Startup Insider-Logo

WirtschaftWissenschaft & Technik

Startup Insider

Der Startup Insider Podcast ist ein Muss für alle, die sich für Innovation und Startups interessieren! Mit vier spannenden Formaten und bis zu vier Folgen täglich bieten wir dir einen umfassenden Überblick über die wichtigsten Nachrichten, Trends und Investitionen der Szene. Starte deinen Tag mit unserem morgendlichen Format “Startup News”, in dem wir die neuesten und wichtigsten Ereignisse der Startup-Welt kompakt zusammenfassen. Im Format “Investments & Exits” versorgen wir dich täglich mit Neuigkeiten zu aktuellen Finanzierungsrunden und bedeutenden Startup-Exits. Lass dich vom “Startup Spotlight” inspirieren, wo wir innovative Gründerinnen und Gründer vorstellen, die mit ihren Startups die Welt verändern. Und verpasse nicht “Checkpoint”, unser monatliches Format, das dir detaillierte Rückblicke und Analysen zu den wichtigsten Tech-Bereichen wie CleanTech, DeepTech und FinTech bietet. Klingt das interessant für dich? Abonniere jetzt unseren Kanal und bleibe am Puls der Zeit mit den neuesten Entwicklungen in der deutschen und internationalen Startup-Szene. #Startups #StartupNews #Investments #Gründerszene #TechNews #Innovation #Entrepreneurship #Technologie

Jetzt anhören
  • im Online-Player
  • im phonostar-Player
  • Was ist das?
    Radio hören mit phonostar Help layer phonostarplayer Um Radio anzuhören, stehen dir bei phonostar zwei Möglichkeiten zur Verfügung: Entweder hörst du mit dem Online-Player direkt in deinem Browser, oder du nutzt den phonostar-Player. Der phonostar-Player ist eine kostenlose Software für PC und Mac, mit der du Radio unabhängig von deinem Browser finden, hören und sogar aufnehmen kannst. ›››› phonostar-Player gratis herunterladen X

Folgen von Startup Insider

3000 Folgen
  • Folge vom 25.09.2024
    VidLab7 & Physics Wallah: Investments & Exits - mit Daniel Wild
    210 Millionen US-Dollar für ein EdTech: In der heutigen Ausgabe von Investments & Exits begrüßen wir Daniel Wild, Gründer und Aufsichtsrat bei Mountain Alliance, welcher die neuen Investitionen in VidLab7 und Physics Wallah analysiert. Das Münchner KI-Startup VidLab7 hat 3,5 Millionen Euro in einer Seed-Finanzierungsrunde unter der Führung von EQT Ventures und weiteren Angel-Investoren erhalten. Die Plattform ermöglicht Verkaufsteams, personalisierte Videos und KI-generierte Avatare für eine effektivere Kundenansprache zu erstellen. Mit der Finanzierung soll das AI-Modell "Eclipse 7.2" weiterentwickelt werden, um Konversionsraten zu steigern und den Verkaufsprozess zu optimieren.Das indische EdTech Physics Wallah hat in einer Series-B-Finanzierungsrunde 210 Millionen US-Dollar eingesammelt und wird nun mit 2,8 Milliarden US-Dollar bewertet. Die Runde wurde von Hornbill Capital angeführt, mit Beteiligung von Lightspeed Ventures Partners, WestBridge und GSV. Physics Wallah, gegründet 2020, bietet erschwingliche Bildungsangebote, vor allem für Schüler, die sich auf wichtige Aufnahmeprüfungen vorbereiten. Das Unternehmen plant, die neuen Mittel in Wachstumschancen und Expansionen zu investieren, wobei es in den letzten drei Jahren bereits 10 Unternehmen übernommen hat. Über Daniel Wild und Mountain AllianceDaniel ist serieller Unternehmer und seit 20 Jahren begeisterter Venture Capital Investor mit der Tiburon GmbH und der Mountain Alliance AG. Gründungen unter anderem getmobile AG, Shirtinator AG und Ecommerce Alliance AG (heute Mountain Alliance). 150 early stage Investements darunter zB XING und trivago.Die Mountain Alliance AG (ehemals Ecommerce Alliance AG) ist eine operative Beteiligungsgesellschaft, deren Aktien im Mittelstandssegment m:access der Börse München und im Basic Board der Frankfurter Wertpapierbörse notieren. Über Startup InsiderStartup Insider ist das Branchenportal für die Startup-Szene im DACH-Raum. Hier findest du Nachrichten aus allen Regionen und Industrien sowie eine Übersicht der wichtigsten Akteure und Events der deutschsprachigen Startup-Welt.Alle Infos zu ausgewählten Werbepartnern findest du hier.P.S. Wenn Du nichts verpassen willst, was bei Startup Insider passiert, folge uns auf LinkedIn!
