Dass er die Beine für einen Ausreißversuch haben würde, wusste Jelle Wallays seit dem ersten Ruhetag der Vuelta. Damals reifte der Plan: "Ich werde hier noch was zeigen." Und diesen Plan setzte der Mann von Lotto-Soudal auf der 18. Etappe um. Er spuckte damit den Sprinterteams ordentlich in die Suppe. Die hatten sich angesichts des Streckenprofils Hoffnungen auf eine Massenentscheidung ausgerechnet, hielten die Ausreißer auch lange in Schach. Doch erst auf den letzten 30 Kilometern machten sie richtig Tempo. Das Profil der Strecke ließ am Ende den Ausreißern dank vieler Kreisverkehre im Finish noch etwas Luft, um die Entscheidung unter sich auszumachen.
Malte Asmus und Lukas Kruse fassen zusammen und blicken auf das Wochenende der Entscheidung bei der Vuelta voraus. Zwei Bergwertungen stehen auf den letzten drei Etappen noch aus und können im Kampf um das Rote Trikot noch einmal ordentlich für Spannung sorgen.
Euch gefällt dieser Podcast - oder ihr habt Kritik, Fragen oder Anregungen? Dann freuen wir uns, wenn wir von euch hören. Lasst uns gerne bei iTunes eine Rezension und ein bisschen Feedback da. Schreibt uns, was ihr gut oder auch schlecht findet, oder welche Themen wir eurer Meinung nach mal in einer Sendung behandeln sollten. Nutzt dafür gerne auch die Kommentarfunktion unter diesem Beitrag auf meinsportradio.de. Oder ihr schreibt unserem Moderator direkt per Mail (malte.asmus@meinsportradio.de) oder Twitter (@MalteAsmus).Dieser Podcast wird vermarktet von der Podcastbude.www.podcastbu.de - Full-Service-Podcast-Agentur - Konzeption, Produktion, Vermarktung, Distribution und Hosting.Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen?Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich.Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. kostenlos-hosten.de ist ein Produkt der Podcastbude.Leadership neu gedacht: Der Podcast Führungsgefühle beleuchtet aktuelle Themen rund um moderne Führung, Unternehmenskultur und persönliches Wachstum. Hör rein auf www.fuehrungsgefuehle.de – dein Impulsgeber für starke Führungskräfte.

Sport
Sportplatz Folgen
täglich Der "Sportplatz" ist deine Adresse, wenn Du Dich mit Analysen, Interviews und Hintergründen zu den wichtigsten aktuellen Themen aus der Sportwelt versorgen willst. Malte Asmus und Andreas Thies begrüßen Dich in dieser Podcast-Serie mit spannenden Themen aus allen Bereichen des Sports. Äußerungen unserer Gesprächspartner*innen und Moderator*innen geben deren eigene Auffassungen wieder. https://meinsportpodcast.de macht sich Äußerungen seiner Gesprächspartner*innen in Interviews und Diskussionen nicht zu eigen.
Folgen von Sportplatz
3488 Folgen
-
Folge vom 14.09.2018Vuelta: Wallays ärgert die Sprinter
-
Folge vom 14.09.2018THW Kiel in der Krise?Von wegen ... Titelfavorit! Der THW Kiel bleibt seinen Vorschusslorbeeren einiges schuldig. In Magdeburg setzte es für den THW bereits die zweite Niederlage in Folge in der HBL. Ausgerechnet schon wieder gegen einen der direkten Titelkonkurrenten. 4:4 Punkte nach vier Spielen - eine wirklich magere Ausbeute für den THW Kiel. Die Magdeburger enteilen derweil dank des fünften Sieges in Folge, stehen nur wegen des schlechteren Torverhältnisses hinter der SG Flensburg-Handewitt auf Platz 2. Die Flensburger scheinen - allen Unkenrufen zum Trotz - keinerlei Anpassungsschwierigkeiten an die neue Saison zu haben. Runderneuert, aber mit viel Siegeswillen, marschierten auch sie zum fünften Sieg in Folge. Am Wochenende muss die SG dann in der Champions League dann gegen Nantes ran. Selbstvertrauen genug für den Trip nach Frankreich sollten sie gesammelt haben. Außerdem durften die Füchse Berlin in der Bundesliga mal wieder jubeln, Melsungen bleibt oben dran. Alles rund um den fünften Spieltag der Handball-Bundesliga fassen Malte Asmus und Sebastian Mühlenhof zusammen. Euch gefällt dieser Podcast - oder ihr habt Kritik, Fragen oder Anregungen? Dann freuen wir uns, wenn wir von euch hören. Lasst uns gerne bei iTunes eine Rezension und ein bisschen Feedback da. Schreibt uns, was ihr gut oder auch schlecht findet, oder welche Themen wir eurer Meinung nach mal in einer Sendung behandeln sollten. Nutzt dafür gerne auch die Kommentarfunktion unter diesem Beitrag auf meinsportradio.de. Oder ihr schreibt unserem Moderator direkt per Mail (malte.asmus@meinsportradio.de) oder Twitter (@MalteAsmus).Dieser Podcast wird vermarktet von der Podcastbude.www.podcastbu.de - Full-Service-Podcast-Agentur - Konzeption, Produktion, Vermarktung, Distribution und Hosting.Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen?Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich.Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. kostenlos-hosten.de ist ein Produkt der Podcastbude.Leadership neu gedacht: Der Podcast Führungsgefühle beleuchtet aktuelle Themen rund um moderne Führung, Unternehmenskultur und persönliches Wachstum. Hör rein auf www.fuehrungsgefuehle.de – dein Impulsgeber für starke Führungskräfte.
