Sportplatz-Logo

Sport

Sportplatz

täglich Der "Sportplatz" ist deine Adresse, wenn Du Dich mit Analysen, Interviews und Hintergründen zu den wichtigsten aktuellen Themen aus der Sportwelt versorgen willst. Malte Asmus und Andreas Thies begrüßen Dich in dieser Podcast-Serie mit spannenden Themen aus allen Bereichen des Sports. Äußerungen unserer Gesprächspartner*innen und Moderator*innen geben deren eigene Auffassungen wieder. https://meinsportpodcast.de macht sich Äußerungen seiner Gesprächspartner*innen in Interviews und Diskussionen nicht zu eigen.

Jetzt anhören
  • im Online-Player
  • im phonostar-Player
  • Was ist das?
    Radio hören mit phonostar Help layer phonostarplayer Um Radio anzuhören, stehen dir bei phonostar zwei Möglichkeiten zur Verfügung: Entweder hörst du mit dem Online-Player direkt in deinem Browser, oder du nutzt den phonostar-Player. Der phonostar-Player ist eine kostenlose Software für PC und Mac, mit der du Radio unabhängig von deinem Browser finden, hören und sogar aufnehmen kannst. ›››› phonostar-Player gratis herunterladen X

Folgen von Sportplatz

3488 Folgen
  • Folge vom 02.11.2018
    Vierpunktespiele & Jubiläen
    Der gestrige HBL-Spieltag bot einiges an Spannung. Der Meister SG Flensburg-Handewitt bleibt auch gegen den SC Magdeburg siegreich und damit in der HBL weiter ungeschlagen. Die Nordlichter haben für den 26:25-Sieg offenbar ihre Lehren aus der Pokalniederlage gegen die Ostdeutschen vor zwei Wochen gezogen. Auch wenn es am Ende noch einmal eng wurde. Am Ende sprangen aber zwei Punkte gegen einen direkten Verfolger heraus. Dirk Schmäschke und Maik Machulla waren sehr zufrieden. Allerdings gaben die Schiedsrichter Grund zur Kritik. Malte Asmus und Sebastian Mühlenhof fassen zusammen und analysieren auch das zweite Vierpunktespiel dieses HBL-Donnerstags. Das gab es im Abstiegskampf im Duell zwischen den Eulen Ludiwgshafen und der SG BBM Bietigheim. 24:23 setzten sich die Bietigheimer durch - v.a., weil sie wacher aus der Pause kamen. Außerdem verloren die dezimierten Füchse gegen Stuttgart und verhalfen Johannes Bitter zu einem Sieg im 500. Einsatz als Bundesliga-Torhüter. Gudjon Valur Sigurdsson durchbrach beim Sieg der Rhein-Neckar Löwen beim Bergischen HC eine Torschallmauer ... Alle Ergebnisse auf einen Blick: Füchse Berlin 25:30 (12:17) TVB 1898 Stuttgart SG Flensburg-Handewitt 26:25 (14:11) SC Magdeburg HC Erlangen  28:25 (13:12) TBV Lemgo Lippe Eulen Ludwigshafen 23:24 (13:13) SG BBM Bietigheim Bergischer HC 25:30 (13:15) R-N Löwen Euch gefällt dieser Podcast - oder ihr habt Kritik, Fragen oder Anregungen? Dann freuen wir uns, wenn wir von euch hören. Lasst uns gerne bei iTunes eine Rezension und ein bisschen Feedback da. Schreibt uns, was ihr gut oder auch schlecht findet, oder welche Themen wir eurer Meinung nach mal in einer Sendung behandeln sollten. Oder ihr schreibt unserem Moderator direkt per Mail (malte.asmus@meinsportpodcast.de) oder Twitter (@MalteAsmus).  Dieser Podcast wird vermarktet von der Podcastbude.www.podcastbu.de - Full-Service-Podcast-Agentur - Konzeption, Produktion, Vermarktung, Distribution und Hosting.Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen?Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich.Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. kostenlos-hosten.de ist ein Produkt der Podcastbude.Leadership neu gedacht: Der Podcast Führungsgefühle beleuchtet aktuelle Themen rund um moderne Führung, Unternehmenskultur und persönliches Wachstum. Hör rein auf www.fuehrungsgefuehle.de – dein Impulsgeber für starke Führungskräfte.
    Jetzt anhören
    • im Online-Player
    • im phonostar-Player
    • Was ist das?
      Radio hören mit phonostar Help layer phonostarplayer Um Radio anzuhören, stehen dir bei phonostar zwei Möglichkeiten zur Verfügung: Entweder hörst du mit dem Online-Player direkt in deinem Browser, oder du nutzt den phonostar-Player. Der phonostar-Player ist eine kostenlose Software für PC und Mac, mit der du Radio unabhängig von deinem Browser finden, hören und sogar aufnehmen kannst. ›››› phonostar-Player gratis herunterladen X
  • Folge vom 01.11.2018
    Challenge Tour: Platzrekord & schwächelnde Deutsche
