Trainingssteuerung ist wichtig für den sportlichen Erfolg. In der Forschung würden die unterschiedlichen Bedürfnisse von Männern und Frauen aber zu wenig beachtet, sagt Trainingswissenschaftlerin Karen Zentgraf im Dlf-Sportgespräch. Karen Zentgraf im Gespräch mit Jessica Sturmberg www.deutschlandfunk.de, Sportgespräch

SportTalk
Sportgespräch Folgen
Einmalig in der deutschen Sportberichterstattung: Eine halbe Stunde Zeit für eine Person oder ein Thema. Diskussion, kritische Fragen, Tiefgang mit den wichtigen Menschen aus der Welt des Sports.
Folgen von Sportgespräch
27 Folgen
-
Folge vom 29.12.2024Trainingssteuerung für Frauen - Trainingswissenschaftlerin: "Wahnsinnige Wissenslücken"
-
Folge vom 22.12.2024Die Fußballwelt der Zukunft - Journalistin Alina Schwermer: „Es braucht ganz dringend ein neues System“Das System des internationalen Fußballs steht in der Kritik und erreicht dennoch immer neue Superlative. Wie die Zukunft der Fußballwelt aussehen könnte, besprechen Utopistin Alina Schwermer und Wissenschaftler Daniel Nölleke im Dlf-Sportgespräch. Alina Schwermer und Daniel Nölleke im Gespräch mit Sabine Lerche www.deutschlandfunk.de, Sportgespräch
-
Folge vom 15.12.2024Olympiasiegerin Ogunleye - "Ich wusste, ich werde meine 20 Meter stoßen"Yemisi Ogunleye wurde bei den Olympischen Spielen von Paris zum deutschen Leichtathletik-Superstar. Im Dlf-Sportgespräch spricht sie über den langen, beschwerlichen Weg dorthin und die Bedeutung ihres Glaubens. Yemisi Ogunleye, Iris und Michael Manke-Reimers im Gespräch mit Moritz Küppers www.deutschlandfunk.de, Sportgespräch
-
Folge vom 08.12.2024Bilanz DOSB-Mitgliederversammlung - "Man wünscht sich mal kritische Debatten"Bei der DOSB-Mitgliederversammlung standen bedeutende Themen an. Die Journalisten Bianca Schreiber-Rietig, Anno Hecker und Robert Kempe bemängelten die mangelnde Transparenz und die fehlende öffentliche Diskussion. Bianka Schreiber-Rietig, Anno Hecker und Robert Kempe im Gespräch mit Andrea Schültke www.deutschlandfunk.de, Sportgespräch