
Hörspiel
stadt. land. fluss oder die konstruktion der liebe
Lisa Sommerfeldt berichtet in der Sendung "stadt. land. fluss oder die konstruktion der liebe" von Fabian, Marla, Anna und David. Bei den vier Protagonisten handelt es sich um junge Menschen, die versuchen, sich in dieser Welt voller Möglichkeiten zurechtzufinden.
Anna ist in Fabian verliebt, doch der wiederum hat Gefühle für Marla. Während Fabians Leben die Kunst ist, zieht es Marla in die Ferne. Und dann gibt es noch David, der in Anna verliebt ist, aber sie benutzt David nur als Trostpflaster. Diese vier jungen Menschen haben die Schule hinter sich gebracht und jetzt stehen ihnen alle Möglichkeiten offen.
Aber wo möchten die vier leben und mit wem wollen sie zusammenleben? Was wollen sie arbeiten? Wie kann man in dieser Welt glücklich werden, indem jedem Menschen gesagt wird, dass er selbst für sein eigenes Glück verantwortlich ist? Wer hat die Kraft dazu, dauerhaft originell und einzigartig zu sein? Die Wege sind nicht mehr vorbestimmt und auch auf Traditionen wird nicht mehr viel Wert gelegt.
In dem Hörspiel berichtet Lisa Sommerfeldt von dem hartnäckigen Bedürfnis nach Liebe und den Ängsten der Zukunft, die diese Generation mit sich herumträgt. Einerseits wissen sie nicht, wohin mit sich und andererseits wollen sie sich dauerhaft selbst verbessern.
Die Protagonisten des Hörspiels werden auf ihrem Weg zu sich selbst begleitet und begegnen dabei immer wieder vergangenen Entscheidungen und neuen Möglichkeiten, die sie in Versuchung führen. Omnipräsent ist außerdem die Furcht davor, nur mittelmäßig zu sein.
"stadt. land. fluss oder die konstruktion der liebe " im Überblick
stadt. land. fluss oder die konstruktion der liebe
von Lisa Sommerfeldt
Mit Anna Drexler, Patrick Güldenberg, Lola Klamroth, Matti Krause, Diana Seyerle, Tamara-Anna Hermanns, Alexander Braun, Finn Bank, Marvin Domakowski
Produktion: 2021
Sendezeit | Sa, 19.07.2025 | 19:04 - 20:00 Uhr |
Sendung | WDR 3 "Hörspiel" |