Vor 50 Jahren war das Estadio National in Santiago de Chile als Massengefängnis zentraler Schauplatz des Putsches. Bis heute erinnert das Stadion an Diktatur und sportpolitische Winkelzüge. Von Nora Hespers.

Sport
Sport inside – der Podcast Folgen
Ob Fußball-WM, Olympia oder der Breitensport um die Ecke: Sport inside blickt hinter die oft schillernde Fassade des Sports. Journalistinnen und Journalisten von Sport inside erzählen von ihren spannenden Recherchen – und welche Hürden sie dabei mitunter zu überwinden haben. Nora Hespers und Kerstin von Kalckreuth sprechen aber auch mit Athletinnen und Experten. Kritisch, konstruktiv, inklusiv. Alle zwei Wochen dienstags 25 Minuten. Fragen? Feedback? Vorschläge? Schickt uns gerne eine Mail an sportinside@wdr.de!
Folgen von Sport inside – der Podcast
174 Folgen
-
Folge vom 01.09.2023Erinnerungsort Stadion - 50 Jahre nach dem Putsch in Chile
-
Folge vom 17.08.2023Bundesliga Start - Auf der Suche nach mehr GeldNach dem geplatzten Investorendeal sucht die Bundesliga nach mehr Geld. Können die Klubs trotz internationaler Konkurrenz im Ausland neue Fans gewinnen? Welche Folgen haben die Ablösesummen aus Saudi Arabien, die an der Liga vorbei fließen? Von Nora Hespers.
-
Folge vom 04.08.2023Jüdischer Sport in DeutschlandTuS Makkabi Berlin ist der erste jüdische Klub, der sich für die Hauptrunde im DFB-Pokal qualifiziert hat. Ein Podcast über die Geschichte dieses Vereins, die Rolle des Dachverbands Makkabi und die Bedeutung jüdischen Sports in Deutschland. Von Nora Hespers.
-
Folge vom 21.07.2023Die Russland-Frage als Zerreißprobe für den SportDer russische Angriffskrieg gegen die Ukraine spaltet auch die Sportwelt. Aber wie wird dieser Konflikt eigentlich in Russland wahrgenommen? Nora Hespers im Gespräch mit Robert Kempe. Von Nora Hespers.