Aus deutscher Sicht startete das Nordea Masters in Göteborg durchaus vielversprechend. Sebastian Heisele spielte auf der ersten Runde eine 66 (-4) und betrat das Clubhaus als geteilter Achter und Martin Kaymer liegt mit -3 auf dem geteilten 16. Rang. Wie Kaymer seinen Start ins Turnier selbst einschätzt, hört ihr bei Malte Asmus in der Kurzausgabe von Nur Golf. Und auch der Führende nach dem ersten Tag, Clement Sordet, meldet sich zu Wort. Er erklärt die schwierigen Wind-Bedingungen, die den Golfern an Tag eins im Hills Golfclub zu schaffen machten und sein Rezept für den Kurs. Marcel Siem und Florian Fritsch erlebten dagegen einen Tag zum Vergessen. Ihnen muss am Freitag gelingen, damit sie es überhaupt noch ins Wochenende schaffen.
Mehr Infos bei golfpost.de:
Kaymer und Heisele auf der European Tour
Witzige Golf-Cartoons
Euch gefällt dieser Podcast - oder ihr habt Kritik, Fragen oder Anregungen? Dann freuen wir uns, wenn wir von euch hören. Lasst uns gerne bei iTunes eine Rezension und ein bisschen Feedback da. Schreibt uns, was ihr gut oder auch schlecht findet, oder welche Themen wir eurer Meinung nach mal in einer Sendung behandeln sollten. Nutzt dafür gerne auch die Kommentarfunktion unter diesem Beitrag auf meinsportradio.de. Oder ihr schreibt unserem Moderator direkt per Mail (malte.asmus@meinsportradio.de) oder Twitter (@MalteAsmus).
Verfolgt hier die 2. Runde live:
Dieser Podcast wird vermarktet von der Podcastbude.www.podcastbu.de - Full-Service-Podcast-Agentur - Konzeption, Produktion, Vermarktung, Distribution und Hosting.Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen?Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich.Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. kostenlos-hosten.de ist ein Produkt der Podcastbude.Leadership neu gedacht: Der Podcast Führungsgefühle beleuchtet aktuelle Themen rund um moderne Führung, Unternehmenskultur und persönliches Wachstum. Hör rein auf www.fuehrungsgefuehle.de – dein Impulsgeber für starke Führungskräfte.

Sport
Sportplatz Folgen
täglich Der "Sportplatz" ist deine Adresse, wenn Du Dich mit Analysen, Interviews und Hintergründen zu den wichtigsten aktuellen Themen aus der Sportwelt versorgen willst. Malte Asmus und Andreas Thies begrüßen Dich in dieser Podcast-Serie mit spannenden Themen aus allen Bereichen des Sports. Äußerungen unserer Gesprächspartner*innen und Moderator*innen geben deren eigene Auffassungen wieder. https://meinsportpodcast.de macht sich Äußerungen seiner Gesprächspartner*innen in Interviews und Diskussionen nicht zu eigen.
Folgen von Sportplatz
3488 Folgen
-
Folge vom 17.08.2018Guter Start von Kaymer & Heisele
-
Folge vom 16.08.2018Mourinho vs Woodward & FolgenDer Start in die Premier League-Saison verlief aus Sicht von Manchester United erfolgreich. Gegen Leicester wurde mit 2:1 gewonnen, wenn auch glanzlos. Doch hinter den Kulissen knarzt es bei den Red Devils. Denn Trainer José Mourinho und Vize-Chairman Ed Woodward liegen spätestens seit dieser Transferperiode über Kreuz. Woodward soll gegen die Transferpläne des Coaches sein Veto eingelegt haben. Und so bekam Mourinho keinen seiner fünf Wunschspieler. Warum stellte sich der Boss quer? Wie nimmt Mourinho das auf? Welche Folgen ergeben sich aus diesem Streit für die Saisonambitionen von Man United? Malte Asmus spricht mit Marius Merck (90Plus) darüber im "90Plus on air Matchday" auf meinsportradio.de und präsentiert zudem die drei gewagten Prognosen der 90Plus-Redaktion. Euch gefällt dieser Podcast - oder ihr habt Kritik, Fragen oder Anregungen? Dann freuen wir uns, wenn wir von euch hören. Lasst uns gerne bei iTunes eine Rezension und ein bisschen Feedback da. Schreibt uns, was ihr gut oder auch schlecht findet, oder welche Themen wir eurer Meinung nach mal in einer Sendung behandeln sollten. Nutzt dafür gerne auch die Kommentarfunktion unter diesem Beitrag auf meinsportradio.de. Oder ihr schreibt unserem Moderator direkt per Mail (malte.asmus@meinsportradio.de) oder Twitter (@MalteAsmus).Dieser Podcast wird vermarktet von der Podcastbude.www.podcastbu.de - Full-Service-Podcast-Agentur - Konzeption, Produktion, Vermarktung, Distribution und Hosting.Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen?Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich.Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. kostenlos-hosten.de ist ein Produkt der Podcastbude.Leadership neu gedacht: Der Podcast Führungsgefühle beleuchtet aktuelle Themen rund um moderne Führung, Unternehmenskultur und persönliches Wachstum. Hör rein auf www.fuehrungsgefuehle.de – dein Impulsgeber für starke Führungskräfte.
