Zu Hause noch ungeschlagen, auswärts dagegen ohne Sieg. Was ist mit den Philadelphia 76ers los? Haben sie etwa Heimweh? Diese und weitere Fragen stellen sich Patrick Rebien und Andreas Thies in ihrer Rückschau auf den Sonntag in der NBA.
Die Philadelphia 76ers wollen in dieser Saison ganz oben angreifen. Jahrelang galt der Wahlspruch "Trust the process", doch die Sixers sind erwachsen geworden. Der Thron in der Eastern Conference ist nach dem Abgang von LeBron James verwaist. Die Boston Celtics melden Ansprüche an, doch auch die Mannschaft aus der "City of brotherly love" wollen die Eastern Conference gewinnen. Dafür müssen sie aber Spiele wie letzte Nacht bei den Brooklyn Nets gewinnen. Doch das schaffen sie derzeit noch nicht. Die Sixers konnten noch kein Spiel auswärts gewinnen. Die Niederlage bei den Brooklyn Nets fiel auch überraschend hoch aus.
Die Milwaukee Bucks dagegen haben derzeit diese Probleme nicht. Erst eine Niederlage auf dem Konto konnten sie gestern im überraschenden Spitzenspiel der NBA die Sacramento Kings aus der Halle schießen und mit 144 Punkten in 48 Minuten beinahe noch einen neuen Rekord aufstellen.
Die Phoenix Suns haben nach der Entlassung von Tyson Chandler ihr erstes Spiel danach gewinnen können. Gegen die Memphis Grizzlies gab es etwas überraschend einen knappen Heimsieg.
Euch gefällt dieser Podcast – oder ihr habt Kritik, Fragen oder Anregungen? Dann freuen wir uns, wenn wir von euch hören. Lasst uns gerne bei iTunes eine Rezension und ein bisschen Feedback da. Schreibt uns, was ihr gut oder auch schlecht findet, oder welche Themen wir eurer Meinung nach mal in einer Sendung behandeln sollten.Dieser Podcast wird vermarktet von der Podcastbude.www.podcastbu.de - Full-Service-Podcast-Agentur - Konzeption, Produktion, Vermarktung, Distribution und Hosting.Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen?Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich.Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. kostenlos-hosten.de ist ein Produkt der Podcastbude.Leadership neu gedacht: Der Podcast Führungsgefühle beleuchtet aktuelle Themen rund um moderne Führung, Unternehmenskultur und persönliches Wachstum. Hör rein auf www.fuehrungsgefuehle.de – dein Impulsgeber für starke Führungskräfte.

Sport
Sportplatz Folgen
täglich Der "Sportplatz" ist deine Adresse, wenn Du Dich mit Analysen, Interviews und Hintergründen zu den wichtigsten aktuellen Themen aus der Sportwelt versorgen willst. Malte Asmus und Andreas Thies begrüßen Dich in dieser Podcast-Serie mit spannenden Themen aus allen Bereichen des Sports. Äußerungen unserer Gesprächspartner*innen und Moderator*innen geben deren eigene Auffassungen wieder. https://meinsportpodcast.de macht sich Äußerungen seiner Gesprächspartner*innen in Interviews und Diskussionen nicht zu eigen.
Folgen von Sportplatz
3488 Folgen
-
Folge vom 05.11.2018Die Sixers haben Heimweh
-
Folge vom 03.11.2018#ARSLIV: Ein Punkt sind zwei zu wenigIm europäischen Topspiel auf meinsportpodcast.de trafen Arsenal und Liverpool aufeinander. Zwei große Namen mit zwei beeindruckenden Serien im Rücken. So ist Arsenal seit Mitte August in Pflichtspielen unbesiegt, die Reds sogar in der Liga noch komplett ungeschlagen. Es galt also für beide Teams diese Serien auszubauen. Ob das gelang, hört ihr hier. Mit dabei sind heute Julius Eid und Chris McCarthy von 90Plus. Die Londoner starteten deutlich beschwingter in das Topspiel und konnten schon in der ersten Viertelstunde einige Chancen kreieren. Dies lag unter Anderem auch an überraschend passiven Liverpoolern. Erst nach 18 Minuten konnte sich Klopps Team bemerkbar machen, dann aber so richtig. Mané erzielte ein Tor, das nur aufgrund einer kontroversen Abseitsentscheidung nicht zählte. Was ein Weckruf hätte sein können, verpuffte. Arsenal hatte weiter mehr vom Spiel und wirkte frischer sowie angriffslustiger. Völlig entgegen dem Spielverlauf konnte dann doch Liverpool in der 60. Minute den Führungstreffer in Person von James Millner erzielen. Dieser Treffer tat den Gunners sichtlich weh, dennoch konnte man zumindest einen Punkt retten, Lacazette traf in der 82. Minute. Beide Serien bleiben also erhalten, aufgrund des Spielverlaufs dürfte aber gerade Arsenal nicht unbedingt mit dem Remis zufrieden sein.Dieser Podcast wird vermarktet von der Podcastbude.www.podcastbu.de - Full-Service-Podcast-Agentur - Konzeption, Produktion, Vermarktung, Distribution und Hosting.Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen?Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich.Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. kostenlos-hosten.de ist ein Produkt der Podcastbude.Leadership neu gedacht: Der Podcast Führungsgefühle beleuchtet aktuelle Themen rund um moderne Führung, Unternehmenskultur und persönliches Wachstum. Hör rein auf www.fuehrungsgefuehle.de – dein Impulsgeber für starke Führungskräfte.
