Die 2. Bundesliga im Showdown findet am Wochenende in Quedlinburg mit dem zweiten Spieltag ihren Abschluss. Wer schafft den Aufstieg? Malte Asmus und Kevin Barth blicken voraus.
Euch gefällt dieser Podcast - oder ihr habt Kritik, Fragen oder Anregungen? Dann freuen wir uns, wenn wir von euch hören. Lasst uns gerne bei iTunes eine Rezension und ein bisschen Feedback da. Schreibt uns, was ihr gut oder auch schlecht findet, oder welche Themen wir eurer Meinung nach mal in einer Sendung behandeln sollten. Oder ihr schreibt unserem Moderator direkt per Mail (malte.asmus@meinsportpodcast.de) oder Twitter (@MalteAsmus).Dieser Podcast wird vermarktet von der Podcastbude.www.podcastbu.de - Full-Service-Podcast-Agentur - Konzeption, Produktion, Vermarktung, Distribution und Hosting.Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen?Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich.Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. kostenlos-hosten.de ist ein Produkt der Podcastbude.Leadership neu gedacht: Der Podcast Führungsgefühle beleuchtet aktuelle Themen rund um moderne Führung, Unternehmenskultur und persönliches Wachstum. Hör rein auf www.fuehrungsgefuehle.de – dein Impulsgeber für starke Führungskräfte.

Sport
Sportplatz Folgen
täglich Der "Sportplatz" ist deine Adresse, wenn Du Dich mit Analysen, Interviews und Hintergründen zu den wichtigsten aktuellen Themen aus der Sportwelt versorgen willst. Malte Asmus und Andreas Thies begrüßen Dich in dieser Podcast-Serie mit spannenden Themen aus allen Bereichen des Sports. Äußerungen unserer Gesprächspartner*innen und Moderator*innen geben deren eigene Auffassungen wieder. https://meinsportpodcast.de macht sich Äußerungen seiner Gesprächspartner*innen in Interviews und Diskussionen nicht zu eigen.
Folgen von Sportplatz
3488 Folgen
-
Folge vom 24.09.2019Showdown: Entscheidung in Liga 2
-
Folge vom 24.09.2019Showdown: Die WM-VorschauDAS Saisonhighlight für die Showdown-Elite steigt vom 30. September bis 5. Oktober in Olbia auf Sardinien. 44 Männer aus 16 Ländern und 29 Frauen aus 14 Nationen messen sich im Showdown, also im Tischball für Blinde und Sehbehinderte, und ermitteln ihre Weltmeister - im Einzel um im Team. Der deutsche Showdown-Verband schöpft sein Kontingent voll aus und reist mit vier Männern und vier Frauen nach Italien. Wir stellen euch heute hier im Sportplatz auf meinsportpodcast.de die deutschen Teilnehmer vor, lassen uns vom deutschen Showdown-Schiedsrichter Stefan Wimmer ihre Chancen einschätzen und lassen uns von einem Aktiven den Reiz dieser WM und seine Vorfreude auf das Event und seine persönliche WM-Premiere näherbringen. Bei Malte Asmus ist Kevin Barth zu Gast, Vierter der deutschen Meisterschaft und so etwas wie unser Embedded Reporter bei der WM. Euch gefällt dieser Podcast - oder ihr habt Kritik, Fragen oder Anregungen? Dann freuen wir uns, wenn wir von euch hören. Lasst uns gerne bei iTunes eine Rezension und ein bisschen Feedback da. Schreibt uns, was ihr gut oder auch schlecht findet, oder welche Themen wir eurer Meinung nach mal in einer Sendung behandeln sollten. Oder ihr schreibt unserem Moderator direkt per Mail (malte.asmus@meinsportpodcast.de) oder Twitter (@MalteAsmus).Dieser Podcast wird vermarktet von der Podcastbude.www.podcastbu.de - Full-Service-Podcast-Agentur - Konzeption, Produktion, Vermarktung, Distribution und Hosting.Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen?Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich.Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. kostenlos-hosten.de ist ein Produkt der Podcastbude.Leadership neu gedacht: Der Podcast Führungsgefühle beleuchtet aktuelle Themen rund um moderne Führung, Unternehmenskultur und persönliches Wachstum. Hör rein auf www.fuehrungsgefuehle.de – dein Impulsgeber für starke Führungskräfte.