    Jetzt anhören
    • im Online-Player
    • im phonostar-Player
    • Was ist das?
      Radio hören mit phonostar Help layer phonostarplayer Um Radio anzuhören, stehen dir bei phonostar zwei Möglichkeiten zur Verfügung: Entweder hörst du mit dem Online-Player direkt in deinem Browser, oder du nutzt den phonostar-Player. Der phonostar-Player ist eine kostenlose Software für PC und Mac, mit der du Radio unabhängig von deinem Browser finden, hören und sogar aufnehmen kannst. ›››› phonostar-Player gratis herunterladen X
  • Folge vom 24.09.2024
    CPTx: 29 Mio. US-Dollar für DNA-Nanostrukturen - mit CTO & Gründer Christian Sigl
    Wie können winzige DNA-Nanostrukturen zukünftig Pandemien verhindern? In dieser Folge von Startup Spotlight diskutiert Jan Thomas mit Christian Sigl, CTO und Gründer der CPTx GmbH, über die Entwicklung einer Plattform auf Basis von DNA-Nanotechnologie. Diese ermöglicht die Herstellung programmierbarer Nanostrukturen, die für therapeutische Zwecke, insbesondere zur Bekämpfung von Viren wie Influenza, genutzt werden können.Das Gespräch beleuchtet den technologischen Fortschritt, die Herausforderungen der präklinischen Entwicklung und die kürzlich abgeschlossene Finanzierungsrunde über 29 Millionen US-Dollar, die zur Erweiterung des Teams und für wichtige Studien verwendet wird. Darüber hinaus wird der potenzielle Einfluss dieser Technologie auf den Markt, die Rolle der TU München und mögliche Exit-Szenarien erörtert.Weitere Themen Genannte Links:  Über Christian SiglChristian Sigl ist Gründer und derzeit CTO der CPTx GmbH, einem Unternehmen, das seit 2021 an der Entwicklung einer bahnbrechenden antiviralen Plattform auf Basis von DNA-Nanotechnologie arbeitet. Er promovierte in Physik an der Technischen Universität München (TUM) mit summa cum laude und spezialisierte sich auf die Entwicklung von DNA-Nanostrukturen zur Virusneutralisation. Zuvor schloss er sowohl seinen Master in Biophysik als auch seinen Bachelor in Physik ebenfalls an der TUM mit Auszeichnung ab. Seine Forschung wurde mehrfach ausgezeichnet, darunter der 2. Platz des Deutschen Studienpreises der Körber-Stiftung 2023.LinkedIn: https://www.linkedin.com/in/christian-sigl Über CPTx GmbHCPTx (www.cptx.bio), kurz für Composite Programmable Therapeutics, arbeitet an der Schnittstelle von modernster Biotechnologie und therapeutischer Innovation. Unser Fokus ist zweigleisig: Wir entwickeln polyvalente therapeutische Nanogeräte, die auf der programmierbaren Selbstassemblierung von DNA-Molekülen basieren, und wir skalieren die Produktion von DNA-Einzelsträngen. Unser Ansatz kombiniert präzises Nanodesign mit Massenproduktion, um neuartige Therapien zu entwickeln und bedeutende Fortschritte in der Medizin zu ermöglichen. Die Flexibilität und Präzision der CPTx-Plattform unterstützt insbesondere die Entwicklung multivalenter Medikamente, die für die Behandlung komplexer Krankheitszustände, wie Viren, Krebs und Autoimmunerkrankungen, entscheidend sind, da sie mehrere Bindungsstellen ansprechen.Website: https://www.cptx.bio Über Startup InsiderStartup Insider ist das Branchenportal für die Startup-Szene im DACH-Raum. Hier findest du Nachrichten aus allen Regionen und Industrien sowie eine Übersicht der wichtigsten Akteure und Events der deutschsprachigen Startup-Welt.Alle Infos zu ausgewählten Werbepartnern findest du hier.P.S. Wenn Du nichts verpassen willst, was bei Startup Insider passiert, folge uns auf LinkedIn!
    Jetzt anhören
    • im Online-Player
    • im phonostar-Player
    • Was ist das?
