Auf dem Tennisplatz ist Margaret Court eine Legende. 92 Turniere gewann Margaret Court allein in der Open Era, 64 Grand-Slam-Titel sammelte sie im Laufe ihrer gesamten Karriere. Mehr als jede andere Tennisspielerin. Allein 24 davon gewann sie im Einzel und elfmal bei den Australian Open. Sie war Nummer 1 der Welt, ist Mitglied der Hall of Fame, ein Tennisstadion in Melbourne ist nach ihr benannt. Und: 1970 gewann Margaret Court die Australian Open, die French Open, Wimbledon und die US Open in einem Jahr. Und anlässlich des 50 Jahrestags dieses Megaerfolgs müsste sie nun eigentlich bei den Australian Open auch entsprechend geehrt werden. Mindestens so wie im Vorjahr die andere australische Tennis-Ikone Rod Laver. Aber eben nur eigentlich … Denn da ist ja noch die andere, die dunkle Seite der Margaret Court. Genau wie Margaret Courts großen Erfolge auf den Plätzen dieser Welt schon lange, lange zurückliegen, ist auch ihre Weltanschauung … eher von vorgestern …
Und solche homophoben und menschenverachtenden Thesen verbreitet die mittlerweile 77-Jährige regelmäßig im TV und als Predigerin von der Kanzel ihrer protestantischen Freikirche in Perth. Auf den ersten Blick betreibt sie damit die Selbstdemontage ihrer eigenen Legende. Schaut man aber genauer in ihre Biographie könnte man auch sagen. Ja, eine Selbstdemontage. Aber vielleicht sogar eine kalkulierte Selbstdemontage, eine Selbstdemontage mit System. Malte Asmus und Andreas Thies ordnen ein.
Euch gefällt dieser Podcast - oder ihr habt Kritik, Fragen oder Anregungen? Dann freuen wir uns, wenn wir von euch hören. Lasst uns gerne bei iTunes eine Rezension und ein bisschen Feedback da. Schreibt uns, was ihr gut oder auch schlecht findet, oder welche Themen wir eurer Meinung nach mal in einer Sendung behandeln sollten. Oder ihr schreibt unserem Moderator direkt per Mail (malte.asmus@meinsportpodcast.de) oder Twitter (@MalteAsmus).Dieser Podcast wird vermarktet von der Podcastbude.www.podcastbu.de - Full-Service-Podcast-Agentur - Konzeption, Produktion, Vermarktung, Distribution und Hosting.Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen?Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich.Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. kostenlos-hosten.de ist ein Produkt der Podcastbude.Leadership neu gedacht: Der Podcast Führungsgefühle beleuchtet aktuelle Themen rund um moderne Führung, Unternehmenskultur und persönliches Wachstum. Hör rein auf www.fuehrungsgefuehle.de – dein Impulsgeber für starke Führungskräfte.

Sport
Sportplatz Folgen
täglich Der "Sportplatz" ist deine Adresse, wenn Du Dich mit Analysen, Interviews und Hintergründen zu den wichtigsten aktuellen Themen aus der Sportwelt versorgen willst. Malte Asmus und Andreas Thies begrüßen Dich in dieser Podcast-Serie mit spannenden Themen aus allen Bereichen des Sports. Äußerungen unserer Gesprächspartner*innen und Moderator*innen geben deren eigene Auffassungen wieder. https://meinsportpodcast.de macht sich Äußerungen seiner Gesprächspartner*innen in Interviews und Diskussionen nicht zu eigen.
Folgen von Sportplatz
3488 Folgen
-
Folge vom 13.01.2020Margaret Court: Kalkulierte Selbstdemontage?
-
Folge vom 09.01.2020Futsal: Bestandsaufnahme mit Bundestrainer LoosveldSeit 2017 ist Marcel Loosveld bereits Bundestrainer der Futsal-Nationalmannschaft - und in diesen gut drei Jahren ist einiges passiert. Aus Sicht des DFB offenbar soviel Gutes, dass der Verband Ende des letzten Jahres den Vertrag von Loosveld vorzeitig bis zum 30. Juni 2022 verlängerte. Und der DFB gab dem Niederländer dabei eine Mission mit auf den Weg: Die sportliche Distanz der deutschen Futsal-Nationalmannschaft zur internationalen Konkurrenz weiter zu verkürzen. Und der erste Schritt dahin führt das DFB-Team Ende Januar nach Georgien. Dort findet die erste Qualifikationsrunde zur EM 2022 in den Niederlanden statt. Deutschland tritt in dieser Qualirunde auf Georgien, Österreich und den Kosovo. Wie diese Gruppe einzuschätzen ist, wie die Arbeit von Marcel Loosveld für den DFB bisher zu bewerten ist und was er dem deutschen Futsal noch bringen kann, das schätzen wir jetzt im Sportplatz auf meinsportpodcast.de ein. Zum einen mit unserem Futsal-Experten HP Effing von futsalgermany.de und wir werden auch noch mit Marcel Loosveld selber sprechen.Dieser Podcast wird vermarktet von der Podcastbude.www.podcastbu.de - Full-Service-Podcast-Agentur - Konzeption, Produktion, Vermarktung, Distribution und Hosting.Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen?Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich.Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. kostenlos-hosten.de ist ein Produkt der Podcastbude.Leadership neu gedacht: Der Podcast Führungsgefühle beleuchtet aktuelle Themen rund um moderne Führung, Unternehmenskultur und persönliches Wachstum. Hör rein auf www.fuehrungsgefuehle.de – dein Impulsgeber für starke Führungskräfte.
