
WirtschaftWissenschaft & Technik
Startup Insider Folgen
Der Startup Insider Podcast ist ein Muss für alle, die sich für Innovation und Startups interessieren! Mit vier spannenden Formaten und bis zu vier Folgen täglich bieten wir dir einen umfassenden Überblick über die wichtigsten Nachrichten, Trends und Investitionen der Szene. Starte deinen Tag mit unserem morgendlichen Format “Startup News”, in dem wir die neuesten und wichtigsten Ereignisse der Startup-Welt kompakt zusammenfassen. Im Format “Investments & Exits” versorgen wir dich täglich mit Neuigkeiten zu aktuellen Finanzierungsrunden und bedeutenden Startup-Exits. Lass dich vom “Startup Spotlight” inspirieren, wo wir innovative Gründerinnen und Gründer vorstellen, die mit ihren Startups die Welt verändern. Und verpasse nicht “Checkpoint”, unser monatliches Format, das dir detaillierte Rückblicke und Analysen zu den wichtigsten Tech-Bereichen wie CleanTech, DeepTech und FinTech bietet. Klingt das interessant für dich? Abonniere jetzt unseren Kanal und bleibe am Puls der Zeit mit den neuesten Entwicklungen in der deutschen und internationalen Startup-Szene. #Startups #StartupNews #Investments #Gründerszene #TechNews #Innovation #Entrepreneurship #Technologie
Folgen von Startup Insider
-
Folge vom 10.05.2022Kertos schließt Pre-Seed-Runde unter Führung von 10x Founders ab (Munich • GDPR • Data Privacy)Interview mit Kilian Schmidt, Co-Founder von Kertos In der Mittagsfolge sprechen wir heute exklusiv mit Kilian Schmidt, Co-Founder von Kertos. Das Datenschutz-Automatisierungs-Startup hat eine Kapitalerhöhung in einer Pre-Seed Finanzierungsrunde unter Führung von 10x Founders erhalten. Kertos wurde im November 2021 von Kilian Schmidt, Johannes Hussak und Alexander Prams gegründet. Das Startup aus München strukturiert, managed und automatisiert unternehmensinterne Datenschutzprozesse. So will das Startup Unternehmen helfen, personenbezogene und damit sensible Daten konform zur Datenschutzgrundverordnung (DSGVO) zu verarbeiten. Arbeitsabläufe sollen so vereinfacht, Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter entlastet und Ressourcen freigemacht werden. 10x Founders führt die Finanzierungsrunde an. Auch die VCs XDeck und Superlyst sowie einige bekannte Gründer wie Fabian Wesemann (Wefox), Ronny Shibley (Gorillas) und Sebastian Schaal (Luminovo) beteiligten sich. Zudem investierten die europäischen Legal-Tech- und Datenschutz-Experten Lisa Gradow (Usercentrics), Phillip Eischet und Benedikt Quarch (Rightnow). Mit dem frischen Kapital hat Kertos nach eigenen Angaben sein Team innerhalb weniger Wochen auf mehr als 15 Mitarbeiterinnen und Mitarbeieter aufgestockt.
-
Folge vom 10.05.2022Startup Insider Daily • Gorillas • E-Scooter • Xing • TikTok • Uber • Shopify • Cyberattacken • Elon Musk • NFT-MarktDer tägliche Nachrichten-Podcast der deutschen Startup-Szene Heute u.a. mit folgenden Nachrichten: 16 Millionen Bestellungen bei Gorillas Erste Parkplätze für E-Scooter Xing steigert Umsatz zweistellig Bundesregierung bestätigt Cyberattacken Roskosmos-Chef droht Elon Musk NFT-Markt mit Milliarden-Wachstum Shopify übernimmt Deliverr Uber will Kosten senken Scheinbar schlechte Arbeitsbedingungen bei TikTok Heute begrüßen wir im Rahmen der Reihe “Investments & Exits” Martin Janicki, Partner bei Cavalry Ventures.
-
Folge vom 09.05.2022Dresdner IndustrialTech Packwise schließt Series A ab, um Transparenz über die Supply Chain zu schaffen (IoT • TGFS)Interview mit Gesche Weger, Co-Founder und CEO von Packwise In der Nachmittagsfolge geht es weiter mit Gesche Weger, Co-Founder und CEO von Packwise. Das Dresdner Startup hat eine Series A Finanzierungsrunde über einen siebenstelligen Eurobetrag abgeschlossen, unter Beteiligung des Technologiegründerfonds Sachsen (TGFS) sowie die Family Offices Hüttenes hoch drei und Golzern Holding. Das IndustrialTech, das 2017 von Gesche Weger, Felix Weger und René Bernhardt gegründet wurde, will mit seiner Industrial-IoT Lösung Transparenz in der Supply Chain von Unternehmen der Chemie-, Lebensmittel- sowie Pharmaindustrie schaffen. Bestehend aus einem hochpräzisen Sensor, der Packwise Smart Cap, sowie der zugehörigen Plattform Packwise Flow, wird es Unternehmen ermöglicht, über die Verfügbarkeit von Daten zu Containern und den darin enthaltenen Produkten Prozesse zu optimieren und zu automatisieren. Die Packwise-Lösung wird von Unternehmen auch genutzt, um administrativen Aufwand und Kosten in Bezug auf die Belieferung ihrer eigenen Kunden zu reduzieren. Mit dem frischen Kapital möchte Packwise die Expansion in Europa vorantreiben, Entwicklungs- und Vertriebspartnerschaften weiter ausbauen, sowie neue internationale Märkte bearbeiten, in denen bereits heute Geschäftsbeziehungen in der Anbahnung sind.
-
Folge vom 09.05.2022Wiener Proptech Gropyus bekommt 30 Mio. Euro für nachhaltiges Wohnen für alle (Sustainable • Construction • Industry)Interview mit Bernd Oswald, Co-Founder von Gropyus In der Mittagsfolge sprechen wir mit Bernd Oswald, Co-Founder von Gropyus, über die Finanzierungsrunde in Höhe von 30 Millionen Euro. Das Wiener Startup steht für nachhaltiges, leistbares und smartes Wohnen für alle. Das Gropyus digitalisiert und transformiert den Wohnungsmarkt und etabliert damit Wohnen als service-orientiertes Produkt („Living as a Service“) am Markt. Damit möchte das PropTech hochwertigen, ressourcenschonenden und leistbaren Lebensraum mit einem hohen Anspruch an Design, Komfort und Funktionalität schaffen. Gropyus wurde 2019 von Markus Fuhrmann, Florian Fritsch und Bernd gestartet. An seinen sechs Standorten in Deutschland, Österreich und Liechtenstein beschäftigt Gropyus aktuell rund 300 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter. Geleitet wurde die Runde von der Warema Group, ein Immobilienfonds. Zuvor hatte unter anderem der Atai-Chef und Investor Christian Angermayer in die Firma investiert. Durch die aktuelle Finanzierungsrunde erhöht sich das bislang eingesammelte Kapital auf insgesamt 120 Millionen Euro.