Startup Insider-Logo

WirtschaftWissenschaft & Technik

Startup Insider

Der Startup Insider Podcast ist ein Muss für alle, die sich für Innovation und Startups interessieren! Mit vier spannenden Formaten und bis zu vier Folgen täglich bieten wir dir einen umfassenden Überblick über die wichtigsten Nachrichten, Trends und Investitionen der Szene. Starte deinen Tag mit unserem morgendlichen Format “Startup News”, in dem wir die neuesten und wichtigsten Ereignisse der Startup-Welt kompakt zusammenfassen. Im Format “Investments & Exits” versorgen wir dich täglich mit Neuigkeiten zu aktuellen Finanzierungsrunden und bedeutenden Startup-Exits. Lass dich vom “Startup Spotlight” inspirieren, wo wir innovative Gründerinnen und Gründer vorstellen, die mit ihren Startups die Welt verändern. Und verpasse nicht “Checkpoint”, unser monatliches Format, das dir detaillierte Rückblicke und Analysen zu den wichtigsten Tech-Bereichen wie CleanTech, DeepTech und FinTech bietet. Klingt das interessant für dich? Abonniere jetzt unseren Kanal und bleibe am Puls der Zeit mit den neuesten Entwicklungen in der deutschen und internationalen Startup-Szene. #Startups #StartupNews #Investments #Gründerszene #TechNews #Innovation #Entrepreneurship #Technologie

Jetzt anhören
  • im Online-Player
  • im phonostar-Player
  • Was ist das?
    Radio hören mit phonostar Help layer phonostarplayer Um Radio anzuhören, stehen dir bei phonostar zwei Möglichkeiten zur Verfügung: Entweder hörst du mit dem Online-Player direkt in deinem Browser, oder du nutzt den phonostar-Player. Der phonostar-Player ist eine kostenlose Software für PC und Mac, mit der du Radio unabhängig von deinem Browser finden, hören und sogar aufnehmen kannst. ›››› phonostar-Player gratis herunterladen X

