Die internationale Showdown-Elite war vom 4. bis 8. März wieder unterwegs - diesmal ging es nach Prag zum Showdown Cup 2020. Dort wartete ein ärgerlicher Modus auf die Teilnehmer und die 21 deutschen Starter. Acht Frauen und 13 Männer waren vom deutschen Team dabei. Und wie die abgeschnitten haben und wie das Turnier insgesamt lief, lassen wir uns von Kevin Barth erklären. Der war wieder in Doppelfunktion unterwegs, hat selber gespielt, für uns aber auch noch Stimmen gesammelt - von den drei bestplatzierten deutschen Startern. Dieser Podcast wird vermarktet von der Podcastbude.www.podcastbu.de - Full-Service-Podcast-Agentur - Konzeption, Produktion, Vermarktung, Distribution und Hosting.Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen?Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich.Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. kostenlos-hosten.de ist ein Produkt der Podcastbude.Führung beginnt mit Gefühl: Im Podcast Führungsgefühle erfährst du, wie emotionale Intelligenz, Selbstreflexion und neue Leadership-Ansätze echte Veränderung bewirken können. Jetzt entdecken auf www.fuehrungsgefuehle.de.

Sport
Sportplatz Folgen
täglich Der "Sportplatz" ist deine Adresse, wenn Du Dich mit Analysen, Interviews und Hintergründen zu den wichtigsten aktuellen Themen aus der Sportwelt versorgen willst. Malte Asmus und Andreas Thies begrüßen Dich in dieser Podcast-Serie mit spannenden Themen aus allen Bereichen des Sports. Äußerungen unserer Gesprächspartner*innen und Moderator*innen geben deren eigene Auffassungen wieder. https://meinsportpodcast.de macht sich Äußerungen seiner Gesprächspartner*innen in Interviews und Diskussionen nicht zu eigen.
Folgen von Sportplatz
200 Folgen
-
Folge vom 11.03.2020Showdown in Prag: Modus-Ärger, aber starke deutsche Resultate
-
Folge vom 02.03.2020Kopfball ... oder soll man es lassen?Spektakulär, mitunter spielentscheidend, aber auch .... extrem gefährlich. Extrem gefährlich für die Gesundheit und sogar für das Leben der Spieler. Das sollen Kopfbälle sein, behaupten viele Mediziner und Wissenschaftler. Und sie warnen: Zu viele Kopfbälle könnten das Gehirn langfristig schädigen. Und deshalb setzen sie sich dafür ein, dass Kopfbälle im Fußball verboten werden. Nicht nur im Kinder- und Jugendfußball wie in den USA oder aktuell in Großbritannien. Sondern generell. Zu Recht? Wann und warum sind Kopfverletzungen eigentlich gefährlich und was passiert mit unserem Gehirn eigentlich beim Kopfball? Wie groß sind die Risiken, was mögliche Folgen? Und wie sähe der Fußballsport ohne Kopfbälle überhaupt ...Dieser Podcast wird vermarktet von der Podcastbude.www.podcastbu.de - Full-Service-Podcast-Agentur - Konzeption, Produktion, Vermarktung, Distribution und Hosting.Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen?Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich.Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. kostenlos-hosten.de ist ein Produkt der Podcastbude.Führung beginnt mit Gefühl: Im Podcast Führungsgefühle erfährst du, wie emotionale Intelligenz, Selbstreflexion und neue Leadership-Ansätze echte Veränderung bewirken können. Jetzt entdecken auf www.fuehrungsgefuehle.de.
-
Folge vom 27.02.2020Torball: Unverhofft kommt Aufstieg oftDa überschlugen sich die Ereignisse aber noch einmal richtig am Rückrundenspieltag der 2. Torball-Bundesliga. Denn eigentlich hatte Forst Borgsdorf nach souveränem Hinrundenspieltag wie der sichere Aufsteiger ausgesehen, war mit einem komfortablen Vorsprung aus der Pole Position gestartet. Doch dann kam alles anders als die Forst Borgsdorfer und auch die anderen Mannschaften gedacht hatte. Malte Asmus und David Georgi über einen turbulenten und überraschenden Aufstiegsfight. Euch gefällt dieser Podcast - oder ihr habt Kritik, Fragen oder Anregungen? Dann freuen wir uns, wenn wir von euch hören. Lasst uns gerne bei iTunes eine Rezension und ein bisschen Feedback da. Schreibt uns, was ihr gut ...Dieser Podcast wird vermarktet von der Podcastbude.www.podcastbu.de - Full-Service-Podcast-Agentur - Konzeption, Produktion, Vermarktung, Distribution und Hosting.Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen?Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich.Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. kostenlos-hosten.de ist ein Produkt der Podcastbude.Führung beginnt mit Gefühl: Im Podcast Führungsgefühle erfährst du, wie emotionale Intelligenz, Selbstreflexion und neue Leadership-Ansätze echte Veränderung bewirken können. Jetzt entdecken auf www.fuehrungsgefuehle.de.
-
Folge vom 20.02.2020Torball: Es geht um den AufstiegDie Torfabrik oder doch doch eher eins der defensiv stärkeren Teams? Wer schnappt sich den zweiten Aufstiegsplatz in der 2. Torball Bundesliga? Die Entscheidung fällt am Wochenende bei der TG Unterliederbach II in Frankfurt. Ein heißer Showdown wird erwartet, denn hinter Tabellenführer Forst Borgsdorf liegen die weiteren Kandidaten nur Nuancen auseinander. Malte Asmus und David Georgi diskutieren mögliche Konstellationen. Euch gefällt dieser Podcast - oder ihr habt Kritik, Fragen oder Anregungen? Dann freuen wir uns, wenn wir von euch hören. Lasst uns gerne bei iTunes eine Rezension und ein bisschen Feedback da. Schreibt uns, was ihr gut oder auch schlecht findet, oder ...Dieser Podcast wird vermarktet von der Podcastbude.www.podcastbu.de - Full-Service-Podcast-Agentur - Konzeption, Produktion, Vermarktung, Distribution und Hosting.Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen?Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich.Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. kostenlos-hosten.de ist ein Produkt der Podcastbude.Führung beginnt mit Gefühl: Im Podcast Führungsgefühle erfährst du, wie emotionale Intelligenz, Selbstreflexion und neue Leadership-Ansätze echte Veränderung bewirken können. Jetzt entdecken auf www.fuehrungsgefuehle.de.