    Sean Crocker erwischte am 2. Tag des Grand Finals der Challenge Tour in Ras Al Khaimah einen Sahnetag. Der US-Amerikaner legte eine 64 auf den Platz und stellte damit den Platzrekord ein. Natürlich brachte ihn diese Toprunde in die geteilte Führung - zusammen mit dem Spanier Adri Arnaus. Für die beiden deutschen Starter Marcel Schneider und Philipp  Mejow zeigte der Weg dagegen leider im Leaderboard nach unten. Beide erwischten keine besonders guten Tage und fielen aus den Top 10 wieder heraus. Tobias Hennig (golfpost.de) ist vor Ort in den Vereinigten Arabischen Emiraten und hat die Rundenverläufe im Al Hamra Golf Club verfolgt. Er berichtet bei Malte Asmus über den Tag und die Chancen der Deutschen, eine Platzierung in den Top 15 der Saisonwertung zu ergattern. Denn die würde ja das ersehnte Ticket für die European Tour garantieren. Mehr Infos auf golfpost.de: Challenge Tour: Platzrekord eingestellt Ex-Tour-Doc fordert: Macht Golfplätze zu therapeutischen Wirkstätten Euch gefällt dieser Podcast - oder ihr habt Kritik, Fragen oder Anregungen? Dann freuen wir uns, wenn wir von euch hören. Lasst uns gerne bei iTunes eine Rezension und ein bisschen Feedback da. Schreibt uns, was ihr gut oder auch schlecht findet, oder welche Themen wir eurer Meinung nach mal in einer Sendung behandeln sollten. Oder ihr schreibt unserem Moderator direkt per Mail (malte.asmus@meinsportpodcast.de) oder Twitter (@MalteAsmus).  Dieser Podcast wird vermarktet von der Podcastbude.www.podcastbu.de - Full-Service-Podcast-Agentur - Konzeption, Produktion, Vermarktung, Distribution und Hosting.Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen?Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich.Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. kostenlos-hosten.de ist ein Produkt der Podcastbude.Leadership neu gedacht: Der Podcast Führungsgefühle beleuchtet aktuelle Themen rund um moderne Führung, Unternehmenskultur und persönliches Wachstum. Hör rein auf www.fuehrungsgefuehle.de – dein Impulsgeber für starke Führungskräfte.
    Jetzt anhören
    • im Online-Player
    • im phonostar-Player
    • Was ist das?
      Radio hören mit phonostar Help layer phonostarplayer Um Radio anzuhören, stehen dir bei phonostar zwei Möglichkeiten zur Verfügung: Entweder hörst du mit dem Online-Player direkt in deinem Browser, oder du nutzt den phonostar-Player. Der phonostar-Player ist eine kostenlose Software für PC und Mac, mit der du Radio unabhängig von deinem Browser finden, hören und sogar aufnehmen kannst. ›››› phonostar-Player gratis herunterladen X
  • Folge vom 01.11.2018
    Sportbiz: Mrd. für Champions League
    Heute in den 99 Sekunden Sportbusiness kompakt mit Prof. Dr. Nowak von der IST-Hochschule für Management:  Champions League schüttet 1,4 Mrd. Euro aus, Fusion der belgischen und niederländischen Liga? Laura Dahlmeier ist #Winterfans. An die Teilnehmer der UEFA Champions League 2017/18 sowie die zehn in den Play-offs ausgeschiedenen Clubs hat der europäische Fußballverband insgesamt 1,41 Milliarden Euro ausgeschüttet. Titelgewinner Real Madrid verdiente 88,66 Millionen Euro. Die vier deutschen Teilnehmer haben zusammen 141,61 Millionen Euro erhalten. Davon gingen an der FC Bayern 70,49 Millionen Euro und an RB Leipzig 34,52 Millionen Euro. Der Verbund der europäischen Ligen (European Leagues) hat in einer ordentlichen Generalversammlung in Frankfurt letzte Woche diskutiert, dass der direkte Zugang zur UEFA Champions League auf maximal drei Mannschaften pro nationaler Liga limitiert wird. Insgesamt 25 Ligen waren beteiligt. Reformen sind ab der Saison 2021/22 möglich. Die belgische Jupiler Pro League und die niederländische Eredivisie verhandeln über eine mögliche Fusion beider Ligen. Dies berichtet die britische Zeitung "The Independent". Demnach wollen die höchsten Spielklassen Belgiens und der Niederlande mit einer Zusammenlegung ihre Bedeutung in Konkurrenz zu den Top-5-Ligen aus Deutschland, England, Frankreich, Italien und Spanien steigern. Konkrete Pläne und Zeithorizonte für das Fusionsvorhaben gibt es aber noch nicht. Die Winterstars um die Olympiasieger Laura Dahlmeier, Eric Frenzel und Johannes Rydzek setzen ein Zeichen für den Klimaschutz. Sie unterstützen die Nachhaltigkeits-Kampagne #Winterfans. Die Biathlon-Königin ist etwa Patin eines Kinderbuches, das auf die Umweltprobleme aufmerksam macht. Im Rahmen der von der Firma Viessmann ins Leben gerufenen Initiative setzen sich Sportler, Verbandsvertreter und auch Fans gemeinsam dafür ein, den CO2-Abdruck des Wintersports Schritt für Schritt zu verbessern – etwa durch eine CO2-neutrale Anreise zu Wettkämpfen.Dieser Podcast wird vermarktet von der Podcastbude.www.podcastbu.de - Full-Service-Podcast-Agentur - Konzeption, Produktion, Vermarktung, Distribution und Hosting.Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen?Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich.Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. kostenlos-hosten.de ist ein Produkt der Podcastbude.Leadership neu gedacht: Der Podcast Führungsgefühle beleuchtet aktuelle Themen rund um moderne Führung, Unternehmenskultur und persönliches Wachstum. Hör rein auf www.fuehrungsgefuehle.de – dein Impulsgeber für starke Führungskräfte.
    Jetzt anhören
    • im Online-Player
    • im phonostar-Player
    • Was ist das?
      Radio hören mit phonostar Help layer phonostarplayer Um Radio anzuhören, stehen dir bei phonostar zwei Möglichkeiten zur Verfügung: Entweder hörst du mit dem Online-Player direkt in deinem Browser, oder du nutzt den phonostar-Player. Der phonostar-Player ist eine kostenlose Software für PC und Mac, mit der du Radio unabhängig von deinem Browser finden, hören und sogar aufnehmen kannst. ›››› phonostar-Player gratis herunterladen X
  • Folge vom 01.11.2018
    Spieth-Debüt & Reed-Ärger
    Auf der PGA Tour steht das sechste Turnier der neuen Saison auf dem Plan: die Shriners Hospitals for Children Open in Las Vegas. Jordan Spieth nimmt ab sofort die Saison auch in Angriff, meldet sich nach langer - erzwungener - Pause auf der PGA damit zurück. Désirée Wolff und Malte Asmus blicken auf das Turnier und haben vor allem den Spieth-Flight im Blick. Denn neben dem mittlerweile Routinier spielen dort zwei Young Guns mit. Adam Wise, der Rookie des Jahres 2018, und Cameron Champ, der Turniersieger von letzter Woche. Wie können die beiden auf dem Platz abschneiden? Wo liegen die Schwierigkeiten im TPC Summerlin? Und alle weiteren Fragen zum Turnier klären wir ebenfalls. Außerdem blicken wir noch einmal auf den Ryder Cup zurück und auf die Unstimmigkeiten im US-Team. Die sind aktuell immer noch Gegenstand der Aufarbeitung bei den Amerikanern. Nun hat sich auch Co-Captain Davis Love III zu Wort gemeldet und sich eine Teilschuld gegeben. Vor allem am Ärger rund um Patrick Reed. Unsere Experten klären auf und fragen sich: Wieso kriegen die Amis eigentlich keine vernünftige Kommunikation hin? Euch gefällt dieser Podcast - oder ihr habt Kritik, Fragen oder Anregungen? Dann freuen wir uns, wenn wir von euch hören. Lasst uns gerne bei iTunes eine Rezension und ein bisschen Feedback da. Schreibt uns, was ihr gut oder auch schlecht findet, oder welche Themen wir eurer Meinung nach mal in einer Sendung behandeln sollten. Oder ihr schreibt unserem Moderator direkt per Mail (malte.asmus@meinsportpodcast.de) oder Twitter (@MalteAsmus).Dieser Podcast wird vermarktet von der Podcastbude.www.podcastbu.de - Full-Service-Podcast-Agentur - Konzeption, Produktion, Vermarktung, Distribution und Hosting.Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen?Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich.Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. kostenlos-hosten.de ist ein Produkt der Podcastbude.Leadership neu gedacht: Der Podcast Führungsgefühle beleuchtet aktuelle Themen rund um moderne Führung, Unternehmenskultur und persönliches Wachstum. Hör rein auf www.fuehrungsgefuehle.de – dein Impulsgeber für starke Führungskräfte.
    Jetzt anhören
    • im Online-Player
    • im phonostar-Player
    • Was ist das?
      Radio hören mit phonostar Help layer phonostarplayer Um Radio anzuhören, stehen dir bei phonostar zwei Möglichkeiten zur Verfügung: Entweder hörst du mit dem Online-Player direkt in deinem Browser, oder du nutzt den phonostar-Player. Der phonostar-Player ist eine kostenlose Software für PC und Mac, mit der du Radio unabhängig von deinem Browser finden, hören und sogar aufnehmen kannst. ›››› phonostar-Player gratis herunterladen X