Nach Silber in der Mixed-Staffel hat das deutsche Biathlon-Team bei der WM in Östersund auch am zweiten Tag eine Medaille geholt. Laura Dahlmeier sicherte sich mit Bronze über 7,5 km ihre zwölfte WM-Medaille nacheinander. Dabei hatte sie am Vortag noch krank pausieren müssen, sogar an Abreise gedacht. Eine Erkältung und heftiger Husten hatten ihr zugesetzt. Doch dank einer tadellosen Schießleistung sprang am Ende Edelmetall hinter Silbermedaillengewinnerin Ingrid Landmark Tandrevold und Weltmeisterin Anatasija Kuzmina heraus.
Malte Asmus und Dirk Hofmeister (Kaltschnäuzig), der für die ARD vor Ort in Östersund ist, analysieren das RennenDieser Podcast wird vermarktet von der Podcastbude.www.podcastbu.de - Full-Service-Podcast-Agentur - Konzeption, Produktion, Vermarktung, Distribution und Hosting.Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen?Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich.Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. kostenlos-hosten.de ist ein Produkt der Podcastbude.Leadership neu gedacht: Der Podcast Führungsgefühle beleuchtet aktuelle Themen rund um moderne Führung, Unternehmenskultur und persönliches Wachstum. Hör rein auf www.fuehrungsgefuehle.de – dein Impulsgeber für starke Führungskräfte.

Sport
Sportplatz Folgen
täglich Der "Sportplatz" ist deine Adresse, wenn Du Dich mit Analysen, Interviews und Hintergründen zu den wichtigsten aktuellen Themen aus der Sportwelt versorgen willst. Malte Asmus und Andreas Thies begrüßen Dich in dieser Podcast-Serie mit spannenden Themen aus allen Bereichen des Sports. Äußerungen unserer Gesprächspartner*innen und Moderator*innen geben deren eigene Auffassungen wieder. https://meinsportpodcast.de macht sich Äußerungen seiner Gesprächspartner*innen in Interviews und Diskussionen nicht zu eigen.
Folgen von Sportplatz
3488 Folgen
-
Folge vom 08.03.2019Hustende Dahlmeier holt goldiges Bronze
-
Folge vom 08.03.2019DCB-Geschäftsführer Brian Mantle im InterviewEnde Mai beginnt in England und Wales die 12. Ausgabe der Cricket-Weltmeisterschaft. 10 Teams werden dann in einem Format "jeder gegen jeden" um den WM-Titel spielen. Über eine Milliarde Menschen spielen Cricket. Nur in Deutschland fristete Cricket immer ein absolutes Nischendasein. Das scheint sich in den letzten Jahren aber zu ändern. Auf der einen Seite sind viele Menschen, die zum Beispiel aus Afghanistan nach Deutschland in den letzten Jahren flohen, froh, hier Cricket spielen zu dürfen. Dazu gibt es viele Menschen aus Indien und Pakistan, die in Deutschland arbeiten. Auch die möchten ihrer liebsten Freizeitbeschäftigung nachgehen. So kommt es, dass Deutschland in der Cricket-Welt einer der am stärksten wachsenden Märkte ist. Zugegeben, auf niedrigem Niveau. Etwa 6000 Menschen spielen in Deutschland diesen Sport. Und doch sind in den letzten Jahren regelmäßig Vereine aus dem Boden gestampft worden. Doch es mangelt noch an Vielem. Zuallererst an den nötigen Spielstätten. Ein Cricket-Feld ist etwa doppelt so groß wie ein Fußballfeld. In den dicht besiedelten Ballungsräumen durchaus ein Problem, einen geeigneten Platz zu finden. Brian Mantle ist Geschäftsführer des Deutschen Cricket-Bundes. Er stand Andreas Thies für ein Interview zur Verfügung. Die beiden sprechen über die großen Sprünge, die der Cricket-Sport in Deutschland momentan macht. Natürlich ist auch die Nationalmannschaft ein Thema. Dort sind inzwischen auch Spieler spielberechtigt, die vor einigen Jahren nach Deutschland kamen. Es tut sich aber auch im europäischen Cricket einiges. So wird es Ende Juli in Spanien die erste European Cricket League geben. Aus Deutschland ist der deutsche Meister SG Findorff dabei. Die Cricket-WM wird auch bei meinsportpodcast.de ein Thema sein. Im Rahmen des "Sportplatz" werden wir ausführlich über dieses Event in England und Wales berichten. Euch gefällt dieser Podcast – oder ihr habt Kritik, Fragen oder Anregungen? Dann freuen wir uns, wenn wir von euch hören. Lasst uns gerne bei iTunes eine Rezension und ein bisschen Feedback da. Schreibt uns, was ihr gut oder auch schlecht findet, oder welche Themen wir eurer Meinung nach mal in einer Sendung behandeln sollten.Dieser Podcast wird vermarktet von der Podcastbude.www.podcastbu.de - Full-Service-Podcast-Agentur - Konzeption, Produktion, Vermarktung, Distribution und Hosting.Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen?Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich.Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. kostenlos-hosten.de ist ein Produkt der Podcastbude.Leadership neu gedacht: Der Podcast Führungsgefühle beleuchtet aktuelle Themen rund um moderne Führung, Unternehmenskultur und persönliches Wachstum. Hör rein auf www.fuehrungsgefuehle.de – dein Impulsgeber für starke Führungskräfte.
