
Nachrichten
Standpunkte Folgen
Der NDR Info Podcast Standpunkte gibt einen Überblick, wie über das Topthema des Tages in Medien diskutiert wird. Sie hören täglich, wie Journalistinnen und Journalisten der "Zeit", "Welt" oder anderen Zeitungen die Dinge bewerten. Außerdem gibt es Kommentare aus Podcasts, Newslettern, Radio- und TV-Sendungen wie beispielsweise den Tagesthemen. Von konservativ bis liberal - NDR Info fasst die unterschiedlichen Positionen zusammen. Zum Mitreden, Mitdiskutieren und gerne auch zum Widersprechen! Wir fragen übrigens auch immer wieder Gast-Autorinnen und -Autoren nach ihrer Meinung. Die Standpunkte können Sie übrigens auch jeden Morgen auf NDR Info hören, einmal die Stunde zwischen 6 und 9 Uhr.
Folgen von Standpunkte
-
Folge vom 19.09.2024Kein AfD-Recht auf Ausschuss-Vorsitze (mit Hendrik Brandt)Die AfD ist vor dem Bundesverfassungsgericht gescheitert. Das höchste deutsche Gericht hat klar gestellt, dass die Partei keinen Anspruch darauf hat, den Vorsitz in Bundestagsausschüssen zu übernehmen. Das ist Thema in vielen Kommentaren.
-
Folge vom 18.09.2024Die Union hat entschieden: Merz wird KanzlerkandidatLange wurde diskutiert, jetzt steht fest: CDU-Chef Merz wird für die Union bei der Bundestagswahl als Kanzlerkandidat antreten. Nach NRW-Ministerpräsident Wüst hat auch CSU-Chef Söder auf eine eigene Kandidatur verzichtet. Ist Merz der richtige Kandidat? Das ist Thema in vielen Kommentaren.
-
Folge vom 17.09.2024Wem nützen die Grenzkontrollen? mit Vera Lucia WeidenbachÜber kaum ein Thema wurde zuletzt so gestritten wie über das Thema Migration. Die Union forderte nach den Anschlägen von Mannheim und Solingen strengere Maßnahmen, unter anderem Zurückweisungen an den Grenzen. Die Ampel verwies auf den Rahmen des europäischen Recht und führte zunächst einmal Kontrollen an den Grenzen ein.
-
Folge vom 16.09.2024Wer wird Kanzlerkandidat? Die Union muss entscheidenWer soll für die Union als Kanzlerkandidat ins Rennen für die nächste Bundestagswahl gehen? Es scheint auf eine Entscheidung zwischen CDU-Chef Merz und CSU-Chef Söder hinauszulaufen - aber auch NRW-Ministerpräsident Wüst hat seinen Hut noch im Ring. Wer ist der passendste Kandidat und wann fällt eine Entscheidung? Das ist Thema in vielen Kommentaren.