Dieses Tabellenbild hatten wohl nicht allzu viele vor Saisonstart auf dem Schirm: Die beiden Teams, die in der vergangenen Spielzeit knapp dem Abstieg entronnen sind, grüßen von der Tabellenspitze und die beiden Absteiger aus der 1. Torball-Bundesliga stehen erneut auf den beiden Abstiegsplätzen. Das ist das Ergebnis des Hinrunden-Spieltages der 2. Torball-Bundesliga am 27.10.18 beim FSV Forst Borgsdorf. Malte Asmus und Astrid Weidner (TFC Kaiserslautern) fassen das Wochenende zusammen. Peter Scheurich hat zudem Stimmen vor Ort in der Halle von den Beteiligten eingefangen.
Euch gefällt dieser Podcast - oder ihr habt Kritik, Fragen oder Anregungen? Dann freuen wir uns, wenn wir von euch hören. Lasst uns gerne bei iTunes eine Rezension und ein bisschen Feedback da. Schreibt uns, was ihr gut oder auch schlecht findet, oder welche Themen wir eurer Meinung nach mal in einer Sendung behandeln sollten. Nutzt dafür gerne auch die Kommentarfunktion unter diesem Beitrag auf meinsportradio.de. Oder ihr schreibt unserem Moderator direkt per Mail (malte.asmus@meinsportradio.de) oder Twitter (@MalteAsmus).Dieser Podcast wird vermarktet von der Podcastbude.www.podcastbu.de - Full-Service-Podcast-Agentur - Konzeption, Produktion, Vermarktung, Distribution und Hosting.Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen?Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich.Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. kostenlos-hosten.de ist ein Produkt der Podcastbude.Leadership neu gedacht: Der Podcast Führungsgefühle beleuchtet aktuelle Themen rund um moderne Führung, Unternehmenskultur und persönliches Wachstum. Hör rein auf www.fuehrungsgefuehle.de – dein Impulsgeber für starke Führungskräfte.

Sport
Sportplatz Folgen
täglich Der "Sportplatz" ist deine Adresse, wenn Du Dich mit Analysen, Interviews und Hintergründen zu den wichtigsten aktuellen Themen aus der Sportwelt versorgen willst. Malte Asmus und Andreas Thies begrüßen Dich in dieser Podcast-Serie mit spannenden Themen aus allen Bereichen des Sports. Äußerungen unserer Gesprächspartner*innen und Moderator*innen geben deren eigene Auffassungen wieder. https://meinsportpodcast.de macht sich Äußerungen seiner Gesprächspartner*innen in Interviews und Diskussionen nicht zu eigen.
Folgen von Sportplatz
3488 Folgen
-
Folge vom 31.10.2018Torball: Überraschungen in Liga 2
-
Folge vom 31.10.2018Kawhi fühlt sich wohlDie NBA hat in der letzten Nacht insgesamt acht Begegnungen ausgespielt. Dabei gewannen die Toronto Raptors erneut angeführt durch Kawhi Leonard, Tony Parker glänzt auch im noch ungewohnten neuen Team und die Houston Rockets haben ihre erste veritable Krise zu meistern. Das sind nur einige der Schlagzeilen aus der letzten Nacht. Patrick Preis von den go-to-guys.de und Andreas Thies fassen die Spiele zusammen. Kawhi Leonard hatte sich in der letzten Saison nicht nur Freunde gemacht. Lange Zeit verletzt stellte er die Geduld der Verantwortlichen der San Antonio Spurs auf eine harte Probe. Die verloren irgendwann die Geduld und tradeten Leonard nach Toronto. Dort muss er in dieser Saison spielen und scheint sich auch zu akklimatisieren. Die Leistungen in den ersten Spielen waren gut bis sehr gut. Auch in der letzten Nacht konnte Leonard glänzen und seine Raptors im Spiel gegen die Philadelphia 76ers auf die Siegerstraße führen. Leonards alter Teamkollege Tony Parker hat auch ein neues Team. Bei den Charlotte Hornets leitet er diese Saison die Geschicke. Letzte Nacht beim Sieg seiner Hornissen gegen die Miami Heat konnte sich Parker sowohl als Passgeber als auch Schütze in Szene setzen. Die Houston Rockets dagegen haben ihre erste große Krise zu meistern. Mike D'Antoni, Coach der Rockets, hatte schon zugegeben, dass ihm die NBA in dieser Saison noch nicht viel Spaß bereitet. Bei der Niederlage gegen die Portland Trail Blazers blieben James Harden & Co. wieder einmal weit unter ihren Möglichkeiten.Dieser Podcast wird vermarktet von der Podcastbude.www.podcastbu.de - Full-Service-Podcast-Agentur - Konzeption, Produktion, Vermarktung, Distribution und Hosting.Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen?Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich.Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. kostenlos-hosten.de ist ein Produkt der Podcastbude.Leadership neu gedacht: Der Podcast Führungsgefühle beleuchtet aktuelle Themen rund um moderne Führung, Unternehmenskultur und persönliches Wachstum. Hör rein auf www.fuehrungsgefuehle.de – dein Impulsgeber für starke Führungskräfte.
