In der ersten Ausgabe "Quergelesen" des neuen Jahres geht es um die Urgestalt des Horrors: Vor 200 Jahren erschien der Roman "Frankenstein" von Maria Shelley, und pünktlich zum Jubiläum gibt es eine neu überarbeitete Fassung der Originalausgabe in der Übersetzung von Alexander Pechmann. Außerdem: Ein neues Buch zeigt Hans Fallada von einer neuen Seite und Renée Zucker stellt den ersten Roman des Autors und TV-Serien-Produzenten Matthew Weiner vor.

Kultur & Gesellschaft
Starke Sätze Folgen
"Starke Sätze" ist Geschichte - "Orte und Worte" ist da! Ab dem 22.04.2023 gibt es alles rund um Bücher im neuen Literatur-Podcast von rbbKultur und rbb24 Inforadio. Die alten Folgen von "Starke Sätze" werden noch für eine Weile hier zu finden sein.
Folgen von Starke Sätze
199 Folgen
-
Folge vom 06.01.2018Faszination des Frankenstein-Mythos
-
Folge vom 17.12.2017Frohe Botschaften in BuchformIn unserer letzten Ausgabe "Quergelesen" vor Weihnachten - und in diesem Jahr - versorgen wir Sie noch einmal üppigst mit Hinweisen auf gute Literatur zum Verschenken und Selbstlesen. Und wir erinnern an den großen, deutschen Nachkriegsschriftsteller Heinrich Böll, dessen 100. Geburtstag ansteht.
-
Folge vom 10.12.2017Flanieren durch das Berlin der 20er JahreAuch am zweiten Advent gibt es wieder jede Menge Buch-Empfehlungen zum Fest aus einer Buchhandlung des Vertrauens: Nadine Kreuzahler hat sich Tipps in der Viktoriagarten-Buchhandlung in Potsdam geholt. Außerdem durchstreifen wir das Berliner Nachtleben der 20er Jahre mit einem gezeichneten Stadtspaziergang.