Bis 1994 lief die Erfolgsserie "Diese Drombuschs" im ZDF. Dreizehn Jahre später begann Marco Huber mit seiner Homepage zur Serie und lässt darin den Kult weiterleben. Er trägt exklusive Infos und Fakten zusammen, analysiert die Folgen, hält Kontakt zu Mitwirkenden und organisiert Fantreffen an den Originalschauplätzen der Serie. Wir haben mit Marco über sein interessantes Fanprojekt gesprochen!
Folgen von Sprechplanet
511 Folgen
-
Folge vom 02.06.2012#174 - Marco Huber
-
Folge vom 26.05.2012#173 - Andrea ClevenSie spielt die Titelrolle der neuen ZDF-Telenovela "Wege zum Glück - Spuren im Sand". Die Schauspielerin Andrea Cleven spricht heute mit Julian über ihre bisherige Karriere und erzählt von den aktuellen Dreharbeiten. Da die Serie zwar an der Ostsee spielt, aber in Babelsberg produziert wird, wird mit aufwändiger Hollywood-Technik in Green-Screen-Studios gedreht. Andrea Cleven berichtet uns u. a. von ihren Erfahrungen damit und erzählt uns ihre Sicht über mögliche Ursachen der dennoch schwachen Quoten in diesem sehr netten Gespräch.
-
Folge vom 19.05.2012#172 - Michael MeisheitEr ist bereits seit 1997 Drehbuchautor der "Lindenstraße". Michael Meisheit spricht heute mit Julian über seine spannende Arbeit für die Kultserie und verrät viele interessante Details. Wie er zu diesem Job kam, wie die Geschichten rund um Familie Beimer, Zenker und Co. entstehen und worauf man beim Schreiben achten muss, erzählt er uns. Außerdem geht es um das ebenso interessante und vor kurzem beendete Projekt "Vanessa X.", die weltweit erste Science-Fiction-Blog-Novela. Gute Unterhaltung mit diesem sehr sympathischen Interview!
-
Folge vom 12.05.2012#171 - Bärbel RöhlOb auf der Bühne oder vor der Kamera, die Schauspielerin Bärbel Röhl hat in beiden Segmenten viel Erfahrung zu bieten. Heute spricht sie mit Julian über ihre bisherige Karriere und plaudert aus dem Nähkästchen. Warum bei ihr der Spaß an der Arbeit wichtiger ist als der Erfolg, weshalb "T.V. Kaiser" ein echtes Highlight für sie war und welche Schattenseiten die Arbeit bei "Gute Zeiten, schlechte Zeiten" hatte, das und viel mehr erfahren wir in diesem sehr humorvollen Gespräch!