
WirtschaftWissenschaft & Technik
Startup Insider Folgen
Der Startup Insider Podcast ist ein Muss für alle, die sich für Innovation und Startups interessieren! Mit vier spannenden Formaten und bis zu vier Folgen täglich bieten wir dir einen umfassenden Überblick über die wichtigsten Nachrichten, Trends und Investitionen der Szene. Starte deinen Tag mit unserem morgendlichen Format “Startup News”, in dem wir die neuesten und wichtigsten Ereignisse der Startup-Welt kompakt zusammenfassen. Im Format “Investments & Exits” versorgen wir dich täglich mit Neuigkeiten zu aktuellen Finanzierungsrunden und bedeutenden Startup-Exits. Lass dich vom “Startup Spotlight” inspirieren, wo wir innovative Gründerinnen und Gründer vorstellen, die mit ihren Startups die Welt verändern. Und verpasse nicht “Checkpoint”, unser monatliches Format, das dir detaillierte Rückblicke und Analysen zu den wichtigsten Tech-Bereichen wie CleanTech, DeepTech und FinTech bietet. Klingt das interessant für dich? Abonniere jetzt unseren Kanal und bleibe am Puls der Zeit mit den neuesten Entwicklungen in der deutschen und internationalen Startup-Szene. #Startups #StartupNews #Investments #Gründerszene #TechNews #Innovation #Entrepreneurship #Technologie
Folgen von Startup Insider
-
Folge vom 22.10.2021Warum die Gründungen in Deutschland zurück gehen und in welchen Regionen es boomtPeter Kranzusch, wissenschaftlicher Mitarbeiter des Institut für Mittelstandsforschung Bonn In unserer Mittagsfolge sprechen wir heute mit Peter Kranzusch, wissenschaftlicher Mitarbeiter des Institut für Mittelstandsforschung Bonn, über die Entwicklung der Existenzgründungen in den Kreisen und kreisfreien Städten in Deutschland. Seit den 1970er Jahren erstellt das IfM Bonn eine Statistik zu gewerblichen Existenzgründungen, seit 1996 auf Basis einer bundeseinheitlichen Gewerbeanzeigenstatistik der Statistischen Ämter des Bundes und der Länder. Im Zeitraum von 2003 bis 2019 wurde in 401 Kreisen und kreisfreien Städten in Deutschland, basierend auf der Gewerbeanzeigenstatistik, die Entwicklung des Existenzgründungsgeschehens untersucht. Die Gründungsintensität schwankt in diesem Zeitraum zwischen 23 und 127 Gründungen je 10.000 Erwerbsfähige und ist über den Gesamtzeitraum jährlich um 4,3 Prozent gesunken. Hier geht es zur Studie: Daten und Fakten Autorinnen und Autoren: Olga Suprinovič, Peter Kranzusch, Sebastian Nielen, Rosemarie Kay
-
Folge vom 22.10.2021Startup Insider Daily • Flixbus • Paypal • Pinterest • Podbike • Apple-Poliertuch • Packstationen • Mark ZuckerbergDer tägliche Nachrichten-Podcast der deutschen Startup-Szene Heute u.a. mit folgenden Nachrichten: Flixbus kauft den größten Busbetreiber in den USA und wird Marktführer 363 Millionen Euro an europäische Startups Podbike “Frikar” startet Testfahrten in Deutschland Paypal will Pinterest für 45 Milliarden US-Dollar kaufen US-Staatsanwaltschaft nimmt Mark Zuckerberg persönlich ins Visier Tesla ist 2021 die am schnellsten wachsende globale Marke Trump plant eigene Social-Media-Plattform Die 100 innovativsten Städte der Welt Apple-Poliertuch bis Dezember ausverkauft Heute begrüßen wir im Rahmen der Reihe "Investments & Exits" Daniel Wild, Gründer und Aufsichtsrat von Mountain Alliance, der die beiden größten Meldungen des Tages analysiert hat: Die Greyhound-Akquisition von Flixbus und das Kaufangebot von Paypal für Pinterest.
-
Folge vom 21.10.2021Digitalisierung von oben - Stihl Digital investiert in FlyNexAndreas Dunsch, CEO und Co-Founder von FlyNex In unserer Nachmittagsfolge sprechen wir heute mit Andreas Dunsch, CEO und Co-Founder von FlyNex, unter anderem über die neu gegründeten Partnerschaft zwischen dem Venture-Capital-Arm von Stihl und dem Startup aus Hamburg. FlyNex, gegründet von Andreas Dunsch, Michael Petrosjan, Holger Dirksen und Christian Caballero, bietet Unternehmen eine automatisierte Lösung für die Steuerung von Drohnenaufstiegen. Je nach Anwendungsfall liefert das Startup passgenau konfigurierte Drohnen und übernimmt die Implementierung. Das Startup soll Unternehmern wie Dachdeckerinnen und Dachdeckern oder Architektinnen und Architekten helfen, kommerzielle Drohnenflüge bei den zuständigen Behörden anzumelden und Drohnen-Anbieter vermitteln. Stihl Digital, der Venture-Capital-Arm des bekannten Motor- und Gartengeräteherstellers, investiert gemeinsam mit dem High-Tech Gründerfond (HTGF), dem Technologiegründerfonds Sachsen (TGFS), GPS Ventures und Snowflake Ventures in FlyNex. Mit der neu gegründeten Partnerschaft zwischen Stihl und FlyNex sollen insbesondere Kunden im Agrarbereich, Forst, Garten- und Landschaftsbau mit Daten unterstützt werden, die durch Drohnen erzeugt werden. Die Partnerschaft unterstützt FlyNex außerdem bei seiner Vision, jedes Unternehmen in die Lage zu versetzen, Drohnen zu beauftragen, die gewünschten Daten zu erheben und automatisiert alle benötigten Erkenntnisse aus den erhobenen Daten zu erhalten, unabhängig von Anwendung und Branche.
-
Folge vom 21.10.202110xDNA - Disruptive Innovation - Der Aktienfonds aus dem Freigeist-UniversumJens Giersberg, Co-Gründer und CEO von 10xDNA Capital Partners In unserer Mittagsfolge sprechen wir heute mit Jens Giersberg, Co-Gründer und CEO von 10xDNA Capital Partners, über den Fonds “10xDNA - Disruptive Innovation”. Ein Investment-Team um Frank Thelen startete am 1. September mit dem Fonds “10xDNA - Disruptive Innovation” für private und institutionelle Anleger. Das Team der 10xDNA Capital Partners GmbH unter der Geschäftsführung von Jens Giersberg, der zuvor als Partner bei McKinsey & Company tätig war, will sich auf die Bewertung und Beurteilung disruptiver Technologie-Titel mit exponentiellen Wachstumschancen fokussieren. Unternehmensangaben zufolge sollen anstelle der klassischen Investmentfonds-Strategien, die Technologie, das Management und die langfristige Vision des Unternehmens in die Bewertung mit einfließen. Das Investment-Team des Venture-Capital-Fonds Freigeist soll dem 10xDNA Capital Partners Team beratend zur Seite stehen und Produkte und Märkte mit entsprechenden Wachstumschancen identifizieren. Ein spannendes Interview über technische Visionen, exponentielles Wachstum und Disruption!