-
Folge vom 09.01.2020Sportbusiness: Eishockey, Magenta Sport, Olympische JugendspieleHeute in den 99 Sekunden Sportbusiness kompakt von und mit Prof. Dr. Gerhard Nowak von der IST-Hochschule für Management: Die Dresdner Eislöwen haben am letzten Wochenende das "2. Hockey Open Air" in der DEL2 für sich entschieden. Vor der DEL2-Rekordzuschauerzahl von 32.000 Eishockey-Fans besiegten die Gastgeber bei zum Teil strömenden Regen im Rudolf-Harbig-Stadion im Derbyklassiker die Lausitzer Füchse mit 5:3. Das "Hockey Open Air" beschlossen am Abend Sparta Prag und Verva Litvinov aus der tschechischen Extraliga. Beide Erstligisten hatten weitere rund 10.000 Besucher mit nach Dresden gebracht. Die Eisfläche ist noch bis zum 11. Januar für die Öffentlichkeit freigegeben. Der Streamingdienst Magenta Sport verkabelte beim Duell zwischen Brose Bamberg und dem FC Bayern München in der Easycredit Basketball Bundesliga erstmals Spieler im europäischen Basketball und lies Ton-Ausschnitte in die Live-Übertragung einfließen. Darüber hinaus gab es eine Zusammenfassung der besten Ausschnitte in den darauffolgenden Tagen auf den Plattformen des Anbieters. Ab Donnerstag dieser Woche finden bis zum 22. Januar erstmals seit über 70 Jahren Olympische Spiele in der Schweiz statt: die Olympischen Jugend-Winterspiele in Lausanne. Teilnehmen dürfen Sportlerinnen und Sportler zwischen 14 und 18 Jahren. Insgesamt sind 1.880 AthletInnen gemeldet; 90 aus Deutschland. In acht Sportarten und 17 Disziplinen werden 81 Events durchgeführt.Dieser Podcast wird vermarktet von der Podcastbude.www.podcastbu.de - Full-Service-Podcast-Agentur - Konzeption, Produktion, Vermarktung, Distribution und Hosting.Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen?Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich.Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. kostenlos-hosten.de ist ein Produkt der Podcastbude.Leadership neu gedacht: Der Podcast Führungsgefühle beleuchtet aktuelle Themen rund um moderne Führung, Unternehmenskultur und persönliches Wachstum. Hör rein auf www.fuehrungsgefuehle.de – dein Impulsgeber für starke Führungskräfte.
-
Folge vom 30.12.2019Glaskugel Glaspalast: Die Zukunft des Fußballs in SindelfingenDer Mercedes Benz Junior Cup wird 2020 zum bereits 30. Mal ausgetragen - und hat sich in all den Jahren zu wahrscheinlich DEM U19-Hallenturnier weltweit gemausert. Seit 1991 ist der Cup die Bühne, die den Fußballfans einen Blick in die Zukunft gewährt, in die Zukunft des Fußballs. Jedes Jahr Anfang Januar wird der Glaspalast in Sindelfingen zur Glaskugel. Denn dann hier kicken beim Junior Cup die Stars von morgen. Talente, die früher oder später den Durchbruch bei den Profis schaffen und dann so richtig durchstarten. Und das haben in der langen Turniergeschichte einige geschafft. Malte Asmus blickt hinter die Kulissen und stellt mit Hilfe von Thomas Hitzlsperger, Joshua Kimmich, Berti Vogts und vielen weiteren Stars der Fußballszene das Event vor. (Mit Material von all4radio.eu und media.daimler.com) Euch gefällt dieser Podcast - oder ihr habt Kritik, Fragen oder Anregungen? Dann freuen wir uns, wenn wir von euch hören. Lasst uns gerne bei iTunes eine Rezension und ein bisschen Feedback da. Schreibt uns, was ihr gut oder auch schlecht findet, oder welche Themen wir eurer Meinung nach mal in einer Sendung behandeln sollten. Oder ihr schreibt unserem Moderator direkt per Mail (malte.asmus@meinsportpodcast.de) oder Twitter (@MalteAsmus).Dieser Podcast wird vermarktet von der Podcastbude.www.podcastbu.de - Full-Service-Podcast-Agentur - Konzeption, Produktion, Vermarktung, Distribution und Hosting.Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen?Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich.Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. kostenlos-hosten.de ist ein Produkt der Podcastbude.Leadership neu gedacht: Der Podcast Führungsgefühle beleuchtet aktuelle Themen rund um moderne Führung, Unternehmenskultur und persönliches Wachstum. Hör rein auf www.fuehrungsgefuehle.de – dein Impulsgeber für starke Führungskräfte.