-
Folge vom 30.10.2018Viñales sorgt für AufatmenDas "Asien-Triple" der MotoGP landete am Wochenende in Australien. Nach Thailand und vor Malaysia war die Rennstrecke in Philip Island Schauplatz der MotoGP, Moto2 und Moto3. Das WM-Geschehen in der MotoGP ist schon entschieden. Zu groß war der Vorsprung von Marc Marquez vor den letzten Rennen. Trotzdem ging es aber noch für viele andere Fahrer um einiges. So zum Beispiel Maverick Viñales. Viñales und sein Team Yamaha hatten in den letzten Monaten mit vielen Problemen zu kämpfen. Daraus entstand die längste sieglose Phase in der höchsten Motorradklasse. Über ein Jahr lang hatte Yamaha kein Rennen mehr gewonnen. Doch die Strecke in Philip Island kam Viñales und seiner Yamaha entgegen und so konnte er am Ende den Sieg davontragen. Viñales profitierte allerdings auch vom Ausfall von Marquez, der unverschuldet stürzte, nachdem ihn Johann Zarco berührt hatte. Ein gutes Rennen lieferte auch Alvaro Bautista, der für den verletzten Jorge Lorenzo eingesprungen war. Am Ende scheiterte er nur knapp am Treppchen. Am Rande des Australien-GP wurde außerdem bekannt, dass Stefan Bradl in Malaysia für den verletzten Cal Crutchlow fahren wird. Andreas Thies hat wieder Gerald Dirnbeck und Ruben Zimmermann von unserem Kooperationspartner motorsport-total.com zu Gast. Die drei sprechen auch über das fast schon entschiedene WM-Rennen der Moto2 und das wunderbare Chaos Moto3, in dem 14 Fahrer innerhalb einer Sekunde ins Ziel fuhren. Sandro Cortese hat noch für positive Schlagzeilen bei der Supersport-WM gesorgt.Dieser Podcast wird vermarktet von der Podcastbude.www.podcastbu.de - Full-Service-Podcast-Agentur - Konzeption, Produktion, Vermarktung, Distribution und Hosting.Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen?Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich.Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. kostenlos-hosten.de ist ein Produkt der Podcastbude.Leadership neu gedacht: Der Podcast Führungsgefühle beleuchtet aktuelle Themen rund um moderne Führung, Unternehmenskultur und persönliches Wachstum. Hör rein auf www.fuehrungsgefuehle.de – dein Impulsgeber für starke Führungskräfte.
-
Folge vom 30.10.2018Ist Real am Ende, Herr Dembowski?Das ist mal wieder ein ganz schöner Blumenstrauß an Themen, durch den der wirre Internet-Radiomoderator und Dietfried Dembowski hindurcheilen. Die Stimmung am Anfang ist allerdings sehr frostig, da Thies Fragen zur Ermittlung des Rankings stellt. Hoffenheim bekommt für ein 4-0 genau so viele Meriten wie für ein 4-0 gegen, sagen wir, Dortmund? Da stimmt doch was nicht!! Aber nachdem der Tadel verklungen ist, können sich die beiden Protagonisten doch noch dem Sportlichen widmen. Ist Tottenham verdient da, wo sie jetzt stehen? Und waren das die zwei verlorensten Punkte der Vereinsgeschichte, die der Ballspielverein gegen die Hahoherrlichen verloren hat? Oder war Zagadou einfach nur müde? Und was ist eigentlich mit Julen Lopetegui los? Innerhalb weniger Monate hat er zwei der populärsten Trainerjobs der Welt in den Sand gesetzt! Da kann auch Dembo nur mit dem Kopf schütteln! Dietfried Dembowski, ein echter Ermittler, und sein DID-Team um Allround-Experte Justin Hagenberg-Scholz und (vielleicht bald nicht mehr – Internationalisierungsikone) Miriam Wu haben in den vergangenen Jahren an der wichtigsten Neuerung im Weltfußball gearbeitet. Das DID POWER RANKING macht den Fußball jeden Tag ein wenig vergleichbarer. Aufgrund unterschiedlichster, nicht zu manipulierender Faktoren erstellen die Datenwizards Woche für Woche einen Überblick über den aktuellen Stand der Dinge in den Top-Ligen Europas. Das DID POWER RANKING ist die europäische Super-Liga vor der Superliga.Dieser Podcast wird vermarktet von der Podcastbude.www.podcastbu.de - Full-Service-Podcast-Agentur - Konzeption, Produktion, Vermarktung, Distribution und Hosting.Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen?Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich.Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. kostenlos-hosten.de ist ein Produkt der Podcastbude.Leadership neu gedacht: Der Podcast Führungsgefühle beleuchtet aktuelle Themen rund um moderne Führung, Unternehmenskultur und persönliches Wachstum. Hör rein auf www.fuehrungsgefuehle.de – dein Impulsgeber für starke Führungskräfte.