Sportplatz-Logo

Sport

Sportplatz

täglich Der "Sportplatz" ist deine Adresse, wenn Du Dich mit Analysen, Interviews und Hintergründen zu den wichtigsten aktuellen Themen aus der Sportwelt versorgen willst. Malte Asmus und Andreas Thies begrüßen Dich in dieser Podcast-Serie mit spannenden Themen aus allen Bereichen des Sports. Äußerungen unserer Gesprächspartner*innen und Moderator*innen geben deren eigene Auffassungen wieder. https://meinsportpodcast.de macht sich Äußerungen seiner Gesprächspartner*innen in Interviews und Diskussionen nicht zu eigen.

Jetzt anhören
  • im Online-Player
  • im phonostar-Player
  • Was ist das?
    Radio hören mit phonostar Help layer phonostarplayer Um Radio anzuhören, stehen dir bei phonostar zwei Möglichkeiten zur Verfügung: Entweder hörst du mit dem Online-Player direkt in deinem Browser, oder du nutzt den phonostar-Player. Der phonostar-Player ist eine kostenlose Software für PC und Mac, mit der du Radio unabhängig von deinem Browser finden, hören und sogar aufnehmen kannst. ›››› phonostar-Player gratis herunterladen X

Folgen von Sportplatz

3488 Folgen
  • Folge vom 11.09.2019
    Sportbusiness: Gesichtserkennung & Schuhe aus dem Drucker
    Heute in den 99 Sekunden Sportbusiness kompakt von und mit Prof. Dr. Gerhard Nowak von der IST-Hochschule für Management: Baseball und Eishockey wird in St. Louis bereits erfolgreich gespielt. Ab 2022 rollt in der Stadt am Mississippi auch der Fußball in der MLS. MLS-Chef Don Garber hatte erklärt, dass die Liga im Vorfeld der WM 2026 in den USA, Kanada und Mexiko auf 30 Mannschaften anwachsen soll. Der FC Cincinnati war in diesem Jahr das 24. Team, das der amerikanischen und kanadischen Eliteliga beigetreten ist. Beschlossen ist zudem die weitere Aufstockung im kommenden Jahr mit Inter Miami (Team von David Beckham) und einem Klub aus Nashville. Für 2021 soll noch ein Team aus dem texanischen Austin dazu stoßen. Baseball und Eishockey wird in St. Louis bereits erfolgreich gespielt. Ab 2022 rollt in der Stadt am Mississippi auch der Fußball in der MLS. MLS-Chef Don Garber hatte erklärt, dass die Liga im Vorfeld der WM 2026 in den USA, Kanada und Mexiko auf 30 Mannschaften anwachsen soll. Der FC Cincinnati war in diesem Jahr das 24. Team, das der amerikanischen und kanadischen Eliteliga beigetreten ist. Beschlossen ist zudem die weitere Aufstockung im kommenden Jahr mit Inter Miami (Team von David Beckham) und einem Klub aus Nashville. Für 2021 soll noch ein Team aus dem texanischen Austin dazu stoßen. Adidas schenkt sich zum 70. Geburtstag der Unternehmensgeschichte den individuellen Sportschuh aus dem 3-D-Drucker. Diesen sollen Kunden in Sportfachgeschäften innerhalb einer halben Stunde angefertigt bekommen. Bis das soweit ist dauert es aber noch ein paar Jahre, erklärte Vorstandsvorsitzender Kasper Rorsted. Adidas produziert derzeit mehr als 450 Millionen Sportschuhe, vornehmlich in Asien. Digitalisierung, insbesondere KI, helfe adidas insbesondere für den forecast. Der dänische Superliga-Club Bröndby IF setzt seit dieser Saison als weltweit erster Fußball-Club automatische Gesichtserkennung ein. Dies soll Stadionbesucher, welche wegen Gewalttaten, Pyrotechnik oder anderer Vergehen negativ in Erscheinung getreten sind, identifizieren, um sie an der Eingangskontrolle direkt rausfiltern zu können. Die Kameras sollen auch Gesichter erkennen können, die nur teilweise aufgenommen werden, oder von Sonnenbrillen und Schals verdeckt sind.  Dieser Podcast wird vermarktet von der Podcastbude.www.podcastbu.de - Full-Service-Podcast-Agentur - Konzeption, Produktion, Vermarktung, Distribution und Hosting.Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen?Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich.Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. kostenlos-hosten.de ist ein Produkt der Podcastbude.Leadership neu gedacht: Der Podcast Führungsgefühle beleuchtet aktuelle Themen rund um moderne Führung, Unternehmenskultur und persönliches Wachstum. Hör rein auf www.fuehrungsgefuehle.de – dein Impulsgeber für starke Führungskräfte.
    Jetzt anhören
    • im Online-Player
    • im phonostar-Player
    • Was ist das?
