
Jazz
Startschuss für den deutschen Jazz
Vor einem Jahrhundert, ähnlich wie heute, jedoch mit einem triolischen Flair, herrschte in Berlin ausgelassene Stimmung. Sam Wooding und seine "Chocolate Kiddies" entfachten die Leidenschaft für Jazz. Talente wie die aus den Vereinigten Staaten stammenden Musiker Arthur Briggs und Billy Barton sowie der Klarinettist Eric Borchard, der als erster Deutscher authentischen Jazz darbot, hielten das Feuer am Brennen. Die Metropole war erfüllt vom Rhythmus des Swing.
Währenddessen markiert Josephine Baker die Grenzen der Avantgarde und Marlene Dietrich erhebt ihre Stimme im Gesang, während die Demokratie mit den radikalen Kräften der Rechten kämpft - es ist ein Tanz auf dem vulkanischen Abgrund, dessen Glut im Schatten der nationalsozialistischen Herrschaft schließlich erlischt.
Startschuss für den deutschen Jazz im Überblick
Sendezeit | Di, 05.08.2025 | 23:03 - 00:00 Uhr |
Sendung | BR-KLASSIK "ARD Radiofestival: Jazz" |