
WirtschaftWissenschaft & Technik
Startup Insider Folgen
Der Startup Insider Podcast ist ein Muss für alle, die sich für Innovation und Startups interessieren! Mit vier spannenden Formaten und bis zu vier Folgen täglich bieten wir dir einen umfassenden Überblick über die wichtigsten Nachrichten, Trends und Investitionen der Szene. Starte deinen Tag mit unserem morgendlichen Format “Startup News”, in dem wir die neuesten und wichtigsten Ereignisse der Startup-Welt kompakt zusammenfassen. Im Format “Investments & Exits” versorgen wir dich täglich mit Neuigkeiten zu aktuellen Finanzierungsrunden und bedeutenden Startup-Exits. Lass dich vom “Startup Spotlight” inspirieren, wo wir innovative Gründerinnen und Gründer vorstellen, die mit ihren Startups die Welt verändern. Und verpasse nicht “Checkpoint”, unser monatliches Format, das dir detaillierte Rückblicke und Analysen zu den wichtigsten Tech-Bereichen wie CleanTech, DeepTech und FinTech bietet. Klingt das interessant für dich? Abonniere jetzt unseren Kanal und bleibe am Puls der Zeit mit den neuesten Entwicklungen in der deutschen und internationalen Startup-Szene. #Startups #StartupNews #Investments #Gründerszene #TechNews #Innovation #Entrepreneurship #Technologie
Folgen von Startup Insider
-
Folge vom 17.05.2022Applike Group erhält 100 Mio. Euro für den globalen Ausbau der App-Plattform (Adtech • Big Data)Interview mit Jonas Thiemann, Co-Founder und Co-CEO von der Applike Group In der Mittagsfolge sprechen wir mit Jonas Thiemann, Co-Founder und Co-CEO von der Applike Group über die strategische Ausbau-Finanzierung in Höhe von 100 Millionen Euro. Die Applike Group wurde 2015 von Jonas Thiemann und Carlo Szelinsky mit dem Verlag Gruner + Jahr in Hamburg gegründet. Das Startup bietet Lösungen im Bereich Mobile User Acquisition, Mobile Gaming und Ad Monetization an. 2020 wurde AppLike in eine Holding (applike group) umgewandelt und beschäftigt nun mehr als 120 Mitarbeitende und setzte im Jahr 2021 Unternehmensangaben zufolge mehr als 100 Millionen Euro um. Durch die Finanzierung ihres Shareholders Bertelsmann Investments hat das Hamburger Startup 100 Millionen Euro in den globalen Ausbau der App-Plattform erhalten. Dabei sollen neue Firmen, Technologien und Plattformen organisch aufgebaut werden. Investitionsschwerpunkte liegen in In-App-Video-Werbung, Mobile Games Publishing und Marketing Technology. Im Rahmen der Finanzierung bewertet Bertelsmann Investments das Unternehmen mit 500 Millionen Euro.
-
Folge vom 17.05.2022Startup Insider Daily • Flink • Uber Eats • Vay • Bird • TikTok • Netflix • Monday.com • NubankDer tägliche Nachrichten-Podcast der deutschen Startup-Szene Heute u.a. mit folgenden Nachrichten: Flink mit Investment von Carrefour Autonome Lieferungen bei Uber Eats Vay mit „fahrerlosen“ Taxis Zehnjährige tot nach TikTok-Challenge Bird geht mit AR gegen schlecht geparkte E-Scooter vor Medikamente per Drohne an Uniklinik Düsseldorf Musk begrüßt „Woke-Klausel“ von Netflix Nubank startet Bitcoin-Handel Haftstrafe für verärgerten IT-Admin Heute begrüßen wir im Rahmen der Reihe “Investments & Exits” Otto Birnbaum, General Partner von Revent.
-
Folge vom 16.05.2022InsurTech Enzo bekommt siebenstellige Pre-Seed-Finanzierung für seine Wohngebäudeversicherung (Insurance)Interview mit Sascha Wolf, CEO und Co-Founder von Enzo In der Nachmittagsfolge sprechen wir mit Sascha Wolf, CEO und Co-Founder von Enzo, über die Pre-Seed Finanzierung in Höhe von rund eine Million Euro. Mit einem Mix aus modernem Versicherungsschutz, Smart Home Technologie und Künstlicher Intelligenz will das Heidelberger Startup das Problem der Wohngebäudeversicherungen bei Leitungswasserschäden lösen. Enzo soll nicht nur den klassischen, bewährten Versicherungsschutz für Häuser und Wohnungen bieten, sondern gleichzeitig eine Technologie mitliefern, damit Schäden gar nicht erst entstehen. Bereits kurz nach der Gründung von Enzo und noch vor dem Verkauf einer ersten Versicherungspolice haben die beiden Gründer Sascha und Marvin Follmann nun Investoren und Business Angels aus der Startup-Szene von ihrer Vision überzeugen können. In einer Pre-Seed Runde im Januar sammelten sie eine Million Euro ein. Angeführt wurde die Runde von 2bX, dem 2022 von Katharina Junglaß und Mark Harré (ehemals SIGNA Equity) gegründeten UrbanTech-Seed-Fonds. Bei der Runde haben außerdem Styx Urban Investments sowie die Gründer Ruben Haas (Comgy Co-Founder) und Jens Bader (Unzer Co-Founder) investiert.
-
Folge vom 16.05.2022Mika sammelt 10 Mio. Euro für seinen digitalen Begleiter in der Krebstherapie ein (Cancer • MedTech • Fosanis)Interview mit Gandolf Finke, Gründer und Geschäftsführer des Berliner Digital Health Unternehmen Fosanis, Anbieter des Digitalen Therapeutikums Mika In der Mittagsfolge sprechen wir mit Gandolf Finke, Gründer und Geschäftsführer des Berliner Digital Health Unternehmen Fosanis, Anbieter des Digitalen Therapeutikums Mika. Kürzlich konnte das Startup eine Series A in Höhe von 10 Millionen Euro abschließen. Fosanis ist ein im Jahr 2017 von Gandolf Finke und Jan Simon Raue gegründeter Medizinproduktehersteller und hat gemeinsam mit der Berliner Charité und dem Uniklinikum Leipzig seine App Mika entwickelt. Die App vermittelt Krebspatientinnen und Krebspatienten Wissen und begleitet sie während ihrer Therapie mit personalisierten Bewegungstrainings, Ernährungsempfehlungen und Achtsamkeitsübungen. Neben den bestehenden Investoren wie Ananda Impact Ventures haben sich das Biotech-Unternehmen Debiopharm aus der Schweiz als Leadinvestor, Ship2B Ventures aus Spanien sowie das Venture Capital Unternehmen EquityPitcher beteiligt. Das frische Geld soll für die internationale Expansion eingesetzt werden. Noch in diesem Jahr will Mika in Großbritannien verfügbar werden. Außerdem werden Kooperationen mit renommierten internationalen Krebsforschungszentren für weitere Studien zur Wirksamkeit KI-basierter Personalisierung in digitalen Interventionen angestrebt.