Nadine Kreuzahler hat in dieser Ausgabe "Quergelesen" besondere Leseempfehlungen für die großen Ferien und fragt: Was lesen eigentlich Jugendliche? Dazu hat sie Deborah Gerwin vom Verein "Schreibende Schüler" eingeladen. Wir stellen die Neuerscheinung zum Humboldt-Jahr vor und erinnern an die verstorbene Kinderbuchautorin Christine Nöstlinger.

Kultur & Gesellschaft
Starke Sätze Folgen
"Starke Sätze" ist Geschichte - "Orte und Worte" ist da! Ab dem 22.04.2023 gibt es alles rund um Bücher im neuen Literatur-Podcast von rbbKultur und rbb24 Inforadio. Die alten Folgen von "Starke Sätze" werden noch für eine Weile hier zu finden sein.
Folgen von Starke Sätze
199 Folgen
-
Folge vom 15.07.2018Ferienzeit ist Lesezeit: Büchertipps für den Sommer
-
Folge vom 01.07.2018Gegen das Verdrängen und das Vergessen: "Alle, außer mir"Ute Büsing hat in dieser Ausgabe von "Quergelesen" sommerliche Leseempfehlungen, die es in sich haben - nicht nur vom Umfang her. Ausführlich stellen wir zwei 500-, bzw. 600-Seiten-Romane vor: den neuen Bodo Kirchhoff "Dämmer und Aufruhr" und den jetzt schon zu Recht viel gepriesenen Roman "Alle, außer mir" von Francesca Melandri. Und wir haben die literarischen Neuigkeiten der vergangen Woche.
-
Folge vom 24.06.2018Empfehlungen für die SommerlektürePünktlich zum Sommeranfang gibt es auch viele Neuerscheinungen. Zwei davon stellen wir in dieser Ausgabe 'Quergelesen" vor: Matt Ruff und seinen neuen Roman "Lovecraft Country" und "Ein Tag im Sommer" von J. L. Carr. Außerdem stellt Anke Schaefer die spanische Autorin Marina Perezagua und ihren Roman "Hiroshima" vor.
-
Folge vom 17.06.2018Das kulturelle Gedächtnis: Studien zur ErinnerungskulturIm Literaturmagazin "Quergelesen" mit Ute Büsing erinnern auch wir uns an Zeiten, als der Ball noch rund war. Wir stellen Bill Clintons Politthriller vor und ein denkwürdiges Debüt mit Wurzeln im Iran: Maryam Madjidi mit "Du springst, ich falle". Wir trauern um Dieter Wellersdorf, der am Freitag verstorben ist. Und wir stellen das Ehepaar Assmann vor, die Gewinner des diesjährigen Friedenspreises des Deutschen Buchhandels.