Folgen von Startup Insider

3000 Folgen
  • Folge vom 01.06.2022
    IoT-Startup Synctive sammelt 1,5 Mio. Euro ein (Software • Maschinenbau • Management)
    Interview mit Albert Gorlick, Co-Founder und CEO von Synctive In der Mittagsfolge sprechen wir heute mit Albert Gorlick, Co-Founder und CEO von Synctive, über die frische Finanzierungsrunde mit einer Gesamtsumme von 1,5 Millionen Euro. Synctive hat eine Management-Software für Abo-Modelle im Maschinenbau entwickelt, die vollumfassend alle Geschäftsprozesse und weitere Informationen zentral an einem Ort bündelt. Somit ermöglicht das IoT-Startup Maschinenhersteller, ein Equipment-as-a-Service Geschäftsmodell aufzubauen. Zum Kundenstamm gehören Hersteller von Maschinen für u.a. die Logistik, Metallverarbeitung oder Lebensmittelindustrie. Synctive wurde 2021 von Manuel Rüsing, Albert Gorlick und Alexander Wunder in Bielefeld gegründet. In einer Finanzierungsrunde hat das Bielefelder Startup nun 1,5 Millionen Euro eingesammelt. Der Frühphasen-Investor Capnamic führte die Runde an. Neben dem Lead-VC beteiligten sich auch die Berliner Business Angels Saarbrücker 21, der ehemalige CEO der Flaschenpost Stephen Weich, Michael Mücke und die Mücke Roth & Company. Mit dem neuen Kapital möchte Synctive sein Produkt weiterentwickeln und das Team erweitern.
    Jetzt anhören
    • im Online-Player
    • im phonostar-Player
    • Was ist das?
      Radio hören mit phonostar Help layer phonostarplayer Um Radio anzuhören, stehen dir bei phonostar zwei Möglichkeiten zur Verfügung: Entweder hörst du mit dem Online-Player direkt in deinem Browser, oder du nutzt den phonostar-Player. Der phonostar-Player ist eine kostenlose Software für PC und Mac, mit der du Radio unabhängig von deinem Browser finden, hören und sogar aufnehmen kannst. ›››› phonostar-Player gratis herunterladen X
  • Folge vom 01.06.2022
    Startup Insider Daily • Super-Cookies • Sumup • Social Chain AG • SAP • Shiba Inu • Terra Luna • Supercomputer
    Der tägliche Nachrichten-Podcast der deutschen Startup-Szene Heute u.a. mit folgenden Nachrichten: Vodafone und Telekom planen Super-Cookies Extra-Urlaub für SAP-Angestellte Entlassungen bei Sumup Social Chain Aktie weiter im Sinkflug Insolvenz bei Food-Startup Wildcorn Der Shiba Inu Gründer zieht sich zurück Krypto-Diebstahl fällt erst Monate später auf Neuer Rekord bei Supercomputern Frankreich knöpft sich Gaming-Anglizismen vor Heute begrüßen wir im Rahmen der Reihe “Investments & Exits” Katharina Neuhaus, Principal bei Vorwerk Ventures.
    Jetzt anhören
    • im Online-Player
    • im phonostar-Player
    • Was ist das?
      Radio hören mit phonostar Help layer phonostarplayer Um Radio anzuhören, stehen dir bei phonostar zwei Möglichkeiten zur Verfügung: Entweder hörst du mit dem Online-Player direkt in deinem Browser, oder du nutzt den phonostar-Player. Der phonostar-Player ist eine kostenlose Software für PC und Mac, mit der du Radio unabhängig von deinem Browser finden, hören und sogar aufnehmen kannst. ›››› phonostar-Player gratis herunterladen X
  • Folge vom 31.05.2022
    VC Talk mit Angel Invest – die angesagtesten Investoren im Porträt (Venture Capital • Investor • Fonds)
    Interview mit Jens Lapinski, CEO und Co-Founder von Angel Invest In der Nachmittagsfolge sprechen wir heute in der Rubrik “VC Talk” mit Dr. Jens Lapinski, CEO und Co-Founder des VCs Angel Invest, u.a. über das Fund-Raising für den Angel Invest Continuity Fund mit einer Zielgröße von 75-100 Millionen Euro. Angel Invest ist ein Angel-Fonds, der eigenen Angaben zufolge jährlich in mehr als 50 europäische Technologie-Startups investiert. Dabei liegt der Fokus auf Seed- und Pre-Seed-Runden. Die Founder werden nach der Investition für ein Jahr mit einem individuellen Coaching betreut. Nach einer erfolgreichen Zusammenarbeit unterstützt Angel Invest auch bei der Aufbringung der Serie A. Der Early Stage VC wurde 2018 von Dr. Jens Lapinski und Oliver Clasen in Berlin gegründet. Zu den weiteren Partnern gehören Jag Singh, Christine Kiefer, Matthäus Krzykowski und Eckart Koerner. Angel Invest befand sich zum Zeitpunkt der Aufnahme im Fund Raising für den Angel Invest Continuity Fund. Dieser hat eine Zielgröße von 75-100 Millionen Euro und wird in die besten 10% der zwei bestehenden Frühphasen-Fonds investieren. Der VC hat laut eigenen Angaben in mehr als 80 Startups investiert, die mehr als 500 Millionen Euro an Folgefinanzierungen erhalten haben und eine Marktkapitalisierung von über 1 Milliarde Euro aufweisen. Zum Portfolio gehören u.a. Rasa, Everphone, Impala, Usercentrics, Coachhub, Otta, Kencko, Spacelift, Symmetrica und Recap.
    Jetzt anhören
    • im Online-Player
    • im phonostar-Player
    • Was ist das?
      Radio hören mit phonostar Help layer phonostarplayer Um Radio anzuhören, stehen dir bei phonostar zwei Möglichkeiten zur Verfügung: Entweder hörst du mit dem Online-Player direkt in deinem Browser, oder du nutzt den phonostar-Player. Der phonostar-Player ist eine kostenlose Software für PC und Mac, mit der du Radio unabhängig von deinem Browser finden, hören und sogar aufnehmen kannst. ›››› phonostar-Player gratis herunterladen X
  • Folge vom 31.05.2022
    Ananda Impact Ventures verkündet neuen Fonds iHv. 108 Mio. Euro (Investment • VC • Social Impact)
    Interview mit Johannes Weber, Managing Director und Founder von Ananda Impact Ventures In der Mittagsfolge sprechen wir heute mit Johannes Weber, Managing Director und Founder von Ananda Impact Ventures, über das Final Closing desseines vierten Core Impact Fund mit einer Gesamtsumme von 108 Millionen Euro. Der europäische Impact Investment Fund namens Ananda Impact Ventures wurde im Jahr 2009 von Johannes Weber und Florian Erber in München gegründet und hat mittlerweile noch einen weiteren Sitz in London. Der VC investiert in Impact Startups, die Lösungen für gesellschaftliche Herausforderungen finden. Dabei fokussiert sich der VC für Social Entrepreneurs hauptsächlich auf den DACH-Raum und UK. Das 13-köpfige Team hat ein Portfolio von 32 europäischen Startups in den Bereichen Digital Health, Education, Ageing, Future of Work und nachhaltiger Konsum aufgebaut. Darunter zählen u.a. NatureMetrics, Resourcify, OroraTech, EcoG, DrDoctor, Doktor24, Voiio, Mika, Caspar, Talea, Raremark, MobileJob, Hometouch, Careship, Company Bike, Vitabook und Open Bionics. In einem Final Closing hat Ananda Impact Ventures mit seinem vierten Core Impact Fund 108 Millionen Euro gesichert und damit den Zielwert von 75 Millionen Euro mit 44% signifikant überschritten. Bereits beim First Closing erreichte der Fonds 65 Millionen Euro. Zu den Investoren des Impact Investment Fund zählen der Europäische Investitionsfonds (EIF), KfW Capital, Investcorp-Tages, Candriam und mehrere Family Offices.
    Jetzt anhören
    • im Online-Player
    • im phonostar-Player
    • Was ist das?
      Radio hören mit phonostar Help layer phonostarplayer Um Radio anzuhören, stehen dir bei phonostar zwei Möglichkeiten zur Verfügung: Entweder hörst du mit dem Online-Player direkt in deinem Browser, oder du nutzt den phonostar-Player. Der phonostar-Player ist eine kostenlose Software für PC und Mac, mit der du Radio unabhängig von deinem Browser finden, hören und sogar aufnehmen kannst. ›››› phonostar-Player gratis herunterladen X