Karl Adam, der große Rudertrainer. Mehr oder weniger durch Zufall kam er zum Rudersport und formte in den 50er Jahren binnen kurzer Zeit Deutschland zu einer Rudernation. Und die zeigte - angeführt vom Flagschiff Deutschlandachter - der internationalen Konkurrenz das Heck. Der Achter räumte bei EM, WM und Olympia ab, brach die Vormachtsstellung der USA und wurde weltweit zum Publikumsliebling.
Davon haben Malte Asmus und Adam-Experte Timo Reinke euch hier im Sportplatz auf meinsportpodcast.de im ersten Teil der großen Karl-Adam-Doku berichtet. Im zweiten Teil schließen sie daran an. Wir schreiben das Jahr 1962. Alle wollten den Achter sehen, alle wollten aber auch ...Dieser Podcast wird vermarktet von der Podcastbude.www.podcastbu.de - Full-Service-Podcast-Agentur - Konzeption, Produktion, Vermarktung, Distribution und Hosting.Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen?Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich.Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. kostenlos-hosten.de ist ein Produkt der Podcastbude.Führung beginnt mit Gefühl: Im Podcast Führungsgefühle erfährst du, wie emotionale Intelligenz, Selbstreflexion und neue Leadership-Ansätze echte Veränderung bewirken können. Jetzt entdecken auf www.fuehrungsgefuehle.de.

Sport
Sportplatz Folgen
täglich Der "Sportplatz" ist deine Adresse, wenn Du Dich mit Analysen, Interviews und Hintergründen zu den wichtigsten aktuellen Themen aus der Sportwelt versorgen willst. Malte Asmus und Andreas Thies begrüßen Dich in dieser Podcast-Serie mit spannenden Themen aus allen Bereichen des Sports. Äußerungen unserer Gesprächspartner*innen und Moderator*innen geben deren eigene Auffassungen wieder. https://meinsportpodcast.de macht sich Äußerungen seiner Gesprächspartner*innen in Interviews und Diskussionen nicht zu eigen.
Folgen von Sportplatz
200 Folgen
-
Folge vom 24.08.2019Karl Adam, Teil 2: Weltreisen auf der Erfolgswelle
-
Folge vom 23.08.2019Interview mit Karl-Adam-Experte Timo ReinkeAm 23. August 1959 wurde im französischen Macon ein deutscher Sportmythos begründet. Der Deutschland-Achter feiert bei der EM seinen ersten großen Sieg. Ein Sieg, dem viele weitere folgen sollte. Aus diesem Grund haben wir auf meinsportpodcast.de dem Deutschland-Achter und vor allem dem Mann hinter dem Achter, der Trainerlegende Karl Adam ein mehrteiliges Sportplatz Special gewidmet. Hier blicken wir genauer auf das Leben und Werk von Adam und sein Erfolgsgeheimnis, aber auch seinen langsamen sportlichen Niedergang zu Beginn der 70er-Jahre. Dabei geholfen hat uns der Autor und Sportjournalist Timo Reinke. Timo ist einer DER Adam-Experten und hat zusammen mit seinem Kollegen Dirk Andresen ...Dieser Podcast wird vermarktet von der Podcastbude.www.podcastbu.de - Full-Service-Podcast-Agentur - Konzeption, Produktion, Vermarktung, Distribution und Hosting.Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen?Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich.Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. kostenlos-hosten.de ist ein Produkt der Podcastbude.Führung beginnt mit Gefühl: Im Podcast Führungsgefühle erfährst du, wie emotionale Intelligenz, Selbstreflexion und neue Leadership-Ansätze echte Veränderung bewirken können. Jetzt entdecken auf www.fuehrungsgefuehle.de.
-
Folge vom 23.08.2019Karl Adam, Teil 1: Die Wunder des HexenmeistersAn die ruhmreiche oder besser "goldige" Geschichte des deutschen Vorzeigebootes, an die fetten Jahre, erinnern wir heute im Sportplatz. Die 50er und 60er Jahre waren für den deutschen Rudersport speziell. Denn plötzlich war Deutschland eine Rudernation, obwohl damit noch wenige Jahre zuvor niemand gerechnet hatte. Dank des Achters und dank eines gewissen Karl Adams. Der erschuf den Mythos Deutschland-Achter. Und dieser Mythos entstand vor genau 60 Jahren. Am 23. August 1959 - im französischen Macon. Malte Asmus und der Autor und Sporthistoriker Timo Reinke (schrieb zusammen mit Dirk Andresen "Karl Adam: Der Vater des Deutschland-Achters") erinnern in einer dreiteiligen Serie an den ...Dieser Podcast wird vermarktet von der Podcastbude.www.podcastbu.de - Full-Service-Podcast-Agentur - Konzeption, Produktion, Vermarktung, Distribution und Hosting.Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen?Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich.Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. kostenlos-hosten.de ist ein Produkt der Podcastbude.Führung beginnt mit Gefühl: Im Podcast Führungsgefühle erfährst du, wie emotionale Intelligenz, Selbstreflexion und neue Leadership-Ansätze echte Veränderung bewirken können. Jetzt entdecken auf www.fuehrungsgefuehle.de.
-
Folge vom 22.08.2019Sportbiz: Fußball, Fußball, FußballHeute in den 99 Sekunden Sportbusiness kompakt von und mit Prof. Dr. Gerhard Nowak von der IST-Hochschule für Management: Die Preise in der Fußball-Bundesliga der Männer sind für die Fans im Vergleich zur vergangenen Saison um 9,1 Prozent gestiegen. Dies ist das Ergebnis einer Analyse des Verbraucherforums mydealz.de. Dauerkarten sind im Schnitt um 6,3 Prozent, Tagestickets um 11,4 Prozent im Preis gestiegen. Im Mittel kosten Eintrittskarten, Trikots und Fanartikel bei Schalke, dem damit teuersten Klub der Eliteklasse, 181,30 Euro. Am wenigsten zahlen die Fans von Eintracht Frankfurt: 163,74 Euro. Die Samstags-"Sportschau" wird künftig auch über die Flyeralarm Frauen-Bundesliga berichten. Die Höhepunkte eines Frauen-Fußballspiels ...Dieser Podcast wird vermarktet von der Podcastbude.www.podcastbu.de - Full-Service-Podcast-Agentur - Konzeption, Produktion, Vermarktung, Distribution und Hosting.Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen?Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich.Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. kostenlos-hosten.de ist ein Produkt der Podcastbude.Führung beginnt mit Gefühl: Im Podcast Führungsgefühle erfährst du, wie emotionale Intelligenz, Selbstreflexion und neue Leadership-Ansätze echte Veränderung bewirken können. Jetzt entdecken auf www.fuehrungsgefuehle.de.