-
Folge vom 03.11.2018Arnaus gewinnt - Deutsche zufriedenAdri Arnaus hat es durchgezogen. Er hat beim Grand Final der Challenge Tour 2018 einen Wire-to-wire-Sieg hingelegt und im Al Hamra GC in den Vereinigten Arabischen Emiraten auch seinen Aufstieg auf die European Tour klar gemacht. Tobias Hennig (golfpost.de) berichtet bei Malte Asmus auch über den Schlusstag. Und er hat mit den beiden Deutschen, Marcel Schneider und Philipp Mejow, gesprochen. Die landeten zwar weiter hinten im Leaderboard, ziehen aber trotzdem zufriedene Fazits und reisen mit Selbstvertrauen zur Q-School. Mehr Infos auf golfpost.de: Schneider und Mejow bilanzieren zufrieden Euch gefällt dieser Podcast - oder ihr habt Kritik, Fragen oder Anregungen? Dann freuen wir uns, wenn wir von euch hören. Lasst uns gerne bei iTunes eine Rezension und ein bisschen Feedback da. Schreibt uns, was ihr gut oder auch schlecht findet, oder welche Themen wir eurer Meinung nach mal in einer Sendung behandeln sollten. Oder ihr schreibt unserem Moderator direkt per Mail (malte.asmus@meinsportpodcast.de) oder Twitter (@MalteAsmus).Dieser Podcast wird vermarktet von der Podcastbude.www.podcastbu.de - Full-Service-Podcast-Agentur - Konzeption, Produktion, Vermarktung, Distribution und Hosting.Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen?Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich.Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. kostenlos-hosten.de ist ein Produkt der Podcastbude.Leadership neu gedacht: Der Podcast Führungsgefühle beleuchtet aktuelle Themen rund um moderne Führung, Unternehmenskultur und persönliches Wachstum. Hör rein auf www.fuehrungsgefuehle.de – dein Impulsgeber für starke Führungskräfte.
-
Folge vom 02.11.2018Die zwei Gesichter von PSGSchwerpunktthema bei "90Plus on air - Matchday" ist heute der Status Quo bei Paris St. Germain und dem deutschen Trainer Thomas Tuchel. Paris trifft bereits heute Abend im Topduell der Ligue 1 auf Lille. Die Hauptstädter sind der Konkurrenz in der heimischen Liga weit enteilt. Nach elf Spieltagen und dem Startrekord mit elf Siegen liegen sie schon 8 Punkte vor dem Zweiten Lille, haben auch fast doppelt so viele Tore geschossen wie Lille. Die Liga scheint also wieder mal ein Selbstgänger für PSG zu sein. Doch trotzdem ist man in Paris nicht zufrieden. Denn in der Champions League sieht es anders aus. Denn dort läuft es noch lange nicht rund. „Beunruhigende Schwächen“ attestierte z.B. L’Equipe nach dem Duell mit Napoli. Andere Zeitungen schrieben sogar von “teilweise blamablen” Vorstellungen. Paris liegt nur auf Platz 3 der Gruppentabelle. Das große Ziel, endlich die Champions League zu gewinnen, scheint gefährdet, sogar ein Vorrunden-Aus ist aktuell denkbar. Und das erhöht natürlich auch den Druck auf Thomas Tuchel. Wie sind die ersten drei Monate unter Tuchel zu bewerten. Dazu diskutiert Malte Asmus mit Julius Ed (90Plus) und dem Sky-Reporter und PSG-Experten Max Bielefeld. Euch gefällt dieser Podcast - oder ihr habt Kritik, Fragen oder Anregungen? Dann freuen wir uns, wenn wir von euch hören. Lasst uns gerne bei iTunes eine Rezension und ein bisschen Feedback da. Schreibt uns, was ihr gut oder auch schlecht findet, oder welche Themen wir eurer Meinung nach mal in einer Sendung behandeln sollten. Oder ihr schreibt unserem Moderator direkt per Mail (malte.asmus@meinsportpodcast.de) oder Twitter (@MalteAsmus). Dieser Podcast wird vermarktet von der Podcastbude.www.podcastbu.de - Full-Service-Podcast-Agentur - Konzeption, Produktion, Vermarktung, Distribution und Hosting.Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen?Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich.Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. kostenlos-hosten.de ist ein Produkt der Podcastbude.Leadership neu gedacht: Der Podcast Führungsgefühle beleuchtet aktuelle Themen rund um moderne Führung, Unternehmenskultur und persönliches Wachstum. Hör rein auf www.fuehrungsgefuehle.de – dein Impulsgeber für starke Führungskräfte.