      Radio hören mit phonostar Help layer phonostarplayer Um Radio anzuhören, stehen dir bei phonostar zwei Möglichkeiten zur Verfügung: Entweder hörst du mit dem Online-Player direkt in deinem Browser, oder du nutzt den phonostar-Player. Der phonostar-Player ist eine kostenlose Software für PC und Mac, mit der du Radio unabhängig von deinem Browser finden, hören und sogar aufnehmen kannst. ›››› phonostar-Player gratis herunterladen X
  • Folge vom 09.09.2019
    Die Hauptstadt rüstet zum Showdown-Showdown
    Am 14. und 15. September steht er an: der Showdown im Showdown. Für alle die, die die Sportart Showdown noch nicht kennen: Showdown ist Tischball für Blinde und Sehbehinderte. In Berlin kommt es am Wochenende MItte September zur Entscheidung um den Bundesligatitel. Und die wird extrem spannend ausfallen. Denn drei Teams können noch Meister werden und vier Teams rein rechnerisch sogar noch absteigen. In der Siebenerliga sind am dritten und letzten Spieltag also alle Teams gefordert und entsprechend zu höchster Konzentration aufgerufen... Eli Osewald und Malte Asmus blicken voraus. Euch gefällt dieser Podcast - oder ihr habt Kritik, Fragen oder Anregungen? Dann freuen wir uns, wenn wir von euch hören. Lasst uns gerne bei iTunes eine Rezension und ein bisschen Feedback da. Schreibt uns, was ihr gut oder auch schlecht findet, oder welche Themen wir eurer Meinung nach mal in einer Sendung behandeln sollten. Oder ihr schreibt unserem Moderator direkt per Mail (malte.asmus@meinsportpodcast.de) oder Twitter (@MalteAsmus).  Dieser Podcast wird vermarktet von der Podcastbude.www.podcastbu.de - Full-Service-Podcast-Agentur - Konzeption, Produktion, Vermarktung, Distribution und Hosting.Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen?Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich.Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. kostenlos-hosten.de ist ein Produkt der Podcastbude.Leadership neu gedacht: Der Podcast Führungsgefühle beleuchtet aktuelle Themen rund um moderne Führung, Unternehmenskultur und persönliches Wachstum. Hör rein auf www.fuehrungsgefuehle.de – dein Impulsgeber für starke Führungskräfte.
    Jetzt anhören
    • im Online-Player
    • im phonostar-Player
    • Was ist das?
      Radio hören mit phonostar Help layer phonostarplayer Um Radio anzuhören, stehen dir bei phonostar zwei Möglichkeiten zur Verfügung: Entweder hörst du mit dem Online-Player direkt in deinem Browser, oder du nutzt den phonostar-Player. Der phonostar-Player ist eine kostenlose Software für PC und Mac, mit der du Radio unabhängig von deinem Browser finden, hören und sogar aufnehmen kannst. ›››› phonostar-Player gratis herunterladen X
  • Folge vom 29.08.2019
    Karl Adam, Teil 3: Das Ende des Hexenmeisters
    Karl Adam, der große Rudertrainer. Mehr oder weniger durch Zufall kam er zum Rudersport und formte in den 50er Jahren binnen kurzer Zeit Deutschland zu einer Rudernation. Und die zeigte angeführt vom Flagschiff Deutschlandachter, der internationalen Konkurrenz das Heck. Der Achter räumte bei EM, WM und Olympia ab, brach die Vormachtsstellung der USA und wurde weltweit zum Publikumsliebling. 1968 holte er mit dem Deutschland-Achter in Mexiko City noch einmal Olympiagold. Adam war auf dem Gipfel seiner Trainertätigkeit angelangt. Der Hexenmeister vom Küchensee hatte es noch einmal allen gezeigt. Dass das Gold von Mexiko sein letzter großer Erfolg sein würde, das hatte zu dem Zeitpunkt noch keiner ahnen können. Denn mit der Rückkehr von den Spielen, aus der Höhe von Mexiko, begann auch der langsame sportliche Abstieg. Und davon handelt der dritte und letzte Teil unserer großen Karl-Adam-Doku hier auf meinsportpodcast.de mit Malte Asmus und dem Adam-Experten Timo Reinke, der zusammen mit Dirk Andresen das Buch: Karl Adam, der Vater des Deutschland-Achters geschrieben hat. Euch gefällt dieser Podcast - oder ihr habt Kritik, Fragen oder Anregungen? Dann freuen wir uns, wenn wir von euch hören. Lasst uns gerne bei iTunes eine Rezension und ein bisschen Feedback da. Schreibt uns, was ihr gut oder auch schlecht findet, oder welche Themen wir eurer Meinung nach mal in einer Sendung behandeln sollten. Oder ihr schreibt unserem Moderator direkt per Mail (malte.asmus@meinsportpodcast.de) oder Twitter (@MalteAsmus).Dieser Podcast wird vermarktet von der Podcastbude.www.podcastbu.de - Full-Service-Podcast-Agentur - Konzeption, Produktion, Vermarktung, Distribution und Hosting.Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen?Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich.Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. kostenlos-hosten.de ist ein Produkt der Podcastbude.Leadership neu gedacht: Der Podcast Führungsgefühle beleuchtet aktuelle Themen rund um moderne Führung, Unternehmenskultur und persönliches Wachstum. Hör rein auf www.fuehrungsgefuehle.de – dein Impulsgeber für starke Führungskräfte.
