Am Sonntag startet in Marseille das sogenannte Repechage-Turnier von vier Nationen um den letzten zu vergebenden Platz für die Rugby-WM 2019 in Japan. Neben Hong Kong, Kanada und Kenia ist auch die deutsche 15er-Nationalmannschaft für das Turnier qualifiziert. Mit einem Sieg bei diesem Turnier könnte das von Mike Ford trainierte Team auf den Zug nach Japan aufspringen. Es wäre die erste Teilnahme einer deutschen Rugby-Nationalmannschaft bei einer Weltmeisterschaft.
Dafür hat das Team in den letzten Wochen noch mal eine harte Trainingsphase eingelegt. Der erweiterte Kader war in den letzten 10 Wochen versammelt, um alles zu tun, was möglich ist, um die Spiele gegen Hong Kong, Kenia und Kanada erfolgreich zu gestalten. Vor wenigen Wochen war man dafür auch noch mal in Portugal, um ein Testspiel abzuhalten.
Was das alles wert ist, wird erst der Sonntag zeigen. Hong Kong ist der erste Gegner. Auch der asiatische Vertreter hatte sich in den letzten Wochen akribisch auf diese drei Spiele vorbereitet.
Kanada ist das einzige Team, das bereits WM-Erfahrung sammeln konnte. für die anderen drei Nationen wäre es die Premiere bei einer WM. Und es winkt Neuseeland als Gegner. Denn der Sieger des Repechage-Turniers wird in einer Gruppe mit den All Blacks, Südafrika, Italien und Namibia vertreten sein.
Vivian Bahlmann hat erst vor zwei Wochen ihr Comeback in der 15er-Nationalmannschaft der Damen gegeben. Sie ist Mitmoderatorin des Rugby-Podcasts "Vorpass" auf meinsportpodcast.de und schaut mit Andreas Thies auf das Turnier voraus.
Euch gefällt dieser Podcast – oder ihr habt Kritik, Fragen oder Anregungen? Dann freuen wir uns, wenn wir von euch hören. Lasst uns gerne bei iTunes eine Rezension und ein bisschen Feedback da. Schreibt uns, was ihr gut oder auch schlecht findet, oder welche Themen wir eurer Meinung nach mal in einer Sendung behandeln sollten.Dieser Podcast wird vermarktet von der Podcastbude.www.podcastbu.de - Full-Service-Podcast-Agentur - Konzeption, Produktion, Vermarktung, Distribution und Hosting.Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen?Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich.Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. kostenlos-hosten.de ist ein Produkt der Podcastbude.Leadership neu gedacht: Der Podcast Führungsgefühle beleuchtet aktuelle Themen rund um moderne Führung, Unternehmenskultur und persönliches Wachstum. Hör rein auf www.fuehrungsgefuehle.de – dein Impulsgeber für starke Führungskräfte.

Sport
Sportplatz Folgen
täglich Der "Sportplatz" ist deine Adresse, wenn Du Dich mit Analysen, Interviews und Hintergründen zu den wichtigsten aktuellen Themen aus der Sportwelt versorgen willst. Malte Asmus und Andreas Thies begrüßen Dich in dieser Podcast-Serie mit spannenden Themen aus allen Bereichen des Sports. Äußerungen unserer Gesprächspartner*innen und Moderator*innen geben deren eigene Auffassungen wieder. https://meinsportpodcast.de macht sich Äußerungen seiner Gesprächspartner*innen in Interviews und Diskussionen nicht zu eigen.
Folgen von Sportplatz
3488 Folgen
-
Folge vom 07.11.2018Der DRV vor der WM-Qualifikation
-
Folge vom 07.11.2018Vorschau: 1. Torball-BundesligaLetzte Saison gab es in der 1. Bundesliga im Torball schon fast Fußball-Bundesliga-Verhältnisse. München ist Deutscher Meister, Borussia Dortmund Vize-Meister und danach tummelt sich der Rest. Wird das in diesem Jahr auch so? Am Wochenende steigt der Hinrundenspieltag der 1. Bundesliga in Dortmund. Malte Asmus und Astrid Weidner blicken voraus und checken die Kräfteverhältnisse vor dem Start der Saison 2018/19. Und sie erklären, dass das Torball-Oberhaus mehr zu bieten hat als den Zweikampf München vs. Dortmund. Euch gefällt dieser Podcast - oder ihr habt Kritik, Fragen oder Anregungen? Dann freuen wir uns, wenn wir von euch hören. Lasst uns gerne bei iTunes eine Rezension und ein bisschen Feedback da. Schreibt uns, was ihr gut oder auch schlecht findet, oder welche Themen wir eurer Meinung nach mal in einer Sendung behandeln sollten. Oder ihr schreibt unserem Moderator direkt per Mail (malte.asmus@meinsportpodcast.de) oder Twitter (@MalteAsmus). Dieser Podcast wird vermarktet von der Podcastbude.www.podcastbu.de - Full-Service-Podcast-Agentur - Konzeption, Produktion, Vermarktung, Distribution und Hosting.Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen?Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich.Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. kostenlos-hosten.de ist ein Produkt der Podcastbude.Leadership neu gedacht: Der Podcast Führungsgefühle beleuchtet aktuelle Themen rund um moderne Führung, Unternehmenskultur und persönliches Wachstum. Hör rein auf www.fuehrungsgefuehle.de – dein Impulsgeber für starke Führungskräfte.
