Er belegte in der vergangenen Staffel von "Deutschland sucht den Superstar" den 5. Platz und war der absolute Mädchenschwarm der Sendung. Sebastian Wurth veröffentlicht nun am 10. Februar sein erstes Album, Grund genug für ein Gespräch im Sprechplanet. Mit Julian spricht er heute über die Castingshow, seine bisherigen Auftritte und natürlich die neuen Songs, an denen er hart gearbeitet hat. Außerdem verrät Sebastian, wie er zum offenen Voting-System von Stefan Raabs Show "Unser Star für Baku" steht und wie er mit täglich vor der Haustür wartenden Fans umgeht.
Folgen von Sprechplanet
511 Folgen
-
Folge vom 28.01.2012#162 - Sebastian Wurth
-
Folge vom 21.01.2012#161 - Stefan BockelmannSeit über zehn Jahren kennen ihn die Fernsehzuschauer als Malte Winter in "Unter Uns". Nun versucht sich Stefan Bockelmann außerdem als Comedian und tritt derzeitig mit seinem ersten Bühnenprogramm auf. Darin berichtet er von der Arbeit als Schauspieler und plaudert aus dem Nähkästchen, was hinter den Kulissen für Kuriositäten vorgehen. Grund genug, ihn bereits zum zweiten Mal im Sprechplanet zu begrüßen und über seine aktuellen Projekte zu sprechen. Übrigens verrät Stefan uns im Interview auch, wie er zu Fake-Dokus wie "Berlin - Tag und Nacht" steht.
-
Folge vom 30.12.2011#160 - Claus JanzenEr wurde als "Rasender Roland" im "Li-La-Launebär" zum Liebling einer ganzen Kindergeneration. Der Schauspieler Claus Janzen hat allerdings nach all den Jahren weitaus mehr zu bieten, denn seit fast 20 Jahren ist er festes Ensemble-Mitglied am berühmten Millowitsch-Theater und auch im Fernsehen ist er regelmäßig in diversen Rollen zu sehen. Mit Julian spricht er heute über seine Arbeit und seinen magischen 50. Geburtstag, sehr unterhaltsam wird es! Aufgrund einer Leitungsstörung sind in diesem Interview erstmals und hoffentlich einmalig in der Sprechplanet-Geschichte diverse Knack-Geräusche zu hören.
-
Folge vom 18.12.2011#159 - Georg B. LenzenOb im Fernsehen oder auf der Bühne, Georg B. Lenzen hat in beiden Segmenten viel zu tun. Heute spricht der sympathische Schauspieler mit Julian über seine spannende Laufbahn und verrät, dass er zuvor einen ganz anderen Beruf ausübte. Wie er dann zur Bühnen- und TV-Arbeit kam, welche Bedeutung es für ihn hatte, von Willy Millowitsch engagiert zu werden, wie verschiedene Produktionen ablaufen, ob er ein Archiv seiner Auftritte hat und wie der aktuelle Spot zur Werbekampagne für die Deutsche Bahn ablief sowie einiges mehr, erzählt er uns.