
WirtschaftWissenschaft & Technik
Startup Insider Folgen
Der Startup Insider Podcast ist ein Muss für alle, die sich für Innovation und Startups interessieren! Mit vier spannenden Formaten und bis zu vier Folgen täglich bieten wir dir einen umfassenden Überblick über die wichtigsten Nachrichten, Trends und Investitionen der Szene. Starte deinen Tag mit unserem morgendlichen Format “Startup News”, in dem wir die neuesten und wichtigsten Ereignisse der Startup-Welt kompakt zusammenfassen. Im Format “Investments & Exits” versorgen wir dich täglich mit Neuigkeiten zu aktuellen Finanzierungsrunden und bedeutenden Startup-Exits. Lass dich vom “Startup Spotlight” inspirieren, wo wir innovative Gründerinnen und Gründer vorstellen, die mit ihren Startups die Welt verändern. Und verpasse nicht “Checkpoint”, unser monatliches Format, das dir detaillierte Rückblicke und Analysen zu den wichtigsten Tech-Bereichen wie CleanTech, DeepTech und FinTech bietet. Klingt das interessant für dich? Abonniere jetzt unseren Kanal und bleibe am Puls der Zeit mit den neuesten Entwicklungen in der deutschen und internationalen Startup-Szene. #Startups #StartupNews #Investments #Gründerszene #TechNews #Innovation #Entrepreneurship #Technologie
Folgen von Startup Insider
-
Folge vom 18.10.2021Die digitale Finanzplattorm für Frauen - FinMarie erhält 1,4 Millionen EuroInterview mit Karolina Decker, CEO & Co-Founder von FinMarie In unserer Nachmittagsfolge sprechen wir heute mit Karolina Decker, CEO & Co-Founder von FinMarie, über die Frühphasenfinanzierung in Höhe von 1,4 Millionen Euro. FinMarie wurde im Jahr 2018 von Karolina nach langjähriger Führungskarriere in internationalen Banken gegründet und gehört als einer der ersten speziell auf Frauen ausgerichteten Finanzanbieter dieser Art in Europa zu den Pionieren im mittlerweile stark wachsenden Female Fintech Segment. Zum Produktportfolio gehören heute neben dem klassischen Finanzcoaching verschiedene Robo Advisors, aber auch eine E-Learning Community und weitere Angebote im Bereich Finanzbildung. Nachdem FinMarie zunächst mit persönlicher Finanzberatung für Frauen durchstarten wollte, die wachsende Nachfrage allein durch Einzelcoachings jedoch nicht mehr bedienen konnte, stießen 2021 mit Rica Klitzke und Leitha Matz zwei weitere erfahrene Mitgründerinnen hinzu. Gemeinsam treibt das Team nun die Transformation des Geschäftsmodells hin zu skalierbaren Angeboten voran und hat bereits verschiedene digitale Anlagelösungen lanciert. In der ersten Finanzierungsrunde beteiligten sich der Early-Stage-Investor High-Tech Gründerfonds (HTGF) und die Berliner wallstreet:online AG. Der Mittelzufluss von 1,4 Mio. Euro soll zum Ausbau der digitalen Finanzplattform genutzt werden.
-
Folge vom 18.10.2021SoftBank beteiligt sich mit 150 Mio. Euro bei EnpalInterview mit Benjamin Merle, Chief Product Officer von Enpal In unserer Mittagsfolge sprechen wir heute mit Benjamin Merle, Chief Product Officer von Enpal, über die Erweiterung der Investitionsrunde in Höhe von 150 Millionen Euro vom SoftBank Vision Fund 2. Der Berliner Solaranlagenvermieter verfolgt das Ziel, durch eine Solaranlage und grüne 360-Grad-Energielösung zu etablieren. Das Motto lautet: „digital, dezentral und zu 100% erneuerbar“. Ende des Jahrzehnts sollen sich dadurch eine Million Haushalte mit einer eigenen Solaranlage versorgen können. Erst 2017 von Mario Kohle, Viktor Wingert und Jochen Ziervogel gegründet, hat sich Enpal Unternehmensangaben zufolge mit über 10.000 Kundinnen und Kunden zu einem der Marktführer für Aufdach-Solaranlagen in Deutschland entwickelt. Jetzt hat das Solar Startup seine Serie-C-Finanzierungsrunde mit weiteren 150 Millionen Euro vom SoftBank Vision Fund 2 abgeschlossen. ? Enpal hatte kürzlich 100 Mio. Euro von prominenten Investoren erhalten, unter anderem von HV Capital und SolarCity-Mitbegründer Peter Rive. Wir hatten auch dazu Benjamin Merle bereits bei uns zu Gast: Hier geht es zur Folge
-
Folge vom 18.10.2021Startup Insider Daily • McDonald's • Clubhouse • Coldplay • Schwerin • Gesichtserkennung • Beyond Meat • Elon MuskDer tägliche Nachrichten-Podcast der deutschen Startup-Szene Heute u.a. mit folgenden Nachrichten: Ransomware legt Verwaltung von Schwerin lahm Zweite Facebook-Whistleblowerin im Anmarsch Clubhouse präsentiert Music Mode Moskauer Metro führt Gesichtserkennung ein McDonald's kündigt pflanzlichen Burger in den USA an Amazon Music zeigt Coldplay-Konzert Apple feuert die Anführerin der #AppleToo-Bewegung Starlink-Internet soll ins Flugzeug kommen Elon Musk ist nun so reich wie Bill Gates und Warren Buffett zusammen Heute begrüßen wir im Rahmen der Reihe "Investments & Exits" Maroje Guertl, Principal bei Verdane.
-
Folge vom 17.10.2021"Shenzhen - Zukunft Made in China: Zwischen Kreativität und Kontrolle" - Teil 2Der Podcast mit Buchempfehlungen von und für Unternehmerinnen und Unternehmer. In der 47. Folge von Startup Insider “read only” wird das Interview mit Frank Sieren fortgeführt. Er ist China-Experte und Bestseller-Autor und spricht über sein Buch “Shenzhen, Zukunft made in China”. In der Startup Insider “read only” Folge 46 konnten Frank und Anna-Lena bereits einen tollen Überblick über die innovative Stadt Shenzhen, deren Firmen und das chinesische System geben. In dieser Folge und somit im zweiten Teil des Interviews, schauen die beiden eher kritischer auf das System und analysieren dieses. Dabei wird auch verglichen, welche der Entwicklungen Shenzhens und generell Chinas in Europa eher unvorstellbar sind. Gewinnspiel Wir verlosen fünf Exemplare des Buches “Shenzhen - Zukunft made in China” von Frank Sieren. Zum Teilnehmen einfach eine E-Mail mit dem “Betreff” Gewinnspiel und dem Wunschbuch an Gewinnspiel@startup-insider.com schreiben. Frank Sieren www.linkedin.com/in/frank-sieren-0123056b/ https://www.penguinrandomhouse.de/ Weitere Personen im Podcast Moderatorin: Anna-Lena Kümpel Sprecherin: Christina Paulisch Damit Du immer auf dem neusten Stand bist und weiterhin interessante Ansichten von spannenden Gründer*Innen aus der Startup-Szene erhältst, abonniere unseren Newsletter