Vor einigen Wochen war sie zum letzten Mal in der "Lindenstraße" zu sehen: die italienische Schauspielerin Susanna Capurso. Was sie nach Deutschland verschlug, wie ihr Casting für die Kultserie verlief, welche Geschichten sie dort besonders forderten, wie sie sich mit den Kollegen verstand und welche Zukunftspläne sie hat, erfahren wir heute. Außerdem verrät Susanna Capurso, dass sie gerne noch 20 Jahre in der "Lindenstraße" geblieben wäre. Warum ihre Rolle Sabrina Scholz dennoch sterben musste und vieles mehr, könnt Ihr hier hören!
Folgen von Sprechplanet
511 Folgen
-
Folge vom 06.05.2012#170 - Susanna Capurso
-
Folge vom 28.04.2012#169 - Kristof HeringPassend zum heutigen DSDS-Finale begrüßen wir Kristof Hering, den Sechsplatzierten der aktuellen Staffel, im aktuellen Sprechplanet. Er spricht mit Julian über seine Zeit in der Castingshow und gibt erste Infos zum anstehenden Finalabend. Welchen seiner Auftritte er am besten fand, warum er sein Outing so offensiv durchzog und ob mit Luca und Daniele seiner Meinung nach die Richtigen im Finale stehen, erzählt er uns. Außerdem verrät Kristof, wie er zu den Produktionsvorwürfen des Ex-Kandidaten David Petters bei Fernsehkritik-TV steht und wie er nun musikalisch durchstarten möchte. Am Ende des Interviews wird Kristof, der bereits beim DSDS-Studio ist, übrigens von lautstarken Fans vom Telefon gerissen!
-
Folge vom 21.04.2012#168 - Pumuckl-Fan IljaSeit mehr als zehn Jahren betreibt der Pumuckl-Fan Ilja eine Homepage über den bekanntesten Kobold der Fernsehgeschichte. Seine Pumuckl-Homepage entwickelte sich im Laufe der Zeit zu einem wahren Experten-Lexikon über den Werdegang der einst von Ellis Kaut geschaffenen Figur. Mit Julian spricht Ilja über dieses erfolgreiche Web-Projekt, die TV-Serie mit Gustl Bayrhammer, die Geschichte von Pumuckl und vieles mehr!
-
Folge vom 10.03.2012#167 - Christoph Biemann"Die Sendung mit der Maus" ist ohne ihn kaum denkbar, denn Christoph Biemann ist seit Jahrzehnten unterwegs in Sachen Lach- und Sachgeschichten. Mit Julian spricht er heute über diesen Klassiker des Kinderfernsehens und erzählt einige interessante Details zur Sendung. Wie die Idee zum eigenen Auftritt im inzwischen grünen Kult-Pullover kam, welche Filme ihm besonders gefallen haben, bei welchen Themen es schwieriger wird, sie den Kindern näher zu bringen und einiges mehr, jetzt und hier!