Ein Bandwettbewerb in der Mehrzweckhalle! Genial! Und der Hauptpreis: Tickets für ein Konzert des Megastars Lucy Bee. Inklusiv VIP Backstage Pass! Cheyenne ist der grösste Fan von Lucy Bee und will den Bandwettbewerb unbedingt gewinnen. Nur gibt es ein Problem: Sie hat keine Band. (Ab 8 Jahren)
Cheyenne und Anisa gehen sofort auf Bandsuche und finden auch eine: die "Riot Roses". Leider tönen ihre Lieder schrecklich. Cheyenne übernimmt das Management, verbessert die Songs und überredet die Band beim Wettbewerb mitzumachen. Doch dann, am grossen Tag, taucht die Sängerin nicht auf. Wo bleibt sie nur? Hat sie Lampenfieber oder haben doch ihre Rivalen der "Mystic Wolves" die Finger im Spiel?
(00:38) Start Hörspiel
Lust auf mehr Geschichten und Abenteuer? https://www.srf.ch/kids/hoerspiele-1
Autorin: Katja Alves
Mit: Anikó Donáth (Erzählerin)
Musik: Christian Riesen
Tontechnik: Tom Willen, Franz Baumann
Regie: Zita Bernet
Eine Produktion von SRF, 2024
Empfohlen für Kinder von 8 bis 12 Jahren

Hörspiel
SRF Kids Hörspiele – Geschichten für Kinder Folgen
Tolle Hörspiele für Kinder ab 8 bis 12 Jahren auf Schweizerdeutsch. Ob Krimi, Abenteuer oder lustige Geschichten vom Pausenhof – für jeden Geschmack ist etwas dabei!
Folgen von SRF Kids Hörspiele – Geschichten für Kinder
99 Folgen
-
Folge vom 27.03.2024Cheyenne und Anisa 2: Der Bandwettbewerb
-
Folge vom 20.03.2024Cheyenne und Anisa 1: Das Geheimnis von BellasconaAb nach Griechenland! Cheyenne freut sich riesig auf die Sommerferien. Aber dann kommt alles anders: die Griechenlandferien werden abgesagt und Cheyenne muss mit ihrem Vater ins Tessin. (Ab 8 Jahren) Immerhin darf sie ihre beste Freundin Anisa mitnehmen. Die beiden freuen sich auf entspannte Tage am Swimmingpool. Doch dann beobachten die Mädchen eine mysteriöse Szene im Kiosk der Feriensiedlung: Die Kioskfrau übergibt einem dubiosen Kerl mehrere Notenbündel. Was geht da vor? Cheyenne und Anisa wollen es wissen - und das Ferienabenteuer kann beginnen! (00:44) Start Hörspiel Lust auf mehr Geschichten und Abenteuer? https://www.srf.ch/kids/hoerspiele-1 Autorin: Katja Alves Mit: Anikó Donáth Musik: Christian Riesen Tontechnik: Mirjam Emmenegger Regie: Simone Karpf Eine Produktion von SRF, 2022 Empfohlen für Kinder von 8 bis 12 Jahren
-
Folge vom 31.01.2024Ein Fall für L&L 3 – ein DetektivhörspielEin Komiker wird bedroht und in der Schule werden Handys geklaut. Die zwei Detektive Lisa und Leo haben wieder viel zu tun! (Ab 8 Jahren) In der Künstlergarderobe des Komikers Kurt Knallermann explodiert eine Briefbombe, auweia! Zum Glück wurde niemand verletzt, aber wer steckt dahinter? Die eifersüchtige Komikerin Lou Styger? Und in Lisas Schule werden immer mehr Handys geklaut. Sogar Leos Handy ist plötzlich weg! (00:14) Der Komiker (30:25) Handyklau im Schulhaus Lust auf mehr Kinderhörspiele und Geschichten? www.srf.ch/kids/hoerspiele Autor: Samuel Burri Mit: Anja Martina Schärer (Lisa), Herbert Leiser (Leo), Wanda Wylowa (Sibylle Seller), Fabienne Hadorn, Manuel Neuburger, Priska Hänggi, Christoph Rath und Patrik Slanzi Musik: Christian Riesen Tontechnik: Roland Fatzer Regie: Eleanor Rutman Eine Produktion von SRF, 2013 Empfohlen für Kinder von 8 bis 12 Jahren
-
Folge vom 24.01.2024Ein Fall für L&L 2 – ein DetektivhörspielGruselalarm! Bei einem Spaziergang im Moor entdecken Lisa und Leo ein Skelett! Hilfe! Aber ist es wirklich echt? Das wollen Lisa und Leo natürlich herausfinden. Und dann werden auch noch drei Bilder aus dem Museum gestohlen. Wer sind die Diebe? (Ab 8 Jahren) Es ist wieder viel los bei Lisa und Leo. Und sie sind wieder schneller als die eingebildete Reporterin Sybille Seller, die mit ihrer eigenen Radiosendung «Verbrechen, die sich rächen» ständig falsche Fährten verfolgt. (00:29) Das Skelett im Moor (33:38) Der Bilderraub Lust auf mehr Kinderhörspiele und Geschichten? www.srf.ch/kids/hoerspiele Autor: Samuel Burri Mit: Anja Martina Schärer (Lisa), Herbert Leiser (Leo), Wanda Wylowa (Sibylle Seller), Fabienne Hadorn, Manuel Neuburger, Priska Hänggi, Christoph Rath, Patrik Slanzi Musik: Christian Riesen Tontechnik: Roland Fatzer Regie: Eleanor Rutman Eine Produktion von SRF, 2013 Empfohlen für Kinder von 8 bis 12 Jahren