      Radio hören mit phonostar Help layer phonostarplayer Um Radio anzuhören, stehen dir bei phonostar zwei Möglichkeiten zur Verfügung: Entweder hörst du mit dem Online-Player direkt in deinem Browser, oder du nutzt den phonostar-Player. Der phonostar-Player ist eine kostenlose Software für PC und Mac, mit der du Radio unabhängig von deinem Browser finden, hören und sogar aufnehmen kannst. ›››› phonostar-Player gratis herunterladen X
  • Folge vom 24.09.2024
    Fathom & Phlair: Investments & Exits - mit Daniel Höpfner und Henri Kühnert
    Wie können KI und Direct Air Capture (DAC) die Zukunft von Unternehmen und unserem Planeten retten? In dieser Podcastfolge von Startup Insider “Investments & Exits” sprechen Daniel Höpfner und Henri Kühnert, beide Founding Partner bei b10 über die Finanzierungsrunden von Fathom und Phlair. Das KI-Notetaking-Unternehmen Fathom aus den USA hat in einer Series-A-Finanzierungsrunde 17 Millionen US-Dollar eingesammelt, darunter 2 Millionen US-Dollar von Nutzern über Crowdfunding. Die 2020 gegründete Firma bietet KI-basierte Meeting-Zusammenfassungen und Aktionspunkte an und hat eine 90-fache Umsatzsteigerung in den letzten zwei Jahren verzeichnet. Über 8.500 Unternehmen nutzen Fathoms HubSpot-Integration, und die Firma entwickelt ihre Technologie stetig weiter, um auch nach Meetings anfallende Aufgaben zu automatisieren. Die neuen Mittel sollen helfen, weitere Integrationen und KI-Agenten zu entwickeln, die in Unternehmenssysteme wie CRM direkt eingreifen.Das in München ansässige Unternehmen Phlair hat 14,5 Millionen Euro in einer überzeichneten Seed-Finanzierungsrunde gesammelt, angeführt von Extantia Capital und weiteren Investoren wie Planet A, Verve Ventures und dem EIC-Accelerator. Phlair entwickelt eine hydrolysatorbasierte Direct Air Capture (DAC)-Technologie, die CO₂ effizient aus der Luft abscheidet und auf die Verwendung von erneuerbaren Energien abgestimmt ist. Das Unternehmen plant, seine ersten DAC-Anlagen im Jahr 2025 in Betrieb zu nehmen und Kunden wie Shopify, Stripe und Klarna zu beliefern. Die Technologie zielt darauf ab, CO₂-Abscheidung kostengünstig und skalierbar zu gestalten, mit einem langfristigen Ziel von unter 100 US-Dollar pro Tonne CO₂. Über Daniel Hoepfner und b10Daniel Hoepfner ist Unternehmer und Investor und Gründer & Managing Partner von b10, einem Berliner Early Stage VC mit Fokus auf B2B-Startups, die das Potenzial haben, eine Branche zu verändern - ein "Category Killer" zu sein. Davor war Daniel Gründer und CEO von PressMatrix - einer intelligenten Publishing-Plattform. Zuvor arbeitete er für OC&C Strategy Consultants in Dubai und Abu Dhabi. In Abu Dhabi war er für die Strategieentwicklung und die erfolgreiche Einführung innovativer eGovernment-Dienste verantwortlich. Daniel war in leitender Funktion bei VC-finanzierten und börsennotierten Unternehmen im Silicon Valley und im Vereinigten Königreich tätig. Er ist ein erfolgreicher Unternehmer, der mehrere High-Tech-Unternehmen gegründet und unterstützt hat. Seine Leidenschaft ist es, Innovationen mit einem starken analytischen, strategischen und kundenorientierten Fokus voranzutreiben, der zur Entwicklung und Umsetzung großartiger Ideen für den Erfolg des Unternehmens führt. Er ist ein regelmäßiger Redner zu verschiedenen Aspekten des Unternehmertums. Daniel hat Wirtschaftswissenschaften studiert, hält mehrere Patente für SaaS-Computing und lebt mit seiner Familie in Berlin. B10 wurde 2015 gegründet und ist eine Risikokapitalgesellschaft mit Sitz in Berlin, Deutschland. Das Unternehmen investiert bevorzugt frühzeitig in Start-ups aus allen Branchen. Über Henri Kühnert und b10Henri ist erfolgreicher Gründer, Manager, Unternehmer und Investor. Er hat zahlreiche Unternehmen selbst aufgebaut und anderen dabei geholfen dies zu tun. Im Laufe seiner Karriere hatte er 5 erfolgreiche Exits, darunter quandoo (nach 24 Monaten für 200 Mio an die Recruit Holding verkauft) und CarJump (nach 18 Monaten an Peugeot verkauft). Heute unterstützt er als Business Coach Unternehmer und Top-Executives beim Erreichen Ihrer Ziele.B10 wurde 2015 gegründet und ist eine Risikokapitalgesellschaft mit Sitz in Berlin, Deutschland. Das Unternehmen investiert bevorzugt frühzeitig in Start-ups aus allen Branchen. Über Startup InsiderStartup Insider ist das Branchenportal für die Startup-Szene im DACH-Raum. Hier findest du Nachrichten aus allen Regionen und Industrien sowie eine Übersicht der wichtigsten Akteure und Events der deutschsprachigen Startup-Welt.Alle Infos zu ausgewählten Werbepartnern findest du hier.P.S. Wenn Du nichts verpassen willst, was bei Startup Insider passiert, folge uns auf LinkedIn! 
