Diese Ausgabe von "Quergelesen" mit Ute Büsing steht ganz im Zeichen der Buchmesse in Leipzig. Wir stellen die frisch gekürten Buchpreisträger vor und stellen uns die Frage, ob die Literatur sich zunehmend politisiert. Darüber hinaus fühlen wir dem Buchmarkt auf den Puls und wir haben wie immer die Neuigkeiten der literarischen Woche.

Kultur & Gesellschaft
Starke Sätze Folgen
"Starke Sätze" ist Geschichte - "Orte und Worte" ist da! Ab dem 22.04.2023 gibt es alles rund um Bücher im neuen Literatur-Podcast von rbbKultur und rbb24 Inforadio. Die alten Folgen von "Starke Sätze" werden noch für eine Weile hier zu finden sein.
Folgen von Starke Sätze
199 Folgen
-
Folge vom 18.03.2018Im Zeichen der Buchmesse Leipzig
-
Folge vom 11.03.2018Vor der Buchmesse in LeipzigUte Büsing stellt im Literaturmagazin Quergelesen weitere Kandidaten und Kandidatinnen für den Leipziger Buchpreis vor. So beispielsweise Isabel Fargo Cole mit ihrem Debütroman "Die grüne Grenze". Und Anja Kampmann: Ihr Romandebüt trägt den Titel "Wie hoch die Wasser steigen". Außerdem im Gespräch: Ernest Wichner, langjähriger Leiter des Literaturhauses Berlin, der in der Sparte Übersetzung für den Leipziger Buchpreis antritt.
-
Folge vom 04.03.2018Mit der Strenge der Genauigkeit: Esther Kinskys "Hain"Die Leipziger Buchmesse nähert sich mit riesigen Schritten. Schon in zwei Wochen ist es wieder soweit. Wir stellen Ihnen in dieser Ausgabe "Quergelesen" mit Nadine Kreuzahler eine weitere Kandidatin für den Preis der Leipziger Buchmesse vor: Esther Kinsky mit ihrem Roman "Hain". Und wir werfen einen Blick auf das Gastland Rumänien. Wie immer haben wir auch die Neuigkeiten der literarischen Woche.
-
Folge vom 18.02.2018Jakob Hein: Wahnsinn menschlichen TreibensIn dieser Ausgabe "Quergelesen" mit Nadine Kreuzahler geht es um den jüngst erschienenen Roman von Jakob Hein "Die Orient-Mission des Leutnant Stern" – eine wahre und aberwitzige Geschichte über eine Kriegslist der Deutschen im Ersten Weltkrieg. Wer Spaß an den langsamen, lakonischen Filmen von Akis Kaurismäki hat, dem sei das Buch "Die letzten Meter bis zum Friedhof" der Finnin Antti Toumainen empfohlen. Und wir gratulieren dem Comic-Künstler Art Spiegelman zum 70. Geburtstag.