    Jetzt anhören
    • im Online-Player
    • im phonostar-Player
    • Was ist das?
      Radio hören mit phonostar Help layer phonostarplayer Um Radio anzuhören, stehen dir bei phonostar zwei Möglichkeiten zur Verfügung: Entweder hörst du mit dem Online-Player direkt in deinem Browser, oder du nutzt den phonostar-Player. Der phonostar-Player ist eine kostenlose Software für PC und Mac, mit der du Radio unabhängig von deinem Browser finden, hören und sogar aufnehmen kannst. ›››› phonostar-Player gratis herunterladen X
  • Folge vom 29.08.2019
    Sportbusiness: DFB, EPokal, 1. FSV Mainz 05, 1. FC Union Berlin
    Heute in den 99 Sekunden Sportbusiness kompakt von und mit Prof. Dr. Gerhard Nowak von der IST-Hochschule für Management: Der Deutsche Fußball-Bund (DFB) hat sein Engagement im eSport verstärkt und den ePokal ins Leben gerufen. Das teilte DFB-Interimspräsident Rainer Koch mit. Laut Koch soll der neue eSport-Wettbewerb in der Fußball-Simulation "FIFA 20" analog zum DFB-Pokal ablaufen. "Das große Ziel ist es, ein Angebot für die 25 000 Vereine zu schaffen, um sich im Wettbewerb messen zu können", sagte Koch dem SID. Das "Leuchtturmprojekt" des DFB soll deutschlandweit für alle Mitglieder offenstehen und zum Jahreswechsel starten. In mehreren Vorrunden sollen beim ePokal wie im realen Fußball die 64 besten Teams ermittelt werden, das Endspiel ist für das Pokal-Wochenende im Mai 2020 in Berlin geplant. Für ihr Eröffnungsspiel der neuen Saison in der 2. Tischtennis-Bundesliga hat sich die Tischtennis-abteilung des 1. FSV Mainz 05 etwas Besonderes ausgedacht: Austragungsort wird am kommenden Samstag die MEWA LOUNGE der OPEL ARENA sein. Rund um den offiziellen Saisonstart des Tischtennisteams wird es neben packenden Duellen an der Platte für alle Besucher auch ein interessantes, fußballerisches Rahmenprogramm geben, z.B. Public Viewing der Partie Mainz 05 bei Rekordmeister FC Bayern München. Offiziellen Angaben zufolge passen 22.012 Zuschauer in das Stadion An der Alten Försterei. Am ersten Spieltag der Bundesliga waren es allerdings laut Angaben von Union Berlin 455 Zuschauer mehr. Warum die Abweichung? Vor der Begegnung kam es beim Abspielen der Vereinshymne zur Ehrung verstorbener „Unioner“, die den erstmaligen Aufstieg des Klubs in die Bundesliga nicht mehr hatten miterleben können. Dabei wurden auf den Rängen 455 Banner mit Porträts verstorbener Fans, Spieler oder Vereinsmitarbeiter in die Höhe gehalten. So ergab sich die ungewohnte Zuschauerzahl von 22.467.Dieser Podcast wird vermarktet von der Podcastbude.www.podcastbu.de - Full-Service-Podcast-Agentur - Konzeption, Produktion, Vermarktung, Distribution und Hosting.Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen?Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich.Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. kostenlos-hosten.de ist ein Produkt der Podcastbude.Leadership neu gedacht: Der Podcast Führungsgefühle beleuchtet aktuelle Themen rund um moderne Führung, Unternehmenskultur und persönliches Wachstum. Hör rein auf www.fuehrungsgefuehle.de – dein Impulsgeber für starke Führungskräfte.
    Jetzt anhören
    • im Online-Player
    • im phonostar-Player
    • Was ist das?
      Radio hören mit phonostar Help layer phonostarplayer Um Radio anzuhören, stehen dir bei phonostar zwei Möglichkeiten zur Verfügung: Entweder hörst du mit dem Online-Player direkt in deinem Browser, oder du nutzt den phonostar-Player. Der phonostar-Player ist eine kostenlose Software für PC und Mac, mit der du Radio unabhängig von deinem Browser finden, hören und sogar aufnehmen kannst. ›››› phonostar-Player gratis herunterladen X