    Jetzt anhören
    • im Online-Player
    • im phonostar-Player
    • Was ist das?
      Radio hören mit phonostar Help layer phonostarplayer Um Radio anzuhören, stehen dir bei phonostar zwei Möglichkeiten zur Verfügung: Entweder hörst du mit dem Online-Player direkt in deinem Browser, oder du nutzt den phonostar-Player. Der phonostar-Player ist eine kostenlose Software für PC und Mac, mit der du Radio unabhängig von deinem Browser finden, hören und sogar aufnehmen kannst. ›››› phonostar-Player gratis herunterladen X
  • Folge vom 23.09.2024
    Lendorse: Wie Income Share Agreements internationale Studierende unterstützen - mit CEO Björn Wolf
    Wie können internationale Studierende ihr Studium in Deutschland finanzieren, wenn “traditionelle” Wege versperrt sind? In dieser Folge von Startup Spotlight spricht Jan Thomas mit Björn Wolf, CEO und Co-Founder von Lendorse, über eine innovative Lösung: Income Share Agreements (ISA). Das auf Studienkredite spezialisierte Münchner Finanz-Startup hat sich eine neue Fremdkapitallinie in Höhe von 10 Millionen Euro gesichert. Das Kapital stammt von der Schweizer i2 Group und soll für den Ausbau des Kreditangebots verwendet werden.Gemeinsam beleuchten sie, wie Lendorse Studierenden aus Entwicklungs- und Schwellenländern Zugang zu Bildung verschafft und gleichzeitig den Fachkräftemangel in Deutschland bekämpft. Björn erklärt das Geschäftsmodell, die Herausforderungen der Fremdkapitalfinanzierung und wie Lendorse die Weichen für zukünftiges Wachstum stellt. Außerdem sprechen sie über die politischen und gesellschaftlichen Hürden, mit denen internationale Studierende konfrontiert sind.Weitere Themen Warum ist eine Finanzierung für internationale Studierende in Deutschland so schwierig?Welche politischen und gesellschaftlichen Hürden gibt es für internationale Studierende in Deutschland?Wie sieht die Finanzierung von Lendorse aus? Über Björn WolfBjörn hat seine Karriere bei McKinsey im Bereich der Strategieberatung für digitale Innovation gestartet. Anschließend hat er als CPO beim Aufbau der Neobank Velvon mitgewirkt, die eine Finanzierung über 30 Millionen Euro von einem Private-Equity-Fonds erhalten hat. Danach baute Björn als COO des Lebensmittel-Unicorns Knuspr das Operations-Team in Deutschland auf und führte 800 Mitarbeiter an insgesamt 4 Standorten. Björn ist nun CEO und Co-Founder von Lendorse, einem Münchener Social-Impact-Fintech, das die universitäre Ausbildung talentierter Studierender aus Entwicklungs- und Schwellenländern finanziert.LinkedIn: https://www.linkedin.com/in/bjoern-christian-wolf Über LendorseMillionen qualifizierter Studierender aus Entwicklungs- und Schwellenländern möchten an europäischen Universitäten studieren, können sich dies jedoch nicht leisten. Gleichzeitig ist der Fachkräftemangel in Europa ein großes Problem, das Wachstum und Innovation hemmt. Wir finanzieren qualifizierte Studierende aus Entwicklungs- und Schwellenländern für ihren Master in Europa und erhalten im Gegenzug einen Anteil an ihrem zukünftigen Einkommen. So schaffen wir ein Finanz- und Karriere-Ökosystem für hochqualifizierte Migranten und vernetzen sie mit Arbeitgebern sowie Finanz- und Versicherungsprodukten.Website: https://lendorse.com Über Startup InsiderStartup Insider ist das Branchenportal für die Startup-Szene im DACH-Raum. Hier findest du Nachrichten aus allen Regionen und Industrien sowie eine Übersicht der wichtigsten Akteure und Events der deutschsprachigen Startup-Welt.Alle Infos zu ausgewählten Werbepartnern findest du hier.P.S. Wenn Du nichts verpassen willst, was bei Startup Insider passiert, folge uns auf LinkedIn!
    Jetzt anhören
    • im Online-Player
    • im phonostar-Player
    • Was ist das?
      Radio hören mit phonostar Help layer phonostarplayer Um Radio anzuhören, stehen dir bei phonostar zwei Möglichkeiten zur Verfügung: Entweder hörst du mit dem Online-Player direkt in deinem Browser, oder du nutzt den phonostar-Player. Der phonostar-Player ist eine kostenlose Software für PC und Mac, mit der du Radio unabhängig von deinem Browser finden, hören und sogar aufnehmen kannst. ›››› phonostar-Player gratis herunterladen X