Immer mehr Sportlerinnen und Sportler werden laut, knien sich hin oder heben die Faust. Das Mantra vom unpolitischen Sport gilt nicht mehr. Nora Hespers spricht mit Benjamin Bendrich. Von Nora Hespers.

Sport
Sport inside – der Podcast Folgen
Ob Fußball-WM, Olympia oder der Breitensport um die Ecke: Sport inside blickt hinter die oft schillernde Fassade des Sports. Journalistinnen und Journalisten von Sport inside erzählen von ihren spannenden Recherchen – und welche Hürden sie dabei mitunter zu überwinden haben. Nora Hespers und Kerstin von Kalckreuth sprechen aber auch mit Athletinnen und Experten. Kritisch, konstruktiv, inklusiv. Alle zwei Wochen dienstags 25 Minuten. Fragen? Feedback? Vorschläge? Schickt uns gerne eine Mail an sportinside@wdr.de!
Folgen von Sport inside – der Podcast
174 Folgen
-
Folge vom 29.07.2022Aktivismus - Warum die Athleten nicht mehr schweigen
-
Folge vom 22.07.202250+1 auf dem Prüfstand - Die Fans holen sich ihren Verein zurückMartin Kind scheitert bei dem Versuch Hannover 96 komplett zu übernehmen und 50+1 wird vom Bundeskartellamt überprüft. Ist die Regel noch zukunftsfähig? Teil drei unserer Serie. Von Kerstin von Kalckreuth.
-
Folge vom 15.07.202250+1 die Ausnahmen - Der größte FehlerDie Lex Leverkusen wird aufgeweicht: auch Wolfsburg und Hoffenheim fallen unter die Ausnahmeregel. Andere Vereine umgehen einfach die Beschränkungen. Teil zwei unserer Serie zu 50+1. Von Nora Hespers.
-
Folge vom 08.07.202250+1 die Anfänge - das große Geld locktIn den 90er Jahren steht die Bundesliga vor der Entscheidung: endgültige Kommerzialisierung oder Wettbewerbsregulierung? Investoren drängen in den Fußball und der öffnet seine Türen, aber eben nur einen Spalt. Teil eins unserer Serie zu 50+1. Von Nora Hespers.