Der "König" setzte an diesem Spieltag der NBA beim 106:99 seiner Cleveland Cavaliers bei den Washington Wizards mal wieder Zeichen. Zunächst mit den Füßen - mit einem schwarzen und einem weißen Schuh für Gleichberechtigung - und dann mit den Händen und dem 61. Triple Double seiner Karriere. Und dann behauptete er hinterher im Interview, dass er nicht einmal besonders gut gespielt habe ... Felix Amrhein, Moderator des NBA-Talks Triple Double, fasst mit Malte Asmus die Nacht in der NBA zusammen und spricht zudem über den Sieg der Raptors gegen die Kings, den Erfolg der Pistons über die Magic und den Auswärtssieg der Pacers in Brooklyn.Dieser Podcast wird vermarktet von der Podcastbude.www.podcastbu.de - Full-Service-Podcast-Agentur - Konzeption, Produktion, Vermarktung, Distribution und Hosting.Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen?Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich.Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. kostenlos-hosten.de ist ein Produkt der Podcastbude.

Sport
Sportplatz Folgen
täglich Der "Sportplatz" ist deine Adresse, wenn Du Dich mit Analysen, Interviews und Hintergründen zu den wichtigsten aktuellen Themen aus der Sportwelt versorgen willst. Malte Asmus und Andreas Thies begrüßen Dich in dieser Podcast-Serie mit spannenden Themen aus allen Bereichen des Sports. Äußerungen unserer Gesprächspartner*innen und Moderator*innen geben deren eigene Auffassungen wieder. https://meinsportpodcast.de macht sich Äußerungen seiner Gesprächspartner*innen in Interviews und Diskussionen nicht zu eigen.
Folgen von Sportplatz
3488 Folgen
-
Folge vom 18.12.2017Statements von LeBron
-
Folge vom 18.12.2017Ludwigsburg vermöbelt BayreuthUnter der Woche hatte sich ALBA Berlin mit akuten Personalproblemen rumschlagen müssen. Ob die der Grund für die Auswärtsniederlage bei den Fraport Skyliners waren, verrät uns jetzt unser BBL-Experte - Lukas Robert von der BIG. Und außerdem sprechen wir jetzt in unserem Basketball-Überblick über die gelungene Revanche der Oldenburger gegen Bamberg, die elfte Niederlage für die Oettinger Rockets und den dominanten Auftritt von Ludwigsburg im Verfolger-Duell gegen medi Bayreuth, das gegen die Oberfranken mit einer richtigen Klatsche endete. Und natürlich über das Kellerduell in Jena.Dieser Podcast wird vermarktet von der Podcastbude.www.podcastbu.de - Full-Service-Podcast-Agentur - Konzeption, Produktion, Vermarktung, Distribution und Hosting.Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen?Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich.Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. kostenlos-hosten.de ist ein Produkt der Podcastbude.
