
WirtschaftWissenschaft & Technik
Startup Insider Folgen
Der Startup Insider Podcast ist ein Muss für alle, die sich für Innovation und Startups interessieren! Mit vier spannenden Formaten und bis zu vier Folgen täglich bieten wir dir einen umfassenden Überblick über die wichtigsten Nachrichten, Trends und Investitionen der Szene. Starte deinen Tag mit unserem morgendlichen Format “Startup News”, in dem wir die neuesten und wichtigsten Ereignisse der Startup-Welt kompakt zusammenfassen. Im Format “Investments & Exits” versorgen wir dich täglich mit Neuigkeiten zu aktuellen Finanzierungsrunden und bedeutenden Startup-Exits. Lass dich vom “Startup Spotlight” inspirieren, wo wir innovative Gründerinnen und Gründer vorstellen, die mit ihren Startups die Welt verändern. Und verpasse nicht “Checkpoint”, unser monatliches Format, das dir detaillierte Rückblicke und Analysen zu den wichtigsten Tech-Bereichen wie CleanTech, DeepTech und FinTech bietet. Klingt das interessant für dich? Abonniere jetzt unseren Kanal und bleibe am Puls der Zeit mit den neuesten Entwicklungen in der deutschen und internationalen Startup-Szene. #Startups #StartupNews #Investments #Gründerszene #TechNews #Innovation #Entrepreneurship #Technologie
Folgen von Startup Insider
-
Folge vom 13.10.2021Startup Insider Daily • Personio • Görlitz • Sorare • Netflix • 3D-Wagyū-Fleisch • autonome S-Bahn • Foxconn • FacebookDer tägliche Nachrichten-Podcast der deutschen Startup-Szene Heute u.a. mit folgenden Nachrichten: Provinzstädte überholen Berlin als Gründerhochburg Kaufpreis von Flaschenpost beinahe enthüllt Britische Behörde verdächtigt Sorare des Glücksspiels Netflix und Walmart eröffnen Fanartikel-Shop Elon Musk verleiht Jeff Bezos Silbermedaille für „zweitreichsten“ Mann der Welt In Hamburg startet die erste autonome S-Bahn Facebook startet Live Audio Rooms in Deutschland Erstes Elektroauto von iPhone-Fertiger Foxconn geleakt Künstliches Wagyū-Fleisch aus dem 3D-Drucker Heute begrüßen wir im Rahmen der Reihe "Investments & Exits" Jasper Masemann, Partner bei HV Capital, der die Finanzierungsrunde von Personio analysiert hat und einen Blick auf den israelischen IPO-Markt geworfen hat.
-
Folge vom 12.10.2021Robotik-Startup Fruitcore Robotics sammelt 17 Millionen Euro Venture Capital einInterview mit Patrick Heimburger, Geschäftsführer & CFO von Fruitcore Robotics In unserer Nachmittagsfolge begrüßen wir heute den Geschäftsführer & CFO von Fruitcore Robotics, Patrick Heimburger. Wir sprechen mit ihm über die frische Finanzierungsrunde in Höhe von 17 Millionen Euro. Das Robotik-Startup vom Bodensee hat ein Robotersystem mit der Abkürzung HORST entwickelt. HORST steht für Highly Optimized Robotic Systems Technology und unterstützt Unternehmen in fast allen Branchen, wie das Startup angibt. Dabei kann es beim Be- und Entladen, Stapeln, Verpacken und Sortieren helfen oder Pick-and-Play-Anwendungen ausführen. Nach Unternehmensangaben, automatisieren die HORST-Robotersysteme bereits seit weniger als zwei Jahre nach der Markteinführung mehrere hundert verschiedene Anwendungen in zehn Industriezweigen. Patrick Heimburger und Jens Riegger gründeten gemeinsam mit Tim Schmiedl, Manuel Frey und Tobias Kuentzle Fruitcore Robotics, das eine Ausgründung der HTGW Konstanz ist und produzierten 2016 die ersten Prototypen.
-
Folge vom 12.10.2021"Das Netflix für B2B-Sales" – Emlen sammelt 4,2 Millionen US-Dollar einInterview mit Marc Grewenig, Co-Founder von Emlen In der heutigen Mittagsfolge begrüßen wir Marc Grewenig, Co-Founder von Emlen. Das Startup mit Sitz in Saarbrücken und Berlin will Kundinnen und Kunden im B2B-Bereich ein „Netflix-ähnliches”-Kauferlebnis ermöglichen. Anlass für unser Gespräch ist die abgeschlossene Seed-Finanzierungsrunde in Höhe von 4,2 Millionen US-Dollar. Beteiligt haben sich der Kölner Fonds Coparion und der Investitionsarm der Montan-Stiftung-Saar, Montan-Ventures-Saar. Der Bestandsinvestor Holzer Group sowie verschiedene Business Angels, unter anderem aus den Führungsteams von Personio und Finoa, sind ebenfalls dabei. Das Geld will Emlen in seine Plattform investieren und sein Team erweitern. Emlen wurde 2020 gegründet, um Vertriebs- und Marketingteams von Unternehmen dabei zu helfen, schnell und ohne große IT-Kenntnisse ein individuelles Kauferlebnis herzustellen. Emlens Angebot wird bei Unternehmen wie Orderbird, Candis und Logward bereits genutzt.
-
Folge vom 12.10.2021Startup Insider Daily • Getir • Scewo • Squid Game • Apple • Weltraumtouristen • Lithium-Fabrik • Wolf of SofiaDer tägliche Nachrichten-Podcast der deutschen Startup-Szene Heute u.a. mit folgenden Nachrichten: „Rollstuhl-Tesla“ bei “Die Höhle der Löwen” In Brandenburg soll größte Lithium-Fabrik Europas entstehen Neuer Taxi-Service von Getir Komplize des »Wolf of Sofia« in München angeklagt China gegen Starkult im Internet 2021 ist das Jahr der Weltraumtouristen Apple geht gegen Epic-Urteil in Berufung Facebook reagiert auf Instagram-Kritik Gen Z wenig begeistert von Facebook und Twitter Heute begrüßen wir im Rahmen der Reihe "Investments & Exits" Martin Janicki, Principal bei Cavalry Ventures, der die Entwicklungen im digitalen Coaching-Markt und die Kampfansage des US-Startups BetterUp an den deutschen Wettbewerber Coachhub analysiert hat.