Startup Insider-Logo

WirtschaftWissenschaft & Technik

Startup Insider

Der Startup Insider Podcast ist ein Muss für alle, die sich für Innovation und Startups interessieren! Mit vier spannenden Formaten und bis zu vier Folgen täglich bieten wir dir einen umfassenden Überblick über die wichtigsten Nachrichten, Trends und Investitionen der Szene. Starte deinen Tag mit unserem morgendlichen Format “Startup News”, in dem wir die neuesten und wichtigsten Ereignisse der Startup-Welt kompakt zusammenfassen. Im Format “Investments & Exits” versorgen wir dich täglich mit Neuigkeiten zu aktuellen Finanzierungsrunden und bedeutenden Startup-Exits. Lass dich vom “Startup Spotlight” inspirieren, wo wir innovative Gründerinnen und Gründer vorstellen, die mit ihren Startups die Welt verändern. Und verpasse nicht “Checkpoint”, unser monatliches Format, das dir detaillierte Rückblicke und Analysen zu den wichtigsten Tech-Bereichen wie CleanTech, DeepTech und FinTech bietet. Klingt das interessant für dich? Abonniere jetzt unseren Kanal und bleibe am Puls der Zeit mit den neuesten Entwicklungen in der deutschen und internationalen Startup-Szene. #Startups #StartupNews #Investments #Gründerszene #TechNews #Innovation #Entrepreneurship #Technologie

Jetzt anhören
  • im Online-Player
  • im phonostar-Player
  • Was ist das?
    Radio hören mit phonostar Help layer phonostarplayer Um Radio anzuhören, stehen dir bei phonostar zwei Möglichkeiten zur Verfügung: Entweder hörst du mit dem Online-Player direkt in deinem Browser, oder du nutzt den phonostar-Player. Der phonostar-Player ist eine kostenlose Software für PC und Mac, mit der du Radio unabhängig von deinem Browser finden, hören und sogar aufnehmen kannst. ›››› phonostar-Player gratis herunterladen X

Folgen von Startup Insider

3000 Folgen
  • Folge vom 24.09.2021
    Parteien im Zukunfts-Check: Heute mit der SPD – Über den Zukunftsfonds 2.0 und Fachkräftemangel
    Interview mit Verena Hubertz von der SPD Im Rahmen unseres Parteien-Checks begrüßen wir heute Verena Hubertz, Bundestagskandidatin der SPD für Trier & Trier-Saarburg. Die ehemalige Gründerin des Berliner Startups Kitchen Stories möchte frischen Wind in die Politik bringen und hat daher vor einem knappen Jahr der Startup-Szene Lebewohl gesagt und kandidiert seither für die SPD. Im Interview konnte sie dementsprechend mit viel Sachverstand zu sämtlichen Themen rund um die Startup-Szene und Digitalwirtschaft antworten. In den letzten Monaten war sie Co-Initiatorin des parteiübergreifenden Zukunftsfonds 2.0. Weitere Themen im Gespräch war der Fachkräftemangel, das Für und Wider vom Digital-Ministerium, Digitalisierung der Verwaltung und natürlich die Abgrenzungen zu den anderen Parteien. Und da die SPD Umfragen zufolge in der Startup-Szene eine eher untergeordnete Rolle spielt, war der „Elefant im Raum” natürlich auch die Frage, warum sich Verena eigentlich für die SPD entschieden hat.
    Jetzt anhören
    • im Online-Player
    • im phonostar-Player
    • Was ist das?
      Radio hören mit phonostar Help layer phonostarplayer Um Radio anzuhören, stehen dir bei phonostar zwei Möglichkeiten zur Verfügung: Entweder hörst du mit dem Online-Player direkt in deinem Browser, oder du nutzt den phonostar-Player. Der phonostar-Player ist eine kostenlose Software für PC und Mac, mit der du Radio unabhängig von deinem Browser finden, hören und sogar aufnehmen kannst. ›››› phonostar-Player gratis herunterladen X
  • Folge vom 24.09.2021
    Startup Insider Daily • CoachHub • Apple-Leaks • Twitter • Facebook • Spotify • Chipmangel • Disney+ • 5G • Freshworks
    Der tägliche Nachrichten-Podcast der deutschen Startup-Szene Heute u.a. mit folgenden Nachrichten: Apple weiterhin ohne Fortnite im App Store Personalwechsel bei Facebook Tim Cook verärgert über Apple-Leaks Spotify überholt Apple Podcasts in den USA bis Jahresende Autobauer geraten wegen Chipmangel weiter unter Druck KI kann Menschenleben retten Disney+Day für November angekündigt Französische Mönche zünden 5G-Handymast an Heute begrüßen wir Otto Birnbaum, General Partner bei Revent, als Experten in der Rubrik "Investments & Exits". Otto hat einerseits die 1,7 Millionen Euro Pre-Seed-Finanzierungsrunde in das Daten-Startup Climatiq analysiert und andererseits die Akquisition des französischen Marktführers MoovOne durch das Berliner Startup CoachHub.
    Jetzt anhören
    • im Online-Player
    • im phonostar-Player
    • Was ist das?
      Radio hören mit phonostar Help layer phonostarplayer Um Radio anzuhören, stehen dir bei phonostar zwei Möglichkeiten zur Verfügung: Entweder hörst du mit dem Online-Player direkt in deinem Browser, oder du nutzt den phonostar-Player. Der phonostar-Player ist eine kostenlose Software für PC und Mac, mit der du Radio unabhängig von deinem Browser finden, hören und sogar aufnehmen kannst. ›››› phonostar-Player gratis herunterladen X
  • Folge vom 23.09.2021
    Parteien im Zukunfts-Check: Heute mit der FDP – Zum Thema Startups & Digitalisierung.
    Interview mit Bettina Stark-Watzinger von der FDP In der Nachmittagsfolge begrüßen wir Bettina Stark-Watzinger, Abgeordnete im Deutschen Bundestag, Vorsitzende der FDP Hessen und Parlamentarische Geschäftsführerin der FDP-Bundestagsfraktion, die uns vor dem Hintergrund der anstehenden Bundestagswahl 2021 am kommenden Sonntag durch das Wahlprogramm der FDP führt. Gemeinsam mit Bettina besprechen wir die wichtigsten Themen und Argumente, die die Partei mit Blick auf die Startup-Szene im Programm zu stehen hat. Es geht dabei unter anderem um mehr Möglichkeiten für eine Mitarbeiterkapitalbeteiligung und der Wagniskapitalförderung in Deutschland. Wir besprechen aber auch die aktuellen Spenden an die FDP von Carsten Maschmayer und Frank Thelen, die etwa auf Twitter kritisierten, dass es beim Triell nicht um Startups und Gründerinnen und Gründern gegangen sei. Hierfür gaben sie das Fehlen der FDP als Grund an. Da laut Umfrage des BVDS ja die Grünen als Favorit der Startup-Szene gelten, hat Bettina Stark-Watzinger im Interview die Abgrenzungen zu den anderen Parteien gezogen, insbesondere bei den Fragen rund um das Digital-Ministerium, Digitalisierung der Verwaltung, Fachkräftemangel, Datenschutz, Regulierung, Mitarbeiterbeteiligung, Zukunftsfonds und Förderung von Gründungen, insbesondere weiblicher Gründerinnen. Vor dem Hintergrund der anstehenden Bundestagswahl ein hoffentlich hilfreicher Beitrag zur Bildung der politischen Meinung.
    Jetzt anhören
    • im Online-Player
    • im phonostar-Player
    • Was ist das?
      Radio hören mit phonostar Help layer phonostarplayer Um Radio anzuhören, stehen dir bei phonostar zwei Möglichkeiten zur Verfügung: Entweder hörst du mit dem Online-Player direkt in deinem Browser, oder du nutzt den phonostar-Player. Der phonostar-Player ist eine kostenlose Software für PC und Mac, mit der du Radio unabhängig von deinem Browser finden, hören und sogar aufnehmen kannst. ›››› phonostar-Player gratis herunterladen X
  • Folge vom 23.09.2021
    Startup Insider Daily • Babbel • HomeToGo • Apple • Zoom • eBikes • Netflix • Facebook • Cyberangriffe • Gen Z
    Der tägliche Nachrichten-Podcast der deutschen Startup-Szene Heute u.a. mit folgenden Nachrichten: Linkedin-Studie zeigt beliebteste Startups in Deutschland SPAC-Börsengang von HomeToGo mit verhaltenem Start Apples Videobrille steht möglicherweise kurz vor Massenproduktion Zooms Akquisitionspläne auf dem Prüfstand Facebook darf Profil der Partei „Der Dritte Weg” sperren 7 Millionen eBikes sind auf Deutschen Straßen unterwegs Netflix macht größten Zukauf seiner Geschichte Facebook-Aufsichtsgremium untersucht Sonderrechte für Prominente Zahl der automatisierten Cyberangriffe nimmt zu Gen Z: Krise nach vier Stunden ohne Internet Als Expertin in der Rubrik "Investments & Exits" begrüßen wir heute Paula Hübner, Principal bei La Famiglia, die zum einen die 178 Millionen Euro-Finanzierungsrunde in Vestiaire Collective und zum anderen die 100 Millionen US$ Series A in Sunday analysiert hat.
    Jetzt anhören
    • im Online-Player
    • im phonostar-Player
    • Was ist das?
      Radio hören mit phonostar Help layer phonostarplayer Um Radio anzuhören, stehen dir bei phonostar zwei Möglichkeiten zur Verfügung: Entweder hörst du mit dem Online-Player direkt in deinem Browser, oder du nutzt den phonostar-Player. Der phonostar-Player ist eine kostenlose Software für PC und Mac, mit der du Radio unabhängig von deinem Browser finden, hören und sogar aufnehmen kannst. ›››› phonostar-Player gratis herunterladen X