-
Folge vom 16.12.2017Adler Mannheim kein "Toilettendeckel"Der 7:0-Kantersieg über Krefeld dürfte der erhoffte Befreiungsschlag der Adler Mannheim in der DEL gewesen sein. Endlich waren die zuletzt von so vielen Verletzungen gebeutelten mal wieder nahezu komplett auf dem Eis und konnten zeigen, zu was sie imstande sind. Und vor allem konnten sie die Vorgabe umsetzen, die der neue Coach Bill Stewart in seiner unnachahmlichen Art so formulierte: "eine Toilettendeckel-Mentalität vermeiden". Konsequenz und leistungstechnisch oben - von vorne bis hinten - das waren die Adler in diesem Heimspiel. Das bekamen die Krefeld Pinguine am eigenen Leib zu spüren. Sie wurden von den Adlern regelrecht ausgeweidet. Sven Metzger berichtet aus der SAP Arena in Mannheim von einem denkwürdigen Schützenfest, spricht mit Goalie Chad Pickard über den ersten Heim-Shutout in seiner Mannheimer Zeit und lässt sich von US-Star Andrew Desjardins, der drei Scorerpunkte zum Sieg beisteuerte, nicht nur die Aussprache seines komplizierten Nachnamens erklären. Außerdem fasst Malte Asmus den Rest des Spieltags zusammen. Eisbären Berlin – Kölner Haie 3:5 (0:1, 1:2, 2:2) Tore: 0:1 Nick Latta (19:48), 0:2 Niko Krämmer (25:28), 1:2 Jamie MacQueen (31:33), 1:3 Justin Shugg (35:59), 2:3 Sean Backman (45:51), 3:3 Sean Backman (47:32), 3:4 Corey Potter (48:26), 3:5 Fredrik Eriksson (50:47) Augsburger Panther – Düsseldorfer EG 2:1 (1:0, 0:1, 0:0, 0:0, 1:0) SO Tore: 1:0 Simon Sezemsky (15:42), 1:1 Manuel Strodel (32:43), 2:1 Mark Cundari (65:00) Straubing Tigers – Thomas Sabo Ice Tigers 2:3 (2:1, 0:1, 0:1) Tore: 1:0 Adam Mitchell (4:45), 2:0 Levko Koper (7:57), 2:1 Leo Pföderl (8:38), 2:2 Patrick Reimer (28:38), 2:3 John Mitchell (50:21), Adler Mannheim – Krefeld Pinguine 7:0 (2:0, 4:0, 1:0) Tore: 1:0 Andrew Desjardins (4:29), 2:0 Sinan Akdag (6:42), 3:0 Ryan MacMurchy (28:57), 4:0 Christoph Ullmann (31:28), 5:0 Garrett Festerling (32:32), 6:0 Chad Kolarik (33:11), 7:0 Brent Raedeke (50:36) Iserlohn Roosters – ERC Ingolstadt 4:3 (1:2, 0:1, 2:0, 0:0, 1:0) SO Tore: 0:1 Darin Olver (1:01), 1:1 Sasa Martinovic (3:53), 1:2 Mike Collins (8:56), 1:3 Mike Collins (30:35), 2:3 Jason Jaspers (52:24), 3:3 Jason Jaspers (55:15), 4:3 Jack Combs (65:00) Fischtown Pinguins Bremerhaven – Schwenninger Wild Wings 5:1 (0:0, 1:1, 4:0) Tore: 0:1 Jussi Timonen (23:38), 1:1 Christoph Körner (26:46), 2:1 Jan Urbas (51:16), 3:1 Björn Svensson (51:35), 4:1 Jordan Owens (57:20), 5:1 Jason Bast (59:37)Dieser Podcast wird vermarktet von der Podcastbude.www.podcastbu.de - Full-Service-Podcast-Agentur - Konzeption, Produktion, Vermarktung, Distribution und Hosting.Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen?Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich.Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. kostenlos-hosten.de ist ein Produkt der Podcastbude.
-
Folge vom 15.12.2017College Football 1-0-1: Die GewinnerAm 9. Dezember präsentierte Nils Müller bei uns im prgramm sein neues Buch College Football 1-0-1, das beim Randbreitenverlag erschienen ist. Im Zuge dieser Buchvorstellung überließ er uns gleich drei Bücher für eine Verlosung. Wir wollten von euch wissen, welche eure beste Draft Class aller Zeiten ist. Unter allen Teilnehmern hat unser Zufallsgenerator nun die drei Gewinner bekannt gegeben. Wer es geworden ist, erfahrt ihr im Podcast. Wer die Buchvorstellung noch einmal hören möchte, der kann das hier tun: https://meinsportpodcast.de/2017/12/09/college-football-1-0-1/Dieser Podcast wird vermarktet von der Podcastbude.www.podcastbu.de - Full-Service-Podcast-Agentur - Konzeption, Produktion, Vermarktung, Distribution und Hosting.Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen?Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich.Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. kostenlos-hosten.de ist ein Produkt der Podcastbude.