-
Folge vom 14.09.2018Neuer Weltcup, alte ProblemeStellt euch vor, es ist Schwimm-Weltcup, aber kaum einer will hin. So geschehen in der letzten Woche in Kazan und erneut in dieser in Doha. Das Feld bei der zweiten Weltcup-Station war so ausgedünnt, dass komplett auf Vorläufe verzichtet wurde und z.B. das Rennen über 200m Schmetterling der Damen nur mit vier Damen gestartet wurde. Katinka Hosszu nutzte die dünnen Felder, um sich mal auf sonstigen Nebenstrecken auszuprobieren, holte am ersten Wettkampftag zudem zwei Siege. Was sonst noch passierte, fassen Malte Asmus und Sebastian Mühlenhof ausführlich zusammen. Euch gefällt dieser Podcast - oder ihr habt Kritik, Fragen oder Anregungen? Dann freuen wir uns, wenn wir von euch hören. Lasst uns gerne bei iTunes eine Rezension und ein bisschen Feedback da. Schreibt uns, was ihr gut oder auch schlecht findet, oder welche Themen wir eurer Meinung nach mal in einer Sendung behandeln sollten. Nutzt dafür gerne auch die Kommentarfunktion unter diesem Beitrag auf meinsportradio.de. Oder ihr schreibt unserem Moderator direkt per Mail (malte.asmus@meinsportradio.de) oder Twitter (@MalteAsmus).Dieser Podcast wird vermarktet von der Podcastbude.www.podcastbu.de - Full-Service-Podcast-Agentur - Konzeption, Produktion, Vermarktung, Distribution und Hosting.Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen?Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich.Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. kostenlos-hosten.de ist ein Produkt der Podcastbude.Leadership neu gedacht: Der Podcast Führungsgefühle beleuchtet aktuelle Themen rund um moderne Führung, Unternehmenskultur und persönliches Wachstum. Hör rein auf www.fuehrungsgefuehle.de – dein Impulsgeber für starke Führungskräfte.
-
Folge vom 13.09.2018Sportbiz: City mit Wake up-WatchHeute in den 99 Sekunden Sportbusiness kompakt mit Prof. Dr. Nowak von der IST-Hochschule für Management: Der amtierende Meister der Premier League – Manchester City - bietet seinen Fans eine für den Club individualisierte Smartwatch an. Die „Fantom“ besitzt klassische Funktionen – wie die Uhrzeit oder einen Wecker - und als Wearable neben Live-Spieldaten und Voting-Funktionen auch einen Nachrichtendienst rund um den Club sowie Entertainment-Inhalte wie tägliche Quiz-Formate. Yayla Türk wird ab dem 1. Januar 2019 neuer Namensgeber der Heimspielstätte der Krefelder Pinguine aus der Deutschen Eishockey Liga (DEL). Der Vertrag zwischen dem Arenabetreiber Seidenweberhaus GmbH und dem ortsansässigen Handelsunternehmen läuft über fünf Jahre, bis Ende 2023, und enthält eine Verlängerungsoption um zwei weitere Jahre. Die Rechtesumme liegt nach SPONSORs-Einschätzungen bei etwa 400 000 Euro jährlich. Yayla Türk ist bereits Sponsor bei den Krefeld Pinguinen und dem KFC Uerdingen. Die Major League Soccer (MLS) geht neue Wege, um die Attraktivität seines Produktes zu steigern, sowohl auf und außerhalb des Platzes. Jüngste Idee: Fans können auf Twitter eine Live-Kamera steuern. Premiere war beim Spiel der LA Galaxy gegen den FC Los Angeles. Fans schickten einen Tweet mit dem Hashtag #LALookIn. Wenn der empfangen wurde, aktivierte ein Bot die Kamera und antwortete dem Tweet mit dem Foto.Dieser Podcast wird vermarktet von der Podcastbude.www.podcastbu.de - Full-Service-Podcast-Agentur - Konzeption, Produktion, Vermarktung, Distribution und Hosting.Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen?Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich.Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. kostenlos-hosten.de ist ein Produkt der Podcastbude.Leadership neu gedacht: Der Podcast Führungsgefühle beleuchtet aktuelle Themen rund um moderne Führung, Unternehmenskultur und persönliches Wachstum. Hör rein auf www.fuehrungsgefuehle.de – dein Impulsgeber für starke Führungskräfte.