Weshalb Vergleiche zwischen Sport und E-Sport noch immer gemacht werden, obwohl sie überholt sind. Nora Hespers im Gespräch mit Yannic Hannebohn über Selbstverständnis und Fremdwahrnehmung des E-Sport. Von Nora Hespers.
Bitte melde dich an oder registriere dich, um fortfahren zu können.

Sport
Sport inside – der Podcast Folgen
Ob Fußball-WM, Olympia oder der Breitensport um die Ecke: Sport inside blickt hinter die oft schillernde Fassade des Sports. Journalistinnen und Journalisten von Sport inside erzählen von ihren spannenden Recherchen – und welche Hürden sie dabei mitunter zu überwinden haben. Nora Hespers und Kerstin von Kalckreuth sprechen aber auch mit Athletinnen und Experten. Kritisch, konstruktiv, inklusiv. Alle zwei Wochen dienstags 25 Minuten. Fragen? Feedback? Vorschläge? Schickt uns gerne eine Mail an sportinside@wdr.de!
Folgen von Sport inside – der Podcast
174 Folgen
-
Folge vom 26.08.2022Kosmos E-Sport: Besonderheiten, Gefahren, Potentiale
-
Folge vom 19.08.2022Wie der Sport weltweit mit strukturellem Missbrauch kämpftFür sportliche Höchstleistungen braucht es ein vertrauensvolles Umfeld. Was aber, wenn das Vertrauen missbraucht wird? Nora Hespers spricht mit Andrea Schültke über Gewalt und sexuellen Missbrauch im Sport und wie die Verbände an Lösungen arbeiten. Von Nora Hespers.
-
Folge vom 12.08.2022Frauensport verboten - afghanische Sportlerinnen in GefahrSeit der Machtübernahme der Taliban in Afghanistan im August 2021 ist Sport für afghanische Frauen lebensgefährlich. Was Verbände tun, um sie zu schützen und warum das zu wenig ist. Von Nora Hespers.
-
Folge vom 05.08.2022Ist der Sport mit Transfrauen überfordert?Transfrauen treffen im Sport immer wieder auf Vorurteile. Die Kritik: Sie hätten körperliche Vorteile. Sportverbände schlossen sie zuletzt sogar von ihren Frauenwettbewerben aus. Nora Hespers im Gespräch mit Raphael Späth. Von Nora Hespers.