Medizinische Daten, Laufwege, Interviews vor dem Elfmeter - Millionen von digitalen Daten sollen den Profifußball erklären. Neue Zielgruppe sind vor allem junge Fans auf der Tribüne. Ist das Spiel an sich zu langweilig und wohin führen solche Pläne? Von Nora Hespers.

Sport
Sport inside – der Podcast Folgen
Ob Fußball-WM, Olympia oder der Breitensport um die Ecke: Sport inside blickt hinter die oft schillernde Fassade des Sports. Journalistinnen und Journalisten von Sport inside erzählen von ihren spannenden Recherchen – und welche Hürden sie dabei mitunter zu überwinden haben. Nora Hespers und Kerstin von Kalckreuth sprechen aber auch mit Athletinnen und Experten. Kritisch, konstruktiv, inklusiv. Alle zwei Wochen dienstags 25 Minuten. Fragen? Feedback? Vorschläge? Schickt uns gerne eine Mail an sportinside@wdr.de!
Folgen von Sport inside – der Podcast
174 Folgen
-
Folge vom 17.02.2023Ein anderes Spiel - Fußball und Digitalisierung
-
Folge vom 10.02.2023Chelsea, Man City und die Schlupflöcher in den FinanzregelnDer FC Chelsea gab in der Saison 22/23 mehr als 600 Mio. Euro für Transfers aus, Man City drohen Strafen von der Premier League wegen Verstößen gegen Finanzregeln. Ein Podcast über Finanzregularien, Schlupflöcher und Folgen auch für die Bundesliga. Von Nora Hespers.
-
Folge vom 03.02.2023Dr. Ivo Schricker - ein vergessener Pionier des WeltfußballsEigentlich müssten Fußballfans weltweit diesen Namen kennen: Dr. Ivo Schricker. Doch er ist ein vergessenen Pionier des Weltfußballs, ohne den es wohl keine Fußball-Weltmeisterschaften gäbe, vielleicht nicht einmal die FIFA. Wer war dieser Mann? Von MANUFAKT.
-
Folge vom 27.01.2023Falscher Friede - Die Ukraine und der SportDer russische Angriff auf die Ukraine ist fast ein Jahr her und dort grausamer Alltag. Welchen Stellenwert hat der Sport für die Menschen und das Land? Wie stehen die Sportverbände und das IOC zur internationalen Einbindung der Ukraine und Russland? Von Uli Loke.