-
Folge vom 07.11.2018Gewichtheben: Schritt in die richtige Richtung?Im turkmenischen Ashgabat laufen seit Ender letzter Woche die Weltmeisterschaften im Gewichtheben. Einer Sportart, die wie kaum eine andere unter Doping-Betrug litt. Doch es soll anders werden. Besser. Der Weltverband hat neue Regularien für die Wettkämpfer erlassen, so dass sie sich nicht mehr 3 Jahre verstecken können, um dann plötzlich bei Olympia aufzutauchen. Die Weltrekorde wurden alle ersatzlos gestrichen. Die Wettbewerbe, die bislang stattfanden, zeigten auch, dass die Nationen, die bis letztes Jahr noch gesperrt waren, nicht wieder die gleiche Dominanz ausstrahlen wie vor der Sperre. Es ist also ein Schritt in die richtige Richtung, wie auch Arthur Enns meint. Arthur betreibt die Facebook-Seite Liftersworld und ist der Experte für meinsportpodcast.de zum Thema Gewichtheben. Arthur gibt seine Einschätzungen zu den bisher verlaufenen Wettkämpfen, auch aus deutscher Sicht. Bislang waren schon 7 Heberinnen und Heber aus deutschen Landen im Einsatz. Doppel-Europameister Nico Müller zeigte dabei aus deutscher Sicht bislang den besten Wettkampf. Er kam in der Klasse bis 81kg auf Platz 7 und zeigte dabei besonders im Reißen, dass er zur absoluten Weltspitze gehört. Auch Max Lang zeigte in dieser Gewichtsklasse eine gute Leistung. Bei den Damen gab Sabine Kusterer ihr Comeback auf WM-Ebene. Sie erreichte in der Klasse bis 59kg einen soliden 16. Platz. Euch gefällt dieser Podcast – oder ihr habt Kritik, Fragen oder Anregungen? Dann freuen wir uns, wenn wir von euch hören. Lasst uns gerne bei iTunes eine Rezension und ein bisschen Feedback da. Schreibt uns, was ihr gut oder auch schlecht findet, oder welche Themen wir eurer Meinung nach mal in einer Sendung behandeln sollten.Dieser Podcast wird vermarktet von der Podcastbude.www.podcastbu.de - Full-Service-Podcast-Agentur - Konzeption, Produktion, Vermarktung, Distribution und Hosting.Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen?Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich.Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. kostenlos-hosten.de ist ein Produkt der Podcastbude.Leadership neu gedacht: Der Podcast Führungsgefühle beleuchtet aktuelle Themen rund um moderne Führung, Unternehmenskultur und persönliches Wachstum. Hör rein auf www.fuehrungsgefuehle.de – dein Impulsgeber für starke Führungskräfte.
-
Folge vom 07.11.2018Vorschau: Nedbank Golf ChallengeIhren vorletzten Stopp legt die European Tour in dieser Saison in Südafrika ein. Bei der Nedbank Golf Challenge hosted by Gary Player. In Sun City gehen Francesco Molinari, Tommy Fleetwood und Justin Rose zwar nicht an den Start. Doch das Feld kann sich trotzdem sehen lassen und sorgt für interessante Konstellationen. Wie steckt Haotong Li seine knappe Niederlage aus der Vorwoche in der Türkei weg? Kann Martin Kaymer an seinen starken Auftritt im Regnum Carya anknüpfen? Die beiden sind in Südafrika mit von der Partie, genau wie z.B. Rory McIlroy oder auch Titelverteidiger Branden Grace. Der erinnert sich bei Malte Asmus an seinen Coup aus dem Vorjahr und erklärt zusammen mit Li und Charl Schwartzel die Tücken des Platzes. Euch gefällt dieser Podcast - oder ihr habt Kritik, Fragen oder Anregungen? Dann freuen wir uns, wenn wir von euch hören. Lasst uns gerne bei iTunes eine Rezension und ein bisschen Feedback da. Schreibt uns, was ihr gut oder auch schlecht findet, oder welche Themen wir eurer Meinung nach mal in einer Sendung behandeln sollten. Oder ihr schreibt unserem Moderator direkt per Mail (malte.asmus@meinsportpodcast.de) oder Twitter (@MalteAsmus).Dieser Podcast wird vermarktet von der Podcastbude.www.podcastbu.de - Full-Service-Podcast-Agentur - Konzeption, Produktion, Vermarktung, Distribution und Hosting.Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen?Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich.Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. kostenlos-hosten.de ist ein Produkt der Podcastbude.Leadership neu gedacht: Der Podcast Führungsgefühle beleuchtet aktuelle Themen rund um moderne Führung, Unternehmenskultur und persönliches Wachstum. Hör rein auf www.fuehrungsgefuehle.de – dein Impulsgeber für starke Führungskräfte.