gewinnerin da. Von Nora Hespers.