-
Folge vom 08.03.2019Biathlon: Silberner Start in hoffentlich tolle WMDas war ein gelungener Auftakt für die deutschen Biathleten bei der Weltmeisterschaft im schwedischen Östersund: Die deutsche Biathlon-Mixed-Staffel um Arnd Peiffer, Benedikt Doll, Denise Herrmann und Vanessa Hinz holte Silber. Das Quartett musste sich nur dem Top-Favoriten Norwegen geschlagen geben. So kann es weitergehen, findet Malte Asmus. Er lässt sich von den ZDF-Experten Herbert Fritzenwenger und Sven Fischer einen kleinen Ausblick auf die WM geben. Euch gefällt dieser Podcast - oder ihr habt Kritik, Fragen oder Anregungen? Dann freuen wir uns, wenn wir von euch hören. Lasst uns gerne bei iTunes eine Rezension und ein bisschen Feedback da. Schreibt uns, was ihr gut oder auch schlecht findet, oder welche Themen wir eurer Meinung nach mal in einer Sendung behandeln sollten. Oder ihr schreibt unserem Moderator direkt per Mail (malte.asmus@meinsportpodcast.de) oder Twitter (@MalteAsmus). Dieser Podcast wird vermarktet von der Podcastbude.www.podcastbu.de - Full-Service-Podcast-Agentur - Konzeption, Produktion, Vermarktung, Distribution und Hosting.Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen?Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich.Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. kostenlos-hosten.de ist ein Produkt der Podcastbude.Leadership neu gedacht: Der Podcast Führungsgefühle beleuchtet aktuelle Themen rund um moderne Führung, Unternehmenskultur und persönliches Wachstum. Hör rein auf www.fuehrungsgefuehle.de – dein Impulsgeber für starke Führungskräfte.
-
Folge vom 08.03.2019Wetten, dass ... in Bay Hill - Lampert vorn dabeiRafa Cabrera Bello hält zum ersten Mal bei 76 PGA-Tour-Starts eine alleinige Führung. Und das bei seinem Debüt bei der Arnold Palmer Invitational. Dort sorgte die verletzungsbedingte Aufgabe von Jason Day für Schlagzeilen. Vor allem auch deshalb, weil die Wettindustrie fehlende Transparenz und damit geschäftsschädigendes Verhalten wittert. In Australien ist derweil Karo Lampert gut unterwegs und geht auf der Ladies European Tour in Contention ins Wochenende. Malte Asmus und Désirée Wolff haben die Golftouren im Blick und diskutieren die aktuellsten Fragen und Themen. Mehr Infos bei golfpost.de: PGA Tour: Kaymer startet verhalten European Tour: Qatar Masters im Liveticker Interview: Bundestrainer Rühl im Gespräch Euch gefällt dieser Podcast - oder ihr habt Kritik, Fragen oder Anregungen? Dann freuen wir uns, wenn wir von euch hören. Lasst uns gerne bei iTunes eine Rezension und ein bisschen Feedback da. Schreibt uns, was ihr gut oder auch schlecht findet, oder welche Themen wir eurer Meinung nach mal in einer Sendung behandeln sollten. Oder ihr schreibt unserem Moderator direkt per Mail (malte.asmus@meinsportpodcast.de) oder Twitter (@MalteAsmus).Dieser Podcast wird vermarktet von der Podcastbude.www.podcastbu.de - Full-Service-Podcast-Agentur - Konzeption, Produktion, Vermarktung, Distribution und Hosting.Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen?Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich.Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. kostenlos-hosten.de ist ein Produkt der Podcastbude.Leadership neu gedacht: Der Podcast Führungsgefühle beleuchtet aktuelle Themen rund um moderne Führung, Unternehmenskultur und persönliches Wachstum. Hör rein auf www.fuehrungsgefuehle.de – dein Impulsgeber für starke Führungskräfte.