-
Folge vom 19.09.2019Sportbusiness: Transferrekord, CSR-Sponsoring & Trash TalkHeute in den 99 Sekunden Sportbusiness kompakt von und mit Prof. Dr. Gerhard Nowak von der IST-Hochschule für Management: Wie der Report der Europäischen Fußball-Union (UEFA) zeigt, beliefen sich die Transferausgaben der europäischen Elite im Sommer auf die Rekordsumme von knapp vier Milliarden Euro. Diese Rekordsumme bedeutet einen Anstieg von 55 Prozent im Vergleich zum Vorjahr. Auch der Weltverband FIFA gab Transferzahlen bekannt: Die Klubs der fünf europäischen Topligen sorgten für 75,7 Prozent der weltweiten Transferausgaben. Die Hamburg Towers setzen als Aufsteiger in die easyCredit Basketball Bundesliga auf die Zusammenarbeit mit einem Experten auf dem Gebiet der Abfallentsorger und Energieversorger: Veolia. Das börsennotierte Unternehmen mit Sitz in Hamburg steigt zum Umweltpartner der Wilhelmsburger auf. Die Partnerschaft, die auf Premium-Level geschlossen wurde, beinhaltet, dass Veolia die Wischer-Kinder ausstattet und Mülleimer basketballspezifisch brandet. Die Veolia-Gruppe beschäftigt mehr als 171.000 Menschen auf fünf Kontinenten, stellte 2018 weltweit die Trinkwasserversorgung von 95 Millionen Menschen und die Abwasserentsorgung für 63 Millionen Menschen sicher. Der Jahresumsatz betrug 2018 25,91 Milliarden Euro. In Partnerschaften mit Kommunen ist Veolia in D für mehr als 13 Millionen Menschen tätig. In der neuen Eishockey-Saison können Fans vor dem TV-Bildschirm den "Trash-Talk" auf dem Eis direkt miterleben. Bei den Livespielen am Donnerstag wird TV- und Medienpartner MagentaSport jeweils einen Spieler pro Team mit einem Mikrofon ausstatten, die Kommentare der Spieler bekommt der Zuschauer direkt überliefert. Die sogenannten "Cable Guys" sind nicht neu, 2012 wurde das Format in der DEL erstmals eingesetzt. Die weniger guten Nachrichten sind, dass bei den 14 DEL-Vereine im Durchschnitt die günstigste Stehplatz-Dauerkarte 379,23 Euro beträgt, rund elf Euro mehr als im Vorjahr. – Ein Schreck bedeutet der angekündigte Rückzug von Mäzen Thomas Sabo bei den Ice Tigers. Drei Jahre nach dem Aus der Hamburg Freezers könnten in Nürnberg die Lichter ausgehen. Sabo, der 2009 eingestiegen war und den Klub vor der Insolvenz gerettet hatte, schoss seitdem einen zweistelligen Millionenbetrag zu.Dieser Podcast wird vermarktet von der Podcastbude.www.podcastbu.de - Full-Service-Podcast-Agentur - Konzeption, Produktion, Vermarktung, Distribution und Hosting.Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen?Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich.Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. kostenlos-hosten.de ist ein Produkt der Podcastbude.Leadership neu gedacht: Der Podcast Führungsgefühle beleuchtet aktuelle Themen rund um moderne Führung, Unternehmenskultur und persönliches Wachstum. Hör rein auf www.fuehrungsgefuehle.de – dein Impulsgeber für starke Führungskräfte.
-
Folge vom 16.09.2019Showdown: Die deutschen Meister kommen aus MarburgAm Wochenende fiel in Berlin die Entscheidung in der Showdown-Bundesliga. Die TSG Marburg hatte am Ende zweier spannender Wettkampftage die Nase vorn, absteigen müssen die SG MoPa und BSVH Hamburg. Malte Asmus lässt mit Eli Osewald (SV Blau-Gelb Frankfurt) die Spiele und die Entscheidung Revue passieren und präsentiert die neuen deutschen Meister im Interview. Euch gefällt dieser Podcast - oder ihr habt Kritik, Fragen oder Anregungen? Dann freuen wir uns, wenn wir von euch hören. Lasst uns gerne bei iTunes eine Rezension und ein bisschen Feedback da. Schreibt uns, was ihr gut oder auch schlecht findet, oder welche Themen wir eurer Meinung nach mal in einer Sendung behandeln sollten. Oder ihr schreibt unserem Moderator direkt per Mail (malte.asmus@meinsportpodcast.de) oder Twitter (@MalteAsmus).Dieser Podcast wird vermarktet von der Podcastbude.www.podcastbu.de - Full-Service-Podcast-Agentur - Konzeption, Produktion, Vermarktung, Distribution und Hosting.Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen?Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich.Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. kostenlos-hosten.de ist ein Produkt der Podcastbude.Leadership neu gedacht: Der Podcast Führungsgefühle beleuchtet aktuelle Themen rund um moderne Führung, Unternehmenskultur und persönliches Wachstum. Hör rein auf www.fuehrungsgefuehle.de – dein Impulsgeber für starke Führungskräfte.