Die Deutsche Fußball Liga erhofft sich durch einen Investor 2 Milliarden Euro und möchte dadurch in Zukunft wettbewerbsfähig bleiben. Viele Fans haben in den letzten Wochen gegen den Plan der DFL protestiert. Nora Hespers spricht mit Marcus Bark. Von Nora Hespers.

Sport
Sport inside – der Podcast Folgen
Ob Fußball-WM, Olympia oder der Breitensport um die Ecke: Sport inside blickt hinter die oft schillernde Fassade des Sports. Journalistinnen und Journalisten von Sport inside erzählen von ihren spannenden Recherchen – und welche Hürden sie dabei mitunter zu überwinden haben. Nora Hespers und Kerstin von Kalckreuth sprechen aber auch mit Athletinnen und Experten. Kritisch, konstruktiv, inklusiv. Alle zwei Wochen dienstags 25 Minuten. Fragen? Feedback? Vorschläge? Schickt uns gerne eine Mail an sportinside@wdr.de!
Folgen von Sport inside – der Podcast
174 Folgen
-
Folge vom 12.05.2023DFL - Ein neuer Investor?
-
Folge vom 05.05.202350+1 - Kompromissvorschlag und neuer ÄrgerDie Diskussion um 50+1 entwickelt sich zur Never-Ending-Story. Die Ausnahmeregelung für die Werksklubs sind dem Bundeskartellamt ein Dorn im Auge. Ein Kompromissvorschlag der DFL sorgt für neuen Ärger. Nora Hespers im Gespräch mit Thorsten Poppe. Von Nora Hespers.
-
Folge vom 28.04.2023Im Schatten des Schach-KönigsSchach boomt seit Jahren, doch der Weltverband FIDE spürt bei der aktuellen Schach-WM die geringere Aufmerksamkeit ohne Superstar Magnus Carlsen. Kerstin von Kalckreuth im Gespräch mit den Schachexperten Francois Duchateau und Niklas Schenk. Von MANUFAKT.
-
Folge vom 21.04.2023Antisemitismus auf deutschen FußballplätzenJudenhass im Fußball ist weit verbreitet: Das führt auch mal wieder ein aktueller Fall von brutalem Antisemitismus im Berliner Fußball vor Augen. Nora Hespers im Gespräch mit Matthias Wolf und dem Buchautoren Burak Yilmaz. Von Nora Hespers.