-
Folge vom 16.08.2018Garcia auf der KippeMit dem Wyndham Championship endet in dieser Woche die reguläre Saison auf der PGA Tour. Letzte Chance also für alle, die noch unterhalb der Top 125 im FedEx Cup platziert sind, ihr Ranking zu verbessern. Für Shane Lowry geht es im Sedgefield Country Club sogar um die volle Tourkarte für die neue Saison. Sergio Garcia ist dagegen einer derjenigen, die "nur" Gefahr laufen, die Playoffs in diesem Jahr zu verpassen. Das wäre allerdings in Garcias Karriere einmalig. Bisher war er in der Postseason immer mit dabei, wenn es um die großen Schecks ging. Wie erklärt er selber seine großen Probleme in diesem Jahr? Wie schlimm wäre es für ihn, sollte er nach dieser Woche die PGA-Saison tatsächlich beenden müssen? Bei Malte Asmus und Désirée Wolff hört ihr es - Garcia hat sich nämlich im Golfchannel geäußert. Außerdem blicken unsere Experten generell auf das Turnier und den Platz voraus, haben News von Rickie Fowler und der nun beendeten Vier-Wochen-Auszeit von Lexi Thompson für euch. Euch gefällt dieser Podcast - oder ihr habt Kritik, Fragen oder Anregungen? Dann freuen wir uns, wenn wir von euch hören. Lasst uns gerne bei iTunes eine Rezension und ein bisschen Feedback da. Schreibt uns, was ihr gut oder auch schlecht findet, oder welche Themen wir eurer Meinung nach mal in einer Sendung behandeln sollten. Nutzt dafür gerne auch die Kommentarfunktion unter diesem Beitrag auf meinsportradio.de. Oder ihr schreibt unserem Moderator direkt per Mail (malte.asmus@meinsportradio.de) oder Twitter (@MalteAsmus). Dieser Podcast wird vermarktet von der Podcastbude.www.podcastbu.de - Full-Service-Podcast-Agentur - Konzeption, Produktion, Vermarktung, Distribution und Hosting.Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen?Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich.Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. kostenlos-hosten.de ist ein Produkt der Podcastbude.Leadership neu gedacht: Der Podcast Führungsgefühle beleuchtet aktuelle Themen rund um moderne Führung, Unternehmenskultur und persönliches Wachstum. Hör rein auf www.fuehrungsgefuehle.de – dein Impulsgeber für starke Führungskräfte.
-
Folge vom 16.08.2018Sportbiz: 6 Mio. für DynamoHeute in den 99 Sekunden Sportbusiness kompakt: Staat schenkt Dynamo sechs Millionen Euro, Olympische Spiele mit Gesichtserkennung und St. Pauli rügt Sponsor wegen Rassismus. Fußball-Zweitligist Dynamo Dresden erhält von der Stadt Fördermittel für sein neues Trainingszentrum im Sportpark Ostra. Oberbürgermeister Dirk Hilbert übergab dem Verein einen Bescheid über vier Millionen Euro. Das Bundesland Sachsen bezuschusst das Projekt mit mehr als zwei Millionen Euro. Insgesamt belaufen sich die geplanten Kosten für das Trainingsgelände auf etwa 16 Millionen Euro. Bei den Olympischen Spielen in Tokio 2020 soll durch die elektronische Gesichtserkennung aller 300.000 Beteiligten eingeführt werden. Beim Betreten aller Einrichtungen, einschließlich der 43 Wettkampfstätten, der Athletenunterkünfte und der Medienzentren, soll die Identität jedes Athleten, Teammitglieds, Mitarbeiters und Journalisten biometrisch kontrolliert werden. Außerdem wird die Effizienz an den Kontrollpunkten verbessern. Denn die Überprüfung soll nur 0,3 Sekunden dauern. Die Zuschauer sind davon nicht betroffen. Das Szenebier „Astra“ und der Kiezclub FC. St. Pauli sind schon lange Partner. Jetzt wird diese Verbindung auf eine schwierige Probe gestellt. „Wolle Dose kaufen?“, fragt Astra auf einem Werbeplakat und zeigt dabei einen dunkelhäutigen, vermeintlich indischstämmigen Mann, der drei Bierdosen in der Hand hält und ein Meerjungfrauen-Kostüm trägt. „Astra, wir haben was dagegen! Rassismus ist nicht lustig und nicht akzeptabel“, schrieb der Zweitligist, gefolgt von den Hashtags #fcsp #neinzurassismus. Astra gehört zur Radeberger Gruppe und die zog jetzt die Aktion zurück. Euch gefällt dieser Podcast - oder ihr habt Kritik, Fragen oder Anregungen? Dann freuen wir uns, wenn wir von euch hören. Lasst uns gerne bei iTunes eine Rezension und ein bisschen Feedback da. Schreibt uns, was ihr gut oder auch schlecht findet, oder welche Themen wir eurer Meinung nach mal in einer Sendung behandeln sollten. Nutzt dafür gerne auch die Kommentarfunktion unter diesem Beitrag auf meinsportradio.de. Oder ihr schreibt unserem Moderator direkt per Mail (malte.asmus@meinsportradio.de) oder Twitter (@MalteAsmus). Dieser Podcast wird vermarktet von der Podcastbude.www.podcastbu.de - Full-Service-Podcast-Agentur - Konzeption, Produktion, Vermarktung, Distribution und Hosting.Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen?Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich.Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. kostenlos-hosten.de ist ein Produkt der Podcastbude.Leadership neu gedacht: Der Podcast Führungsgefühle beleuchtet aktuelle Themen rund um moderne Führung, Unternehmenskultur und persönliches Wachstum. Hör rein auf www.fuehrungsgefuehle.de – dein Impulsgeber für starke Führungskräfte.