Startup Insider-Logo

WirtschaftWissenschaft & Technik

Startup Insider

Der Startup Insider Podcast ist ein Muss für alle, die sich für Innovation und Startups interessieren! Mit vier spannenden Formaten und bis zu vier Folgen täglich bieten wir dir einen umfassenden Überblick über die wichtigsten Nachrichten, Trends und Investitionen der Szene. Starte deinen Tag mit unserem morgendlichen Format “Startup News”, in dem wir die neuesten und wichtigsten Ereignisse der Startup-Welt kompakt zusammenfassen. Im Format “Investments & Exits” versorgen wir dich täglich mit Neuigkeiten zu aktuellen Finanzierungsrunden und bedeutenden Startup-Exits. Lass dich vom “Startup Spotlight” inspirieren, wo wir innovative Gründerinnen und Gründer vorstellen, die mit ihren Startups die Welt verändern. Und verpasse nicht “Checkpoint”, unser monatliches Format, das dir detaillierte Rückblicke und Analysen zu den wichtigsten Tech-Bereichen wie CleanTech, DeepTech und FinTech bietet. Klingt das interessant für dich? Abonniere jetzt unseren Kanal und bleibe am Puls der Zeit mit den neuesten Entwicklungen in der deutschen und internationalen Startup-Szene. #Startups #StartupNews #Investments #Gründerszene #TechNews #Innovation #Entrepreneurship #Technologie

Jetzt anhören
  • im Online-Player
  • im phonostar-Player
  • Was ist das?
    Radio hören mit phonostar Help layer phonostarplayer Um Radio anzuhören, stehen dir bei phonostar zwei Möglichkeiten zur Verfügung: Entweder hörst du mit dem Online-Player direkt in deinem Browser, oder du nutzt den phonostar-Player. Der phonostar-Player ist eine kostenlose Software für PC und Mac, mit der du Radio unabhängig von deinem Browser finden, hören und sogar aufnehmen kannst. ›››› phonostar-Player gratis herunterladen X

Folgen von Startup Insider

3000 Folgen
  • Folge vom 04.05.2022
    Junge Startups – Shavent, Variand Furniture & Immozy
    Eine neue Folge der Rubrik „Junge Startups” ist da! ?Wir stellen heute wie jeden Mittwoch drei junge Startups vor, die nicht älter als drei Jahre alt sind und bislang Finanzierungen nicht über einer Million Euro erhalten haben.Den Anfang macht Romy Lindenberg, Gründerin und Geschäftsführerin von Shavent: Um den Müll, der von Plastikrasierern erzeugt wird, gegenzusteuer, hat das Münchner Startup eine Alternative entwickelt: Einen Rasierer aus Metall, der einen komfortablen Schwingkopf mit der Einfachheit klassischer Rasierklingen vereint. In Thüringen arbeitet das Familienunternehmen mit regionalen Betrieben zusammen, um einen fairen und nachhaltigen Produktionsprozess mit kurzen Transportwegen zu gewährleisten.Als zweites sprechen wir mit Lennard Lingk, Mitgründer und Geschäftsführer von Variand Furniture:Variand ist ein Möbelsystem, das sich spielerisch und einfach mit den Wünschen und Anforderungen der Nutzerinnen und Nutzer verändern lässt. ​​Durch das besondere Design der Möbel und Wandleisten können die vielfältigen Bestandteile des Variand-Systems wie Regale, Garderoben, Pinnboards, Spiegel und vieles mehr flexibel an der Wand verschoben werden. Mit dieser Flexibilität und Wandelbarkeit will Variand ein System anbieten, das durch das Leben begleiten kann und so auch ein Zeichen für einen nachhaltigeren Umgang mit Möbeln setzen. Das Startup wurde 2020 von Lennard, Valentin Quecke, Johannes Klapfer und Valentin Schily in Köln gegründet.Unser letzter Gast der heutigen Folge ist Marcel Höke, Co-Founder von Immozy: Immozy hat es sich zur Aufgabe gemacht den Kaufprozess von Wohnimmobilien für private Eigenheimekäuferinnen und -käufer einfach und digital darzustellen. Das Startup ist der digitale Kaufbegleiter, der den Käuferinnen und Käufern bei jedem Schritt unterstützt und beratend zur Seite steht - angefangen beim Finden einer geeigneten Wohnimmobilie bis hin zum Notartermin und dem Kaufabschluss. Gegründet wurde das Hamburger Startup von Ralf Baumann, Marcus Forrest und Marcel.​​? Euer Startup passt in unsere neue Rubrik? Dann bewerbt euch bei podcast@startupinsider.de ✍️.
    Jetzt anhören
    • im Online-Player
    • im phonostar-Player
    • Was ist das?
      Radio hören mit phonostar Help layer phonostarplayer Um Radio anzuhören, stehen dir bei phonostar zwei Möglichkeiten zur Verfügung: Entweder hörst du mit dem Online-Player direkt in deinem Browser, oder du nutzt den phonostar-Player. Der phonostar-Player ist eine kostenlose Software für PC und Mac, mit der du Radio unabhängig von deinem Browser finden, hören und sogar aufnehmen kannst. ›››› phonostar-Player gratis herunterladen X
  • Folge vom 04.05.2022
    Kinexon sammelt 122,5 Mio. Euro in Serie A ein (Cloud • Logis­tik • Sen­so­ren • IoT • Indoor Localization)
    Interview mit Oliver Trinchera, Co-Founder und Co-CEO von Kinexon In der Mittagsfolge sprechen wir heute mit Oliver Trinchera, Co-Founder und Co-CEO von Kinexon. Der Münchner Spezialist für vernetzte und automatisierte Prozesse konnte mit seiner Series-A-Finanzierung 122,5 Millionen Euro (130 Millionen US-Dollar) einsammeln. Kinexon, das 2012 von den damaligen Wissenschaftlern der Technischen Universität München, Dr. Alexander Hüttenbrink und Dr. Oliver Trinchera gegründet wurde, setzt auf eine Cloud-Software in Kombination mit Sensorik und vernetzten Geräten, die Prozesse erfassen, optimieren und automatisieren kann. Zielgruppe sind Firmen aus den Segmenten Produktion, Logistik und Sport. Im Sport-Bereich konnten das Startup bereits große Aufmerksamkeit auf sich ziehen, da sich sowohl die FIFA als auch ein Großteil der NBA-Teams für die Lösungen zur Ana­ly­se von sport­li­cher Per­for­mance sowie Anrei­che­rung von Sport­über­tra­gun­gen mit neu­ar­ti­gen Daten entschieden. Außerdem setzten bereits Unternehmen wie Continental, zalando und Intel auf Kinexon wie die Sportvereine Bayer Leverkusen, RB Leipzig und Paris Saint-Germain. Angeführt wird die Runde von der Private-Equity-Firma Thomas H. Lee Partners, Co-Investoren sind BMW i Ventures und Telekom Innovation Pool. Das Unternehmen will das frische Kapital nutzen, um die Entwicklung seiner Automatisierungstechnologie zu beschleunigen und die Expansion in Nordamerika und Europa fortzusetzen.
    Jetzt anhören
    • im Online-Player
    • im phonostar-Player
    • Was ist das?
      Radio hören mit phonostar Help layer phonostarplayer Um Radio anzuhören, stehen dir bei phonostar zwei Möglichkeiten zur Verfügung: Entweder hörst du mit dem Online-Player direkt in deinem Browser, oder du nutzt den phonostar-Player. Der phonostar-Player ist eine kostenlose Software für PC und Mac, mit der du Radio unabhängig von deinem Browser finden, hören und sogar aufnehmen kannst. ›››› phonostar-Player gratis herunterladen X
  • Folge vom 04.05.2022
    Startup Insider Daily • 10x • Getir • Krypto-Jobs • Oceanix • Spotify • Alibaba • Amazon • Facebook • Bitcoin • Roblox
    Der tägliche Nachrichten-Podcast der deutschen Startup-Szene Heute u.a. mit folgenden Nachrichten: Exit für Finiata 10x mit 160 Millionen Euro Fonds Streit um Betriebsratswahl bei Getir Spotify startet im Metaverse Roblox Startup Startup Oceanix aus New York plant ein schwimmendes Stadtviertel Elon Musk sieht Bitcoin als „liquides Cash“ Facebook stellt Podcast-Funktion ein Amazon Kindle-Reader mit EPUB USA bieten meiste Krypto-Jobs Verwechslung: Alibaba verliert bis zu 26 Milliarden Dollar Heute begrüßen wir im Rahmen der Reihe “Investments & Exits” Katharina Neuhaus, Principal bei Vorwerk Ventures.
    Jetzt anhören
    • im Online-Player
    • im phonostar-Player
    • Was ist das?
      Radio hören mit phonostar Help layer phonostarplayer Um Radio anzuhören, stehen dir bei phonostar zwei Möglichkeiten zur Verfügung: Entweder hörst du mit dem Online-Player direkt in deinem Browser, oder du nutzt den phonostar-Player. Der phonostar-Player ist eine kostenlose Software für PC und Mac, mit der du Radio unabhängig von deinem Browser finden, hören und sogar aufnehmen kannst. ›››› phonostar-Player gratis herunterladen X
  • Folge vom 03.05.2022
    VC Talk mit La Famiglia – die angesagtesten Investoren im Porträt (Venture Capital • Investor • Fonds)
    Interview mit Paula Hübner, Principal bei La Famiglia In der Nachmittagsfolge geht es weiter mit Paula Hübner, Principal bei La Famiglia. In der Rubrik “VC Talk – die angesagtesten Investoren im Porträt” spricht Paula über den europäischen Risikokapitalfonds für die Seed- und Wachstumsphase, der in Technologieunternehmen investiert, die große Industrien ermöglichen oder umwälzen. Der erste Fonds “La Famiglia Seed Fund I” wurde im Oktober, 2016 verkündet mit einem Volumen von 45 Millionen US-Dollar. Ende 2022 soll bereits der dritte Fonds verkündet werden. In La Famiglias Portfolio stecken Startup wie Arive, Vay, SoSafe, Baobab, Karla (Lead), Sweep und Zavvy (Lead). Der VC mit Sitz in Berlin wurde 2016 von Jeannette Fuerstenberg ins Leben gerufen, mit der Intention, eine Zugangsplattform zwischen der etablierten Industrie und dem Startup-Ökosystem zu schaffen.
    Jetzt anhören
    • im Online-Player
    • im phonostar-Player
    • Was ist das?
      Radio hören mit phonostar Help layer phonostarplayer Um Radio anzuhören, stehen dir bei phonostar zwei Möglichkeiten zur Verfügung: Entweder hörst du mit dem Online-Player direkt in deinem Browser, oder du nutzt den phonostar-Player. Der phonostar-Player ist eine kostenlose Software für PC und Mac, mit der du Radio unabhängig von deinem Browser finden, hören und sogar aufnehmen kannst. ›››› phonostar-Player gratis herunterladen X