Im Weltskiverband FIS kriselt es. Das liegt nicht zuletzt an der umstrittenen Wahl des FIS-Präsidenten Johan Eliasch im vergangenen Jahr. Und auch mit Blick auf den Klimaschutz scheint der Verband nicht zukunftsfähig zu sein. Von Nora Hespers.

Sport
Sport inside – der Podcast Folgen
Ob Fußball-WM, Olympia oder der Breitensport um die Ecke: Sport inside blickt hinter die oft schillernde Fassade des Sports. Journalistinnen und Journalisten von Sport inside erzählen von ihren spannenden Recherchen – und welche Hürden sie dabei mitunter zu überwinden haben. Nora Hespers und Kerstin von Kalckreuth sprechen aber auch mit Athletinnen und Experten. Kritisch, konstruktiv, inklusiv. Alle zwei Wochen dienstags 25 Minuten. Fragen? Feedback? Vorschläge? Schickt uns gerne eine Mail an sportinside@wdr.de!
Folgen von Sport inside – der Podcast
174 Folgen
-
Folge vom 21.10.2022Skisport vor dem Kollaps? Kritik an Zukunftsplänen der FIS
-
Folge vom 14.10.2022Ukrainische Sportlerinnen in DeutschlandBei der Integration geflüchteter Sportlerinnen haben Sportvereine eine Schlüsselrolle inne. Vereine wie der SV Blau-Weiß Bochum begegnen dieser Herausforderung mit viel Eigeninitiative. Doch für langfristige Perspektiven fehlt Unterstützung der Verbände. Von Nora Hespers.
-
Folge vom 07.10.2022Ein politisches Spiel - Fußball in der arabischen Welt22 Staaten, mehr als 400 Millionen Menschen, verschiedenste Konfessionen - Kerstin von Kalckreuth und Ronny Blaschke versuchen die Rolle des Fußballs in der arabischen Welt abseits der üblichen Stereotype zu ergründen. Von Kerstin von Kalckreuth.
-
Folge vom 30.09.2022Das Erbe der Spiele - so nachhaltig sind Olympische SpieleImmer weniger Städte wollen Olympische Spiele austragen. Das IOC müht sich deshalb ihr Image aufzupolieren - zuletzt mit einer eigenen Studie, die die Nachhaltigkeit der Sportstätten belegen soll. Darin ist "Nachhaltigkeit" jedoch sehr eigen definiert. Von Nora Hespers.