Mit ihrem Debüt gewann Candice Carty-Williams als erste Schwarze den British Book Award und unter dem Titel "Hotel der Schlaflosen" legt der Berliner Ralf Rothmann elf Erzählungen vor. Der Deutsche Buchpreis wurde verliehen und die Frankfurter Buchmesse findet in Onlineversion statt - das sind die Themen bei Ute Büsing.

Kultur & Gesellschaft
Starke Sätze Folgen
"Starke Sätze" ist Geschichte - "Orte und Worte" ist da! Ab dem 22.04.2023 gibt es alles rund um Bücher im neuen Literatur-Podcast von rbbKultur und rbb24 Inforadio. Die alten Folgen von "Starke Sätze" werden noch für eine Weile hier zu finden sein.
Folgen von Starke Sätze
199 Folgen
-
Folge vom 18.10.2020"Queenie": Heiterer Girls Talk mit ernstem Hintergrund
-
Folge vom 11.10.2020Jugend voller Ausgrenzung und große Themen des LebensAlice Schwarzer blickt mit "Lebenswerk" zurück auf 50 Jahre publizistische Arbeit und Deniz Ohde hat mit ihrem ersten Roman "Streulicht" einen Erfolg gelandet. Kulturreporterin Nadine Kreuzahler stellt beide Bücher vor und beschäftigt sich mit der frisch gekürten Literaturnobelpreisträgerin Louise Glück.
-
Folge vom 04.10.2020Italien aus der Perspektive von drei RomanenFamiliengeschichten in Italien vor dem Hintergrund des aufkeimenden Faschismus stellt Ute Büsing vor: Jana Revedin, die Peggy Guggenheim ein literarisches Denkmal setzt, Christian Klinger über Anpassung und Widerstand in Triest und Giulia Caminito über zwei ungleiche Brüder in ihrer Hoffnung auf eine bessere Zukunft.
-
Folge vom 27.09.2020Spuren in Lebenswegen: "Die Unschärfe der Welt"Eine historische Forschungsreise, eine Jugend in der DDR und eine Familien- und Fluchtgeschichte aus Rumänien stellt Nadine Kreuzahler vor: "Die Dame mit der bemalten Hand" von Christine Wunnicke, "Die Straße der Jugend" von André Kubiczek und "Die Unschärfe der Welt" von Iris Wolff.