
WirtschaftWissenschaft & Technik
Startup Insider Folgen
Der Startup Insider Podcast ist ein Muss für alle, die sich für Innovation und Startups interessieren! Mit vier spannenden Formaten und bis zu vier Folgen täglich bieten wir dir einen umfassenden Überblick über die wichtigsten Nachrichten, Trends und Investitionen der Szene. Starte deinen Tag mit unserem morgendlichen Format “Startup News”, in dem wir die neuesten und wichtigsten Ereignisse der Startup-Welt kompakt zusammenfassen. Im Format “Investments & Exits” versorgen wir dich täglich mit Neuigkeiten zu aktuellen Finanzierungsrunden und bedeutenden Startup-Exits. Lass dich vom “Startup Spotlight” inspirieren, wo wir innovative Gründerinnen und Gründer vorstellen, die mit ihren Startups die Welt verändern. Und verpasse nicht “Checkpoint”, unser monatliches Format, das dir detaillierte Rückblicke und Analysen zu den wichtigsten Tech-Bereichen wie CleanTech, DeepTech und FinTech bietet. Klingt das interessant für dich? Abonniere jetzt unseren Kanal und bleibe am Puls der Zeit mit den neuesten Entwicklungen in der deutschen und internationalen Startup-Szene. #Startups #StartupNews #Investments #Gründerszene #TechNews #Innovation #Entrepreneurship #Technologie
Folgen von Startup Insider
-
Folge vom 01.10.2021Die rasante Erfolgsgeschichte von air up®: Neue Finanzierungsrunde über 40 Mio. Euro.Interview mit Lena Jüngst, Chief Evangelist & Co-Founder von air up Wir sprechen heute in unserer Nachmittagsfolge mit Lena Jüngst, Chief Evangelist & Co-Founder von air up. Das Startup blickt auf eine rasante Erfolgsgeschichte zurück und konnte sich gerade mit einer erneuten Finanzierungsrunde 40 Millionen Euro sichern. Erst zu Jahresbeginn gab es 18 Millionen Euro von namhaften Investoren, u.a. ist Pepsi der Lebensmittelgigant bei dem Unternehmen eingestiegen.Die jüngste Runde wird angeführt vom branchenbekannten Pariser Food-VC Five Seasons Ventures. Weitere Bestandsinvestoren wie der Getränkekonzern Pepsico sowie das Medienhaus Ippen ziehen ebenfalls nach. Auch Freigeist (Frank Thelen) ist an dem Unternehmen beteiligt. Air Up hat ein neues Trinksystem entwickelt, bei dem Wasser durch die Beigabe von Duft aromatisiert wird. Der erste Prototyp ist im Rahmen ihrer Bachelorarbeit an der Hochschule Schwäbisch Gmünd entstanden, woraufhin sie 2019 ihr eigenes Startup gründete. Seitdem wurden nach Unternehmensangaben über 1 Million Trinksysteme verkauft, wodurch bereits 85 Millionen PET-Flaschen und 2.468 Tonnen unnötiger Zucker eingespart werden konnten. In dem Interview sprechen Lena und Jan ausführlich über die Stellschrauben des Wachstums von air up, über den D2C-Ansatz und natürlich über die Frage, warum es in der deutschen Gründerlandschaft so wenig Frauen gibt. Lena hat bereits im OMR Podcast mit Philipp Westermeyer über die Entstehungsgeschichte des Startups gesprochen: https://bit.ly/3mrNSaU
-
Folge vom 01.10.2021Startup Insider Daily • Schüttflix • Vehiculum • Fairphone • Zalando • Heyflow • Archlet • Tinder • NFL • Twitter • NFTsDer tägliche Nachrichten-Podcast der deutschen Startup-Szene Heute u.a. mit folgenden Nachrichten: Leasing-Startup Vehiculum meldet Insolvenz an Schüttflix bekommt 50 Millionen US-Dollar Deutschland landet bei digitaler Wettbewerbsfähigkeit auf Rang 18 Österreichisches Elektroauto "Falco" soll 2023 kommen Das neue Fairphone verspricht 5 Jahre Update-Garantie Personalwechsel bei Zalando und Tinder Twitter testet NFTs als Profilbilder NFL veröffentlicht digitale Sammelkarten als NFT Heute begrüßen wir Olaf Jacobi, Managing Partner bei Capnamic Ventures, der zwei spannende Finanzierungsrunden analysiert hat. Zum einen die Seedrunde in das Clickflow-No-Code-Baukaustensystem Heyflow und zum anderen die Series-A-Finanzierungsrunde des Schweizer Startups Archlet.
-
Folge vom 30.09.2021Cleverly sammelt 3 Mio. Euro in Seed-Runde & Workpath schließt 10,5 Mio. Euro-Series A abInterview mit Fredrik Harkort von Cleverly & Johannes Müller von Workpath Unser erster Gast ist heute Fredrik Harkort, Co-CEO und Co-Founder von Cleverly. Die Berliner Online-Nachhilfe-Anbieter cleverly.de hat eine Seed-Finanzierungsrunde in Höhe von drei Millionen Euro erfolgreich abgeschlossen. Das Angebot des Startups umfasst nicht nur das Vermitteln von Fachwissen durch Tutorinnen und Tutoren, sondern bietet zusätzlich Hilfe durch Mentorinnen und Mentoren an. Hinter dem Startup, das 2020 gegründet wurde, stecken unter anderem Investor Björn Jopen und Bodychange-Gründer Fredrik Harkort. Als zweiten Gast sprechen wir mit Johannes Müller, Co-Founder und CEO bei Workpath, über die Finanzierungsrunde in Höhe von 10,5 Millionen Euro. Das Startup ermöglicht es Führungskräften und Teams, ihren strategischen Fokus, ihre Organisationsstrukturen und Ressourcen schneller an das Marktumfeld anzupassen. Mithilfe der Plattform sollen Teams transparent Ziele definieren, abstimmen, verfolgen und evaluieren können. Insgesamt sind in der aktuellen Finanzierungsrunde 10,5 Millionen Euro in das Unternehmen geflossen. Mit der Wachstumsfinanzierung will Workpath zum industrieübergreifenden Betriebssystem für agile, ergebnisorientierte Unternehmenssteuerung werden.
-
Folge vom 30.09.2021Startup Insider Daily • N26 • Tesla • Amazon Haushalts-Roboter • Künstliche Intelligenz • Elon Musk • CybersicherheitDer tägliche Nachrichten-Podcast der deutschen Startup-Szene Heute u.a. mit folgenden Nachrichten: Millionenstrafe für N26 Neue Studie zu Cybersicherheit in Deutschland Polizei verklagt Tesla nach schwerem Unfall Amazon stellt ersten Haushaltsroboter vor Künstliche Intelligenz findet gefälschte Gemälde Amazon stellt KI-Haushaltsroboter für 999 US-Dollar vor Videoplattform gibt Startschuss für TikTok Shopping Elon Musk und Jeff Bezos weiter auf Kriegsfuß Für den Experten-Check im Rahmen der Rubrik "Investments & Exits" begrüßen wir heute Tina Dreimann, Founder und MD bei Better Ventures, die drei Themen analysiert hat: Die Finanzierungsrunden von Cleverly und DroneSeed sowie die Hintergründe zum